Bundesliga

Zwei Corona-Fälle im Trainerteam des FCA

Augsburg: Torwart- und Co-Trainer betroffen

Zwei Corona-Fälle im Trainerteam des FCA

Nach Auftreten der Infektionen hat der FCA die Zahl der Tests erhöht.

Nach Auftreten der Infektionen hat der FCA die Zahl der Tests erhöht. Getty Images

Der FCA befindet sich im Austausch mit den Behörden und geht davon aus, dass die Partie in Bremen ausgetragen werden kann. Nach Auftreten der Infektionen sei die Zahl der Tests erhöht worden. In dieser Woche seien bei Profis sowie Trainer- und Funktionsteam täglich entweder PCR- oder Schnelltests durchgeführt worden - alle mit negativem Ergebnis. Zudem würden die Laborwerte klar darauf hinweisen, dass die infizierten Personen bis zum Zeitpunkt der Isolation nicht ansteckend waren.

"Wir gehen davon aus, dass wir jetzt trainieren und morgen spielen können", sagte Trainer Heiko Herrlich am Freitagmittag. "Die Leute, die positiv sind, haben wir isoliert. Die Werte sind nicht so, dass sie ansteckend waren. Deswegen können wir weiterarbeiten." Gemeinsam mit dem Gesundheitsamt werde nun versucht, die Infektionsketten zu ermitteln, teilte der FCA mit.

Beim FCA hatte es in den zurückliegenden Monaten bereits drei Corona-Fälle gegeben: Im Dezember wurde André Hahn positiv getestet, im September gab es eine Infektion innerhalb des Funktionsteams, vor dem Start in die Vorbereitung Anfang August war Felix Götze betroffen.

David Bernreuther