Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

1:1 bei den Young Boys Bern: Fürths letzter Test endet remis

1:1 bei den Young Boys Bern

Hrgota bleibt vom Punkt cool: Fürths letzter Test endet remis

Jeremy Dudziak (r.) beglückwünscht Torschütze Branimir Hrgota.

Jeremy Dudziak (r.) beglückwünscht Torschütze Branimir Hrgota. IMAGO/Zink

Das letzte Testspiel der Spielvereinigung Greuther Fürth vor dem Zweitliga-Auftakt bei den Youngs Boys Bern endete mit einem Remis.

Trotz des Trainerwechsels von Stefan Leitl zu Marc Schneider und einigen Abgängen (unter anderem Leweling) standen in der Startelf des Kleeblatts bei der Generalprobe für das Heimspiel gegen Holstein Kiel lediglich zwei Neuzugänge: Sieb und Haddadi - es begannen damit die gleichen elf Akteure wie beim Sieg gegen Ingolstadt.

Fürth strahlt nur nach Distanzschüssen etwas Gefahr aus

Die Young Boys, die bereits am Vormittag den FC Schaffhausen besiegt hatten, und der Bundesliga-Absteiger neutralisierten sich von Beginn an: Das Spiel fand fast ausschließlich zwischen den Strafräumen statt. Trotz der Ausgeglichenheit waren es die Gäste, die im ersten Durchgang die gefährlichen Abschlüsse abgaben. Hrgota versuchte es bereits nach fünf Minuten erstmals aus der Distanz. Doch der Kapitän verfehlte das Tor genauso wie Sieb (28.).

Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit bekamen die Franken noch einen Freistoß aus gefährlicher Position zugesprochen - doch auch diesen schoss Hrgota nur neben das Tor, sodass es torlos in die Kabinen ging.

Nach dem Wiederanpfiff ändert sich zunächst wenig. Auch der für Abiama eingewechselte Ache strahlte keine Gefahr aus. Das Spiel plätscherte wie schon in Durchgang eins vor sich hin, bis Bern plötzlich in Führung ging: Nsame bediente Sturmpartner Elia, der aus wenigen Metern einschob (61.).

Doch Fürth zeigte sich vom Rückstand gut erholt und antwortete prompt. Raschl, der kurz zuvor erst das Feld betreten hatte (68.), wurde im gegnerischen Sechzehner zu Fall gebracht - den fälligen Strafstoß verwandelte Hrgota gewohnt sicher (71.). Obwohl die Partie im Anschluss wieder abflachte, sollten die Gäste noch eine große Möglichkeit bekommen: Nach starker Vorarbeit von Duziak brachte Ache den Ball mit seinem Volleyschuss aber nicht im leeren Tor unter (89.). Aus diesem Grund blieb es bis zum Ende beim 1:1

Damit verlor der Zweitligist in der Vorbereitung lediglich gegen den FC Basel. Weiter geht's am kommenden Samstag (13 Uhr, LIVE bei kicker) mit der Pflichtspiel-Premiere von Coach Marc Schneider gegen die Störche aus Kiel.

Das sind die Zweitliga-Neuzugänge für die Saison 2022/23