Bundesliga

Hasan Salihamidzic über Bayern-Transfers und Zirkzee

Salihamidzic über Bayern-Transfers, Kaderplanung - und Zirkzee

"Wir waren zu jeder Phase sehr gut vorbereitet"

Viel Arbeit bis zum Ende der Wechselperiode: Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

Viel Arbeit bis zum Ende der Wechselperiode: Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic. imago images

Es wurde und wird viel und heiß diskutiert über die vier Transfers, die der FC Bayern in den letzten Tagen der sommerlichen Transferperiode 2020 tätigte. Nachdem bis zum 1. Juli schon Alexander Nübel (24), Leroy Sané (24) sowie Tanguy Nianzou (18) angestellt worden waren, wurde noch nachgebessert, um die sieben Abgänge (Ulreich, Früchtl, Odriozola, Thiago, Coutinho, Perisic, Cuisance) zu ersetzen.

Der Münchner Sportvorstand Hasan Salihamidzic (43), hauptverantwortlich für die Kaderplanung zuständig, spricht im kicker (Donnerstagausgabe) erstmals über die Hintergründe. Außerdem charakterisiert er detailliert die neuen Spieler.

Spielersteckbrief Sarr
Sarr

Sarr Bouna

Spielersteckbrief Douglas Costa
Douglas Costa

de Souza Douglas Costa

Spielersteckbrief Roca
Roca

Roca Marc

Spielersteckbrief Choupo-Moting
Choupo-Moting

Choupo-Moting Eric Maxim

Spielersteckbrief Zirkzee
Zirkzee

Zirkzee Joshua

Spielersteckbrief Tiago Dantas
Tiago Dantas

Oliveira Dantas Tiago Filipe

Spielersteckbrief Vita
Vita

Vita Remy

Salihamidzic weist mit Blick auf den diesjährigen Spielermarkt zunächst auf "die besonderen Umstände, die besondere Maßnahmen erforderten", hin, nennt in diesem Zusammenhang den dichten Terminkalender in dieser Spielzeit 2020/21 und sagt zu den jüngsten Transfers: "Wir sind zufrieden."

Dann spricht er über ...

... die Gesamtstrategie des FC Bayern:

"Wir haben sieben Spieler abgegeben, deshalb mussten wir in etwa gleicher Größenordnung zulegen, um die Qualität und Tiefe in unserem Kader zu erhalten. Drei Neuzugänge - also fast die Hälfte der Transfers - hatten wir schon bis zum 1. Juli erledigt, was mancher schon vergessen hat."

Wir wollten die Mannschaft nicht durch Gerüchte zu kommenden oder gehenden Spielern belasten.

Hasan Salihamidzic

... Transfers in Corona-Zeiten:

"Corona hat unser Transfer-Budget limitiert. Auch wenn es beim FC Bayern üblich ist, dass Transfers in einen vernünftigen wirtschaftlichen Gesamtrahmen passen, ist die Herausforderung diesmal größer als sonst gewesen. Der FC Bayern geht nicht auf jede Verrücktheit ein. Wir versuchen, unseren Fans sehr gute Spieler und damit einen attraktiven und erfolgreichen Fußball zu vernünftigen Preisen zu präsentieren."

... den relativ späten Zeitpunkt der Verpflichtungen:

"Dem sportlichen Erfolg beim Champions-League-Turnier haben wir alles untergeordnet. Wir wollten die Mannschaft nicht durch Gerüchte zu kommenden oder gehenden Spielern belasten."

... Kaderplanung generell:

"Kaderplanung ist ein großes Puzzle. Da müssen alle Teile zueinander passen. Rollenverständnis, Anforderungsprofil und Charakter der Kandidaten runden das Sportliche ab. Wir haben bei jedem dieser Transfers genaue Überlegungen angestellt und dann die Entscheidung getroffen. Wir wissen, dass wir stark vom Spirit in unserer Mannschaft profitieren. Ob einer hier zu uns passt, spielt bei einer Neuverpflichtung eine sehr große Rolle. Wir waren zu jeder Phase der Transferperiode sehr gut vorbereitet und kennen den ganzen Markt. Unserer Scouting-Abteilung hat großartig gearbeitet und den gesamten Markt bedarfsgerecht analysiert: sportliche Qualität, Mentalität, wirtschaftliche Machbarkeit."

... die Erwartungen an die neuen Spieler:

"Insgesamt erwarten wir von ihnen ein mutiges Auftreten, eine positive Energie. Sie sollen sich schnell integrieren - dabei helfen wir ihnen - und ihre Fähigkeiten einbringen. Der FC Bayern kann so etwas gut."

... Eric Maxim Choupo-Moting (31):

"Er ist ein riesen Typ und ein sehr guter Charakter."

Schon 2019 haben wir viel mit ihm gesprochen, den kennen wir gut.

Hasan Salihamidzic über Marc Roca

... Marc Roca (23):

"Roca hat eine ganz starke Mentalität. Ein toller Junge mit einer sehr hohen Eigenmotivation. Schon 2019 haben wir viel mit ihm gesprochen, den kennen wir gut. Er wird einen guten Job machen: Ein feiner Fußballer mit einem richtig guten Passspiel, der enge Situationen gut aufzulösen versteht. Seine Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Er ist noch jung, er muss sich bei uns weiterentwickeln, er muss unseren Fußball verstehen und fördern."

... Bouna Sarr (28):

"Wir kennen ihn schon lange. Er ist ein hervorragender Fußballer, ein Offensivverteidiger, ein stabiles Wesen, aber auf dem Platz ein Zocker: schnell, aggressiv, agil. Er wird unser Spiel beleben. Wenn er das ausspielt, was er kann, wird er uns sehr helfen. Wir werden an ihm Freude haben."

... Douglas Costa (30):

"Auch durch ihn sind wir auf den offensiven Außenpositionen sogar stärker aufgestellt als in der vergangenen Saison: zwei Links-, zwei Rechtsfüßer, vier Spieler mit unterschiedlichem Profil, die stark sind im offensiven Dribbling. Das wird uns unberechenbar machen."

... die Aussichten der jungen Spieler:

"Bei dem Programm, das wir bewältigen müssen, sollte jeder von den jungen Spielern seine Einsätze bekommen, aber die Entscheidung darüber trifft natürlich der Trainer. Fakt ist: Wir haben bereits 60 Spiele in diesem Jahr absolviert, unsere Nationalspieler haben noch 26 Spiele bis Weihnachten vor sich. Danach kommen EM und 2022 die WM. Ich denke, die jungen Spieler brauchen Spieleinsätze und sie werden spielen müssen - manche oder alle immer wieder auch in der U 23, die eigene Ansprüche in der 3. Liga stellt."

Er weiß, dass von ihm verlangt wird, dass er noch mehr kratzt.

Hasan Salihamidzic über Joshua Zirkzee

... Joshua Zirkzee (19):

"Er bleibt, er wird sich weiterentwickeln und lernen. Es muss eine gewisse Konkurrenz im Kader geben. Jetzt muss Joshua zeigen, dass er Mentalität besitzt. Er weiß, dass von ihm verlangt wird, dass er noch mehr kratzt. Und wenn es dann passt, wird er spielen."

... die neu gekommenen Talente Tiago Dantas (19) und Remy Vita (19):

"Beide spielen zunächst in der U 23, beide sind gute junge Spieler, beide können sich wie jeder U-23-Spieler für die Profis empfehlen."

... die Wünsche des Trainers Hansi Flick, jede Position doppelt zu besetzten:

"Es geht nicht nur um die Wünsche des Trainers. Es geht darum, dass wir alle - also Trainer, Spieler, Management, Präsidium, der ganze Klub - ein gemeinsames Ziel verfolgen: Wir wollen attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen für unsere Fans. Das ist unsere Aufgabe, dafür muss jeder sein Bestes geben, damit wir immer wieder eine Mannschaft haben, mit der wir das Maximale erreichen können. Das ist Teamwork und muss auch Teamwork sein."

Karlheinz Wild

Eine 5, keiner herausragend: Die kicker-Noten zu Deutschland-Türkei