Bundesliga

Offiziell: Robert Zulj verlässt VfL Bochum

Wechsel in die Wüste steht bevor

Zulj-Abschied offiziell: Bochum "bedauert diese Entscheidung"

Trug maßgeblichen Anteil am Bochumer Aufstieg: Robert Zulj.

Trug maßgeblichen Anteil am Bochumer Aufstieg: Robert Zulj. imago images

Kurz nach dem Aufstieg verliert der VfL Bochum den Mann, der daran einen riesigen Anteil hatte. Robert Zulj, mit 15 Toren und 15 Vorlagen der überragende Mann der vergangenen Saison, verlässt wie erwartet den Verein nach anderthalb Jahren.

Zulj, im Januar 2020 von der TSG Hoffenheim nach Bochum gewechselt, zieht es nach kicker-Informationen zu al-Ittihad Kalba SC in die Vereinigten Arabische Emirate. Sein Abschied ist seit Montag offiziell bestätigt, sein Wechsel in die Wüste jedoch noch nicht.

"Robert Zulj hat uns mitgeteilt, dass er die im Vertrag verankerte Option aktivieren wird", erklärt VfL-Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz. "Wir bedauern diese Entscheidung natürlich, aber respektieren diese sowie die vertraglichen Konstellationen. Wir freuen uns, dass wir zusammen mit Robert unser großes gemeinsames Ziel Aufstieg realisieren konnten. Das wird uns immer verbinden. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute."

Zulj selbst bedankt sich in einem längeren Statement auf seinem Instagram-Kanal bei den Fans, Mitspielern, Trainern und Mitarbeitern. "Ein ganz besonderer Dank geht an Sebastian Schindzielorz, nur dank ihm ist der Transfer damals über die Bühne gegangen, und danke nochmal, dass du meine Entscheidung, den Verein zu verlassen, sehr fair behandelt hast."

Bochum bleibt nur eine geringe Entschädigung: Die festgeschriebene Ablösesumme liegt dem Vernehmen nach unter 400.000 Euro.

mkr

Das sind die Bundesliga-Sommerneuzugänge 2021/22