Bundesliga

Hoffenheims Elmkies steht vor Profidebüt

Das sind Hoffenheims hoffnungsvollsten Talente

Elmkies: Nationalspieler schon vor dem Profidebüt

Darf sich Alfred Schreuder im Trainingslager zeigen: Ilay Elmkies (re.).

Darf sich Alfred Schreuder im Trainingslager zeigen: Ilay Elmkies (re.). imago images

Aus Hoffenheims Trainingslager im spanischen Marbella berichtet Michael Pfeifer

Ilay Elmkies: Normalerweise steht das Profidebüt im Klub in der Karriereplanung um einiges vor dem Debüt in der Nationalmannschaft. Bei Ilay Elmkies lief das andersrum. Der erst 19 Jahre alte Israeli hat noch keine Minute in der Bundesliga auf dem Platz gestanden, aber bereits drei A-Länderspiele für Israel auf dem Konto. Nach zwei Einwechslungen in der EM-Qualifikation gegen Lettland (3:1) und Polen (1:2) gönnte Nationalcoach Andreas Herzog Elmkies gegen Mazedonien (0:1) seinen ersten Startelfeinsatz. Darauf wird er bei der TSG vermutlich noch eine Weile warten müssen. Doch einen Platz im Spieltagskader oder eine Einwechslung scheint in der Rückrunde auch für den Mittelfeldspieler nicht ausgeschlossen zu sein. Elmkies ist ein technisch beschlagener und mit einer guten Spielübersicht gesegneter zentraler Mittelfeldspieler, der als Sechser, aber auch auf der Acht spielen kann. Mit 15 Jahren kam der in Israel aufgewachsene Elmkies nach Deutschland und durchlief die Hoffenheimer Akademie. Nun steht das Talent vor dem nächsten Schritt.

Stefan Drljaca: Der Torhüter der U 23 durfte bereits in einigen Trainingseinheiten bei den Profis ran, nun darf er sich eine komplette Woche präsentieren. Der 20-jährige gebürtige Homburger kam vor drei Jahren aus Elversberg zur TSG und hat es zur Stammkraft im Regionalligateam geschafft. Der 1,92 m große Hüne bringt im Torwartspiel sehr viel mit, erkennbar sind noch Defizite im Spiel mit dem Fuß unter Zeitdruck.

Kovacevic robust und dennoch beweglich

Franko Kovacevic: Ein junger Mittelstürmer aus Kroatien, den die TSG im Sommer von NK Rudes Zagreb verpflichtete und gleich mit einem Vertrag bis 2023 ausstattete. Der 20-Jährige ist ein robuster (1,85m) und dennoch beweglicher und spielstarker Angreifer. Seinen Torriecher bewies Kovacevic bereits in der Hoffenheimer U 23, in sechs Einsätzen traf er viermal. Auch er soll nun behutsam an das Niveau der Profis herangeführt werden.

Melayro Bogarde: Da wächst wohl ein ganz besonderes Juwel heran. Der erst 17 Jahre alte Niederländer zählt zu den Hochtalentierten, spielt bereits fest in der U 19 und beweist nun auch in Spanien unter den Profis sein außergewöhnliches Potenzial. Der Neffe des früheren Stars und Nationalspielers der Niederlande, Winston Bogarde, ist Innenverteidiger, kann aber auch auf der Sechs spielen. Mit seiner Dynamik, seiner Übersicht und Technik sticht Bogarde im Vergleich mit anderen gleichaltrigen Talenten heraus, muss aber noch an der Zuverlässigkeit in der Defensive arbeiten, da unterlaufen ihm noch vermeidbare Fehler. "Ich kann hier viel lernen von den Profis", spürt Bogarde, "ich werde alles geben und will so schnell wie möglich auch mein Debüt bei den Profis geben." Bei der 1:3-Niederlage neulich in Leipzig tauchte Bogarde erstmals im Hoffenheimer Spieltagskader auf. Sein großes Vorbild ist sein Landsmann Virgil van Dijk. "Aber da muss ich körperlich noch einiges zulegen", schmunzelt Bogarde mit seinen immerhin auch schon 1,84m, "und im Defensiv-Zweikampf muss ich mich noch verbessern." Zeit hat er ja noch.

Meiste Bundesligaspiele im letzten Jahrzehnt: Baumann übertrifft alle