Bundesliga

Verschiebt sich der Nübel-Transfer?

FIFA-Empfehlung: Auslaufende Verträge gelten über 30. Juni hinaus

Verschiebt sich der Nübel-Transfer?

Sein Transfer zu den Bayern könnte sich verzögern: Alexander Nübel.

Sein Transfer zu den Bayern könnte sich verzögern: Alexander Nübel. picture-alliance

Nun hat die FIFA Stellung bezogen: Zum 30. Juni auslaufende Verträge sollen bis zum tatsächlichen Saisonende gültig bleiben, falls die Spielzeit wegen der Corona-Krise über den Stichtag hinaus verlängert wird. Verträge mit neuen Klubs träten entsprechend später in Kraft.

Damit schließt sich der Weltverband der Auffassung des Mannheimer Juraprofessors Philipp Fischinger an, doch hat dies nur Empfehlungscharakter. Die FIFA kann Spielgenehmigungen verlängern und Transfers verbieten, aber nicht in den individuellen Arbeitsvertrag eingreifen; und Profis auch nicht jenseits des 30. Juni zur Weiterarbeit zwingen.

Gehaltsabstriche? "Darüber müssten wir uns unterhalten"

Prominenter Fall in der Bundesliga: Alexander Nübel, der zum 1. Juli von Schalke zu Bayern wechselt. Sein Berater Stefan Backs erklärt: "Bestünde Schalke darauf, dass Alex über den 30. Juni hinaus bleibt, dann müssten sie sich bei Bayern melden." Nübel selbst sei im Fall der Fälle gewiss bereit, länger zu bleiben. Und auch zu Gehaltsabstrichen, da er in München ab 1. Juli mutmaßlich mehr verdienen würde? "Darüber", so Backs, "müssten wir uns unterhalten."

Sie können den kicker ab sofort bequem als eMagazine lesen. Für nur 99 Cent pro Woche erhalten Sie nicht nur zwei aktuelle Ausgaben, sondern alle digitalen Ausgaben seit dem Start der Bundesliga im Jahr 1963 zum Durchklicken und Lesen.

Thiemo Müller

Diese Sommer-Transfers stehen schon fest