13:09 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Roord
Linksschuss
Vorbereitung Lattwein
Wolfsburg

13:45 - 42. Spielminute

Tor 2:0
Roord
Rechtsschuss
Vorbereitung Pajor
Wolfsburg

13:48 - 44. Spielminute

Tor 3:0
Pajor
Kopfball
Vorbereitung Rauch
Wolfsburg

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jonsdottir
für Pajor
Wolfsburg

14:12 - 53. Spielminute

Tor 4:0
Roord
Kopfball
Vorbereitung Popp
Wolfsburg

14:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Anyomi
für Reuteler
E. Frankfurt

14:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Küver
für Hanshaw
E. Frankfurt

14:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Wamser
für Prasnikar
E. Frankfurt

14:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Hegering
für Oberdorf
Wolfsburg

14:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Brand
für Huth
Wolfsburg

14:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Wedemeyer
für Wilms
Wolfsburg

14:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Köster
für Feiersinger
E. Frankfurt

14:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kirchberger
für Dunst
E. Frankfurt

14:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Sellner
für Popp
Wolfsburg

14:45 - 86. Spielminute

Tor 5:0
Doorsoun
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Brand
Wolfsburg

WOB

FRA

Doorsoun Doorsoun (Eigentor)
Rechtsschuss, Brand
86'
5
:
0
Roord Roord
Kopfball, Popp
53'
4
:
0
Pajor Pajor
Kopfball, Rauch
44'
3
:
0
Roord Roord
Rechtsschuss, Pajor
42'
2
:
0
Roord Roord
Linksschuss, Lattwein
5'
1
:
0
Wolfsburg gewinnt das Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga deutlich und das verdient. Über die gesamte Spielzeit hinweg waren die Wölfinnen das bessere Team. Frankfurt verliert zum ersten Mal in der Saison und muss mit leeren Händen die Heimfahrt antreten.
Abpfiff
90' +3
Das Spiel läuft langsam aus. Frankfurt probiert zwar noch was, aber es fehlt weiterhin die Präzision.
90' +1
Wolfsburg kommt nochmal zum Gegenstoß. Der Pass von Hendrich auf Brand ist aber zu weit.
86'
Sara Doorsoun 5:0 Tor für Wolfsburg
Doorsoun (
Eigentor, Rechtsschuss, Brand)
Brand bringt einen Ball von der rechten Seite flach in den Strafraum, Doorsoun will klären, grätscht aber den Ball ins eigene Tor. Hinter ihr wäre aber wohl auch Jonsdottir einschussbereit gewesen.
82'
Frankfurt kommt über links, aber bei der Annahme verstolpert Küver den Ball und es geht wieder in die andere Richtung.
80'
Tabea Sellner
Alexandra Popp
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Sellner kommt für Popp
77'
Eine Rauch-Ecke wird wieder gefährlich. Johannes faustet den Ball nicht weit genug weg. Brand kommt zum Abschluss, der zur nächsten Ecke geklärt wird.
76'
Frohms wird von Anyomi angelaufen, lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen, schlägt einen Haken und passt zu Janssen.
75'
Virginia Kirchberger
Barbara Dunst
Spielerwechsel (E. Frankfurt)
Kirchberger kommt für Dunst
75'
Leonie Köster
Laura Feiersinger
Spielerwechsel (E. Frankfurt)
Köster kommt für Feiersinger
73'
Jule Brand
Svenja Huth
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Brand kommt für Huth
73'
Joelle Wedemeyer
Lynn Wilms
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Wedemeyer kommt für Wilms
70'
Wamser bekommt im Strafraum die Möglichkeit zu flanken, Wilms passt auf und grätscht den Ball ins Tor aus. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.
68'
Popp verpasst wieder nur knapp: Jonsdottir hebt den Ball zur der eingelaufenen Wilms, die per Kopf verlängert. Am zweiten Pfosten streckt sich Popp vergeblich - Abstoß für Frankfurt.
67'
Marina Hegering
Lena Oberdorf
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Hegering kommt für Oberdorf
63'
Camilla Küver
Verena Hanshaw
Spielerwechsel (E. Frankfurt)
Küver kommt für Hanshaw
63'
Carlotta Wamser
Lara Prasnikar
Spielerwechsel (E. Frankfurt)
Wamser kommt für Prasnikar
62'
Nicole Anyomi
Geraldine Reuteler
Spielerwechsel (E. Frankfurt)
Anyomi kommt für Reuteler
61'
Freigang scheitert an Frohms! Feiersinger erkämpft den Ball von Oberdorf und steckt zu Freigang durch. Die Stürmerin setzt sich sehr stark gegen Hendrich durch, kann aber die herauseilende Frohms nicht überwinden.
59'
Huth flankt und Popp fliegt nur knapp am Ball vorbei - es bleibt beim 4:0.
53'
Jill Roord 4:0 Tor für Wolfsburg
Roord (
Kopfball, Popp)
Roord mit dem Dreierpack! Popp kann unbedrängt von rechts flanken, Roord stiehlt sich im Rücken von Doorsun davon und köpft platziert gegen die Laufrichtung von Johannes.
51'
Huth und Jonsdottir können kontern. Der Pass zurück auf Huth misslingt der Isländerin, so probiert sie es selbst. Johannes ist da und nimmt den Ball sicher auf.
50'
Jonsdottir nutzt ihre Tempovorteile aus, lässt Kleinherne hinter sich und kommt zum Abschluss. Der Ball geht aber am rechten Pfosten vorbei.
47'
Wilms bringt den Ball mit viel Tempo in den Strafraum. Popp, die nun als Mittelstürmerin spielt, kommt in der Mitte an den Ball, köpft aber am Tor vorbei.
46'
Sveindis Jonsdottir
Ewa Pajor
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Jonsdottir kommt für Pajor
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der VfL führt verdient zur Halbzeit. Das frühe Tor von Roord spielte den Wölfinnen in die Karten. Nach einer halben Stunde kam Frankfurt besser in die Parte, strahlte aber insgesamt zu wenig Gefahr aus. Kurz vor der Halbzeit konnte der VfL durch einen Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten auf 3:0 erhöhen.
Halbzeitpfiff
44'
Ewa Pajor 3:0 Tor für Wolfsburg
Pajor (
Kopfball, Rauch)
Rauch bringt eine Ecke von rechts rein, Pajor steht acht Meter vor dem Tor sehr frei und nickt zum 3:0 ein. Hanshaw wollte noch klären, fälschte dabei aber den Ball unhaltbar für Johannes ab.
42'
Jill Roord 2:0 Tor für Wolfsburg
Roord (
Rechtsschuss, Pajor)
Roord stellt auf 2:0! Frankfurt bekommt einen Freistoß nicht geklärt. Aus spitzem Winkel probiert es Roord direkt. Der Ball rutscht Johannes durch die Handschuhe und springt ins Tor.
39'
Huth probiert es aus 16 Metern. Dem Abschluss mit Links fehlt es aber an Tempo, um gefährlich zu werden.
38'
Frankfurt holt eine Ecke raus, die gefährlich wird. Der Ball fliegt auf den zweiten Pfosten und Frohms muss sich sehr strecken, um den Einschlag zu verhindern.
36'
Nüskens Befreiungsschlag trifft Wilms, die erstmal liegen bleibt, und der Ball trudelt zu Pajor. Aus spitzem Winkel kann sie aber nicht Johannes überwinden.
31'
Roord steckt auf Wilms durch. Die Flanke wird abgeblockt und Johannes fängt den Ball aus der Luft.
30'
Prasnikar läuft bis zur Grundlinie durch und sieht Freigang in der Mitte. Die Stürmer kommt aber nicht wirklich an den Ball.
29'
Huth legt zu Wilms zurück, die es aus der Distanz probiert - deutlich über das Tor.
28'
Beim Gegenstoß kommt Frankfurt in eine Überzahlsituation. Prasnikar wird aber an der Strafraumkante von Henddrich vom Ball getrennt.
23'
Die SGE zeigt sich deutlich offensicher: Janssen klärt eine Flanke direkt auf Freigang, deren Abschluss geht am Tor vorbei.
22'
Oberdorf verliert den Ball im Spielaufbau. Feiersinger kann nach zwei Ballverlagerungen in den VfL-Strafraum eindringen, wird aber gestört und es geht mit Abstoß für Wolfsburg weiter.
20'
Hendrich geht ins Dribbling, passt zu Wilms, die aber sofort in einen Zweikampf verwickelt wird - Einwurf für Wolfsburg.
16'
Frankfurt kommt nun etwas besser in die Partie und gewinnt im Mittelfeld mehr Zweikämpfe als zu Beginn des Spiels. Torgefahr entstand aber bisher nicht.
11'
Der Ball wird auf die rechte Seite zu Huth verlagert. Allerdings steht die SGE gut und Huth nimmt das Tempo aus dem Angriff raus.
8'
Die ersten Minuten gehören eindeutig den Wölfinnen. Frankfurt schafft es bisher kaum in die gegnerische Hälfte vorzudringen.
5'
Jill Roord 1:0 Tor für Wolfsburg
Roord (
Linksschuss, Lattwein)
Die frühe Führung für den VfL! Roord hat zu viel Platz im Strafraum, nimmt die Hereingabe von Lattwein an und lässt Johannes mit dem Schuss in die linke Ecke keine Chance.
2'
Die erste Torannäherung gehört den Gastgeberinnen. Huth bringt eine Flanke in hohem Bogen in den Strafraum und findet Popp. Die Kapitänin köpft aber neben das Tor.
1'
Schiedsrichterin Karoline Wacker pfeift an - Wolfsburg mit dem Anstoß.
Anpfiff
12:27 Uhr
Auf der anderen Seite vertraut Frankfurts Trainer Niko Arnautis den selben Spielerinnen, die vor einer Woche Bayer Leverkusen mit 1:0 schlagen konnten.
12:22 Uhr
VfL-Coach Tommy Stroot nimmt im Vergleich zum 4:0-Sieg beim 1. FC Köln drei Veränderungen vor: Pajor, Huth und Wilms spielen für Waßmuth, Jonsdottir und Hegering (alle Bank).
12:13 Uhr
Nach dem gestrigen Bayern-Sieg über Hoffenheim wollen die Wölfinnen den alten Abstand von fünf Punkten auf Platz zwei wiederherstellen. Gewinnt aber die SGE, dann rücken die Frankfurterinnen bis auf einen Zähler an den VfL heran.
12:12 Uhr
Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga: Der Tabellenführer aus Wolfsburg empfängt in der Volkswagen-Arena den Dritten Eintracht Frankfurt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfL Wolfsburg Wolfsburg 9 27 27
2 Bayern München Bayern 9 21 22
3 Eintracht Frankfurt E. Frankfurt 9 7 20
4 SC Freiburg Freiburg 9 8 18
5 TSG Hoffenheim Hoffenheim 9 1 16
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
7
561
gespielte Pässe
413
82%
Passquote
77%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Frohms - Wilms , Hendrich, Janssen, Rauch - Lattwein, Oberdorf , Huth , Roord , Popp - Pajor

Einwechslungen:
46. Jonsdottir für Pajor
67. Hegering für Oberdorf
73. Brand für Huth
73. Wedemeyer für Wilms
80. Sellner für Popp

Reservebank:
Weiß (Tor), Demann, Blomqvist, Bremer

Trainer:
Stroot

Johannes - Kleinherne, Doorsoun , Nüsken, Hanshaw - Pawollek, Feiersinger , Dunst - Reuteler , Freigang, Prasnikar

Einwechslungen:
62. Anyomi für Reuteler
63. Küver für Hanshaw
63. Wamser für Prasnikar
75. Köster für Feiersinger
75. Kirchberger für Dunst

Reservebank:
Bösl (Tor), Johann (Tor), Steck, Brengel

Trainer:
Arnautis

Taktische Aufstellung