Bundesliga

Werder zieht die Reißleine: Skripnik entlassen

U-23-Coach Nouri übernimmt interimsweise

Werder zieht die Reißleine: Skripnik entlassen

Wurde mit sofortiger Wirkung beurlaubt: Viktor Skripnik.

Wurde mit sofortiger Wirkung beurlaubt: Viktor Skripnik. imago

"Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil uns nach der Leistung in Gladbach die Überzeugung fehlte, dass es in der bestehenden Konstellation möglich ist, zeitnah eine Wende zum Positiven herbeizuführen", begründete Werder-Geschäftsführer Frank Baumann die Entscheidung. Dass zum Auslaufen um 10 Uhr nur die Spieler, nicht aber der Trainer eingetroffen waren, hatte erste Spekulationen in Gang gesetzt. Wenig später vermeldeten die Bremer die Entlassung von Skripnik und seinem Trainerteam auf ihrer Website.

Entscheidung auf der Rückfahrt - Nouri übernimmt ab Montag

Die Entscheidung fiel demnach bereits am Samstagabend auf der Fahrt zurück nach Bremen. Das scheidende Trainertrio verabschiedete sich bereits nach der Ankunft des Mannschaftsbusses am Weser-Stadion von seinem Team. Nach der katastrophalen Vorstellung in Gladbach war der Werder-Bus von einigen Fans empfangen worden, die Skripniks Entlassung gefordert hatten.

Spielbericht

Das Auslaufen, das am Morgen mit 25-minütiger Verspätung begann, leiteten die Athletiktrainer Axel Dörrfuß und Günther Stoxreiter. Interimscoach Nouri übernahm auf einem Nachbarplatz noch das Regenerationstraining der U 23. Ab Montag übernimmt der 37-Jährige, der von seinem bisherigen Co-Trainer Florian Bruns unterstützt wird, dann die Vorbereitung des Tabellenletzten (2:12 Tore, null Punkte) auf die Heimspiele gegen den 1. FSV Mainz 05 (Mittwoch, 20 Uhr) und den VfL Wolfsburg (Samstag, 18.30 Uhr). Erstmals äußern wird er sich am Montag um 12.30 Uhr auf der Pressekonferenz zum Mainz-Spiel.

"Mit Alexander Nouri erhoffen wir uns einen Impuls für ein Team, das nach dem personellen Umbruch in der Sommerpause, den letzten Spielen und dem bestehenden Verletzungspech mit einer gewissen Verunsicherung zu kämpfen hat", erklärte Baumann zur Interimslösung: "Er hat in den vergangenen Jahren als Trainer des VfB Oldenburg sowie als Trainer der U 23 unter Beweis gestellt, dass er auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich arbeiten kann. Außerdem kann er nach zuletzt drei Siegen aus vier Drittliga-Spielen mit den Werder-Talenten mit viel Selbstvertrauen vor die Profi-Mannschaft treten."

Alexander Nouri

Soll dem Tabellenletzten neue Impulse verleihen: Alexander Nouri. imago

Selbstvertrauen hat das Werder-Team nach dem Offenbarungseid von Gladbach dringend nötig. "Mit dieser Leistung braucht man in der Bundesliga nicht aufzutreten. Das war von vorne bis hinten nichts", hatte Baumann nach der Vorstellung vom Samstagabend gesagt. Mit der Aussage die Geduld "sei nicht ewig haltbar" war er dabei schon von seiner naiven Aussage nach der Auftaktpleite in München (0:6) abgerückt, es werde keine Trainerdiskussion geben, "auch wenn wir die nächsten acht Spiele nicht gewinnen".

ski/hgk