Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
...Externe Inhalte einbinden
Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Im DFB-Pokalfinale schlug die Stunde von Gabrielle Lambert (29), denn sowohl Rafaela Borggräfe als auch Lena Nuding fielen als Keeperinnen des SC Freiburg aus. Zwar ging das Endspiel verloren, doch die Zeit der Kanadierin im Breisgau setzt sich fort. Lambert verlängerte ihren auslaufenden Vertrag, wie der Sport-Club am Dienstag bestätigte.
Rechtsverteidigerin Lynn Wilms (22) hat die Gültigkeit ihres Arbeitspapiers beim VfL Wolfsburg bis Sommer 2025 ausgedehnt. Bislang war dieses noch bis 2024 gültig gewesen. Die Niederländerin hat sich beim Vize-Meister zur Stammkraft entwickelt und steigerte ihre Leistungen konstant.
Außenbahnspielerin Anna Gerhardt (25) ist der erste Neuzugang des 1. FC Köln für die neue Saison. Das Eigengewächs, das den Effzeh 2016 verlassen hatte, kommt von Turbine Potsdam und unterschrieb bis Sommer 2025.
Sie hat in ihrer Karriere fast alles erreicht, nun hat Mandy Islacker (34) ihre aktive Profikarriere beim 1. FC Köln beendet. "Ich habe mich dazu entschieden, dass meine berufliche Karriere abseits des Fußballs und mein Privatleben jetzt an erster Stelle stehen werden", begründet die 34-Jährige auf der Website der Geißböcke ihre Entscheidung.
Die TSG Hoffenheim hat sich für die kommende Saison in der Innenverteidigung verstärkt. Wie die Kraichgauerinnen mitteilten, wechselt Lisa Doorn vom diesjährigen niederländischen Meister Ajax Amsterdam zur TSG. Die 22-Jährige erhält in Hoffenheim einen Vertrag bis 2025. Doorn blickt in ihrer Karriere bisher auf 91 Pflichtspiele für Ajax zurück, dazu lief sie bereits viermal für das A-Nationalteam der Niederlande auf, für das sie 2021 ihr Debüt gab.
Maximiliane Rall hat ihren im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München um ein Jahr bis 2024 verlängert. Die rechte Außenbahnspielerin wechselte vor knapp zwei Jahren aus Hoffenheim zu den Münchnerinnen und absolvierte in der laufenden Spielzeit 19 Partien in der Frauen-Bundesliga, in denen die 29-Jährige fünf Tore erzielte. "Sie kann auf verschiedenen Positionen spielen und ist sehr flexibel, das ist eine ihrer großen Stärken, die uns sehr zugutekommt", erklärte Trainer Alexander Straus in einer Pressemitteilung des Vereins.
Der FC Bayern München verabschiedet zum Saisonende vier Spielerinnen. Neben der Torhüterin Laura Benkarth werden auch Ivana Rudelic, Saki Kumagai und Emelyne Laurent den Klub verlassen, der am Wochenende die Meisterschaft zu Hause gegen Turbine Potsdam in trocken Tücher bringen will.
Der VfL Wolfsburg hat bereits die siebte Verpflichtung für die kommende Saison vorgestellt. Fenna Kalma wechselt ablösefrei zu den Wölfinnen und unterschreibt bis 2026. Aktuell ist die 23-jährige Angreiferin noch beim FC Twente aktiv, mit dem sie zwei Meisterschaften in den Niederlanden feierte und zweimal Torschützenkönigin wurde.
Camilla Küver (19) wechselt nach Saisonende ohne Ablöse von Eintracht Frankfurt zum VfL Wolfsburg. Beim noch aktuellen Meister unterschrieb die Abwehrspielerin, die innen und außen verteidigen kann, einen Dreijahresvertrag. "Wir werden sie behutsam aufbauen", sagt Ralf Kellermann, VfL-Direktor Frauenfußball, über die derzeit am Knie verletzte Küver.
Mittelfeldspielerin Ricarda Walkling (26) hat nach dem fixierten Klassenerhalt mit Werder Bremen ihren Vertrag bei den Grün-Weißen verlängert. "Mit ihr haben wir eine Spielerin im Kader, die sich aufgrund ihrer Spielweise von vielen Spielerinnen abhebt und entsprechende Einsatzmöglichkeiten bietet", beschreibt SVW-Abteilungsleiterin Birte Brüggemann die Qualitäten Walklings. 2020 war diese von der North Carolina State University aus den USA nach Bremen gewechselt. In der noch laufenden Saison kam sie meistens als Einwechselspielerin zum Zug.