3. Liga Liveticker

19:08 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
L. Schneider
Würzburg

19:09 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Fritz
Kopfball
Vikt. Köln

19:27 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Marseiler
Vikt. Köln

19:33 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Strohdiek
Würzburg

19:35 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Klefisch
Vikt. Köln

20:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Amyn
für Marseiler
Vikt. Köln

20:08 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Siebert
Vikt. Köln

20:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Buballa
für Lorch
Vikt. Köln

20:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Waidner
für L. Schneider
Würzburg

20:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Hausjell
für Herrmann
Würzburg

20:31 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Perdedaj
Würzburg

20:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Stefaniak
für Perdedaj
Würzburg

20:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Rossmann
für Philipp
Vikt. Köln

20:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Höck
für Hong
Vikt. Köln

20:53 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Kraulich
Würzburg

WÜR

VKÖ

0
:
1
7'
Fritz Fritz
Kopfball
Viktoria Köln rettete die frühe Führung über die Zeit. Würzburg probierte in der zweiten Halbzeit zwar viel, nutzte ihre Chancen aber nicht und hatte Pech, dass Perdedajs Treffer nicht zählte. Durch den zweiten Sieg in Folge setzen sich die Domstädter weiter von den Abstiegsrängen ab.
Abpfiff
90' +4
Tobias Kraulich Gelbe Karte (Würzburg)
Kraulich
Kraulich kommt gegen Risse zu spät.
90' +3
Köln kriegt den Ball nicht geklärt, sodass Strohdiek die Kugel nochmal in die Mitte hebt. Kopacz nimmt die Hereingabe direkt - links vorbei.
90' +2
Schaffen die Kickers noch den verdienten Ausgleich?
90' +1
Es gibt fünf Minuten oben drauf.
90'
... Stefaniaks direkter Versuch fliegt über das Tor.
90'
Freistoß für die Würzburger 17 Metern vor dem Tor, linke Strafraumkante ...
87'
Alexander Höck
Seokju Hong
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Höck kommt für Hong
Hong verlässt das Feld. Erneut kommt ein Innenverteidiger für einen Offensivspieler. Höck übernimmt aber die Position im Sturm.
85'
Nicolas segelt an einer Kopacz-Flanke vorbei und prallt mit Fritz sowie Sané zusammen. Glück für den Schlussmann, dass kein Würzburger hinter ihm stand.
83'
Maximilian Rossmann
David Philipp
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Rossmann kommt für Philipp
Janßen nimmt einen Offensivspieler vom Platz und ersetzt ihn durch einen Verteidiger. Rossmann kommt für Philipp.
80'
Pourié verpasst den Ausgleich. Stefaniaks Freistoß von der rechten Seite köpft der Angreifer aus fünf Metern übers Tor.
77'
Stefaniak steht gleich im Fokus. Seinen Freistoß aus gut 25 Metern entschärft Nicolas.
76'
Marvin Stefaniak
Fanol Perdedaj
Spielerwechsel (Würzburg)
Stefaniak kommt für Perdedaj
Santelli wechselt offensiv und bringt Stefaniak für den Sechser Perdedaj.
72'
Fanol Perdedaj Gelbe Karte (Würzburg)
Perdedaj
Perdedaj kommt gegen Sontheimer deutlich zu spät und erwischt ihn mit seiner Grätsche.
71'
Marco Hausjell
Robert Herrmann
Spielerwechsel (Würzburg)
Hausjell kommt für Herrmann
69'
Klefisch probiert es aus der Distanz. Der Schuss fliegt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
68'
... Risse schießt weit drüber.
68'
Freistoß für Köln - 25 Metern vor dem Tor in zentraler Position ...
66'
Das Spiel flacht etwas ab. Die Unterfranken sind inzwischen das spielbestimmende Team.
63'
Dennis Waidner
Leon Schneider
Spielerwechsel (Würzburg)
Waidner kommt für L. Schneider
Santelli tauscht auf der Rechtsverteidiger-Position. Waidner kommt für Schneider.
61'
Daniel Buballa
Jeremias Lorch
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Buballa kommt für Lorch
Janßen verändert seine Viererkette. Buballa ersetzt Lorch.
60'
Amyn setzt Hong mit einem Steilpass in Szene. Der Angreifer geht im Duell gegen Bonmann zu Boden. Allerdings berührt der Torwart ihn nicht - Schwalbe von Hong.
58'
Würzburg riskiert mehr und drängt auf den Ausgleich. Eine Kopacz-Hereingabe landet in den Armen von Nicolas.
55'
Sané legt auf Pourié ab, der im Vollsprint in den Strafraum zieht und den Abschluss sucht. Die Kugel zischt aus gut sieben Metern nur am rechten Pfosten vorbei.
52'
Erneut wird es nach einem Freistoß von Herrmann aus dem rechten Halbfeld gefährlich. Dieses Mal findet der Linksaußen Perdedaj, der die Kugel auch im Tor unterbringt. Aber der Torjubel wird abrupt gestoppt, weil der Mittelfeldspieler wohl ganz knapp im Abseits stand - Glück für die Viktoria.
48'
Jamil Siebert Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Siebert
Siebert steigt Kurzweg auf den Fuß.
48'
Amyn steht sofort im Mittelpunkt. Philipp findet den Joker mit einem Steckpass, der alleine auf Bonmann zuläuft. Im Eins-gegen-eins scheitert der Offensivspieler aber am Würzburg-Keeper.
46'
Youssef Amyn
Luca Marseiler
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Amyn kommt für Marseiler
Marseiler bleibt in der Kabine und wird von Amyn ersetzt, der in der Vorwoche gegen Wiesbaden das Spiel mit zwei Treffern praktisch im Alleingang drehte.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Kölner dominierten die Anfangsphase und gingen verdient in Führung. Mit zunehmender Spieldauer steigerten sich die Hausherren und gestalteten das Spiel ausgeglichen. Für die Leistungssteigerung wären die Kickers fast belohnt worden, aber Hong passte auf und verhinderte den Ausgleich.
Halbzeitpfiff
43'
Pourié hält von der Strafraumkante einfach mal drauf - weit rechts vorbei.
42'
Können die Gastgeber noch vor der Pause ausgleichen?
39'
Die Würzburger laden die Gäste ein. Doch die Kölner schlagen daraus kein Kapital. Letztendlich blockt Perdedaj einen Klefisch-Distanzschuss zur Ecke.
34'
Fast der Ausgleich! Nach einem Herrmann-Freistoß aus dem linken Halbfeld können die Kölner den Ball nicht vernünftig klären, sodass dieser Strohdiek auf der Höhe des zweiten Pfostens vor die Füße fällt. Der Innenverteidiger schließt ins rechte obere Eck ab und überwindet Nicolas - aber Hong ahnt den Schuss und klärt für den geschlagenen Schlussmann auf der Linie.
34'
Kai Klefisch Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Klefisch
Klefisch steigt Kopacz auf den Knöchel.
31'
Christian Strohdiek Gelbe Karte (Würzburg)
Strohdiek
Strohdiek trifft Hong kurz hinter der Mittellinie von hinten.
26'
Eine Kopacz-Ecke von links fängt Nicolas aus der Luft.
25'
Luca Marseiler Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Marseiler
Marseiler foult Kurzweg und schießt anschließend den Ball weg.
24'
... Nicolas faustet die Hereingabe aus der Gefahrenzone.
23'
Die Hausherren setzten sich in der Kölner Hälfte fest. Es gibt die erste Ecke für die Kickers ...
21'
Hägele hebt den Ball in den Sechzehner auf Pourié. Allerdings kann dieser die Kugel in gefährlicher Position nicht verarbeiten, sodass Lorch klärt.
18'
Die Gastgeber zeigen sich erstmalig in der Köln-Hälfte. Herrmanns Flanke von der linken Seite klärt Fritz.
15'
Die Anfangsphase gehört der Viktoria. Finden die Hausherren Lösungen gegen die aktiven Domstädter?
13'
Bonmann ist erneut zur Stelle. Heister schießt aus knapp 14 Metern - links im Sechzehner - aufs kurze Eck. Der Würzburger Keeper taucht ab, nächste Ecke für Köln. Aber auch diese ist zu harmlos.
11'
Die Ecke bringt aber nichts ein.
10'
Fast das 2:0. Philipp zieht aus der Distanz ab - Bonmann streckt sich und pariert zur Ecke.
7'
Moritz Fritz 0:1 Tor für Vikt. Köln
Fritz (
Kopfball)
Risses Freistoß von der linken Seite verlängert Schneider ungewollt in Richtung des eigenen Tors auf Fritz, der den Ball mit der Schulter an die Latte bugsiert. Allerdings bleibt er im Spiel, reagiert am schnellsten und nickt den Abpraller aus wenigen Metern über die Linie. Die Viktoria hat Glück, dass der Treffer zählt, weil der im abseitsstehende Marseiler Schneider bei dessen Klärungsversuch stört.
6'
Leon Schneider Gelbe Karte (Würzburg)
L. Schneider
Schneider verliert das Laufduell gegen Heister und trifft ihn anschließend mit einer harten Grätsche am Knöchel.
4'
Bonmann ist zum ersten Mal zur Stelle. Der Torwart fängt eine Risse-Flanke aus dem rechten Halbfeld ab.
2'
Die Viktoria lässt zu Beginn den Ball durch die eigenen Reihen laufen, auch weil Würzburg sich zurückzieht.
1'
Der Ball rollt! Köln stößt an.
Anpfiff
18:55 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Schultes. Unterstützt wird er von Lothar Ostheimer und Tobias Wittmann.
18:49 Uhr
Ralf Santelli appellierte vor dem Spiel an die Einstellung seiner Spieler: "In der 3. Liga kann jeder jeden schlagen. Wir müssen zu 100 Prozent wach sein, um gegen sie zu bestehen", so der Würzburg-Coach.
18:34 Uhr
Die Viktoria ist ebenfalls gut drauf und ging in den vergangenen fünf Ligapartien nur einmal als Verlierer vom Platz. Besonders der Sieg in der Vorwoche war aus der Sicht der Kölner wichtig, da die Domstädter dadurch das Polster auf den ersten Abstiegsplatz vergrößerten. Der Abstand auf Viktoria Berlin beträgt schon acht Punkte.
18:25 Uhr
Würzburg ist momentan gut in Form. Die Kickers haben aus den vergangenen vier Ligaspielen neun Punkte geholt und nur gegen den Tabellenführer Magdeburg verloren. Durch den Positivtrend haben die Unterfranken den Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz verkleinert: Lediglich drei Punkte trennen die Würzburger von Türkgücü München, das aber wahrscheinlich noch neun Zähler abgezogen bekommt.
18:11 Uhr
Köln-Coach Olaf Janßen tauscht nach dem 2:1-Erfolg gegen Wehen Wiesbaden ebenfalls einmal. Marseiler rückt für Handle (krank) in die Startelf.
18:10 Uhr
Gleich ein Blick aufs Personal: Würzburgs Trainer Ralf Santelli nimmt im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Borussia Dortmund II eine Änderung vor: Kurzweg ersetzt hinten links Louis Breunig (nicht im Kader).
18:03 Uhr
Der 31. Spieltag der 3. Liga wird in der Flyeralarm-Arena eröffnet: Die Würzburger Kickers empfangen Viktoria Köln.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 SV Meppen Meppen 30 -9 39
12 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 30 -12 37
13 FSV Zwickau Zwickau 30 -6 36
17 SC Verl Verl 29 -15 27
18 Würzburger Kickers Würzburg 30 -20 24
19 TSV Havelse Havelse 29 -29 19
Tabelle 31. Spieltag