3. Liga Liveticker

19:02 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Iredale
Linksschuss
Vorbereitung Hollerbach
Wiesbaden

19:08 - 9. Spielminute

Tor 1:1
Zuck
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Hanslik
K'lautern

19:09 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Antwerpen
K'lautern

19:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Ciftci
K'lautern

19:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Jacobsen
Wiesbaden

19:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Hippe
K'lautern

19:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mrowca
Wiesbaden

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Klingenburg
für Hippe
K'lautern

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für Carstens
Wiesbaden

20:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Nilsson
für Iredale
Wiesbaden

20:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Hanslik
K'lautern

20:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Hollerbach
Wiesbaden

20:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Goppel
für Wurtz
Wiesbaden

20:29 - 73. Spielminute

Tor 2:1
Gürleyen
Linksschuss
Vorbereitung Thiel
Wiesbaden

20:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
J. Zimmer
für Tomiak
K'lautern

20:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Niehues
für Ritter
K'lautern

20:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
M. Kurt
für E. Taffertshofer
Wiesbaden

WIE

FCK

Gürleyen Gürleyen
Linksschuss, Thiel
73'
2
:
1
1
:
1
9'
Zuck Zuck (Elfmeter)
Linksschuss, Hanslik
Iredale Iredale
Linksschuss, Hollerbach
2'
1
:
0
90'
Da Verfolger Braunschweig allerdings spielfrei hat, bleiben die Lauterer auf dem zweiten Tabellenplatz. Hinter Tabellenführer Magdeburg, das am Sonntag den Aufstieg klarmachen kann, spitzt sich Kampf um den Aufstieg dennoch zu.
90'
Ein letzter Eckball wird geklärt, dann ist das Spiel vorbei. Gegen eigentlich bessere Lauterer sichert sich ein abgezocktes und brutal effizientes Wiesbaden einen knappen 2:1-Erfolg. Vor Rekordkulisse behielt der SVWW die Ruhe, stand gegen den Ball gut und nutzte den entscheidenden Patzer der Partie eiskalt aus.
Abpfiff
90' +4
Ein weiterer Ball segelt in den Strafrauf Wiesbadens. Redondo bekommt eine Verlängerung auf den Fuß, aber Gürleyen kratzt ihm das Leder vom Schlappen! Starke Aktion des möglichen Siegtorschützen.
90' +3
Lautern drängt, Lautern will, Lautern versucht - doch gefährlich wird es einfach nicht. Die Hessen drehen nun natürlich bei jeder Gelegenheit an der Uhr.
90' +2
Goppel lässt Winkler an der Eckfahne auf dem Bierdeckel aussteigen, Klingenburg hält ihn mit einem Zupfer auf, das bedeutet Zeit für die Gastgeber.
90'
Fünf Minuten werden nachgespielt.
89'
Mehmet Kurt
Emanuel Taffertshofer
Spielerwechsel (Wiesbaden)
M. Kurt kommt für E. Taffertshofer
Taffertshofer räumt das Feld, Kurt übernimmt für die letzten Minuten.
88'
Klingenburg packt den Hammer aus! Aus gut 20 Metern schweißt er einen wuchtigen Versuch auf das rechte Eck. Doch der Ball rauscht am Pfosten vorbei.
86'
Jetzt ist auch klar, weshalb Zimmer das Feld verlassen musste: Es galt, sein Nasenbluten zu stillen.
85'
Julian Niehues
Marlon Ritter
Spielerwechsel (K'lautern)
Niehues kommt für Ritter
Derweil zieht Marco Antwerpen eine weitere Option: Niehues kommt für Ritter.
84'
Zimmer verlässt das Feld und setzt einen Vollsprint in die Kabine an.
82'
Die Gäste drängen Wiesbaden nun tief in die eigene Hälfte. Eine Flanke von der rechten Seite segelt in den Strafraum, Stritzel geht ohne Rücksicht auf Verluste in den Ball und kollidiert mit dem eigenen Mitspieler. Er muss behandelt werden.
80'
Ein langer Schlag von Raab rutscht beinahe auf Boyd durch, doch Mrowca wirft sich bäuchlings in den Passweg und bringt das Leder per Kopf knapp über der Grasnarbe auf Stritzel.
78'
9671 Zuschauer sind heute in der Brita-Arena - das ist Rekord für die Hausherren in der 3. Liga.
76'
Jean Zimmer
Boris Tomiak
Spielerwechsel (K'lautern)
J. Zimmer kommt für Tomiak
Zimmer kommt für den angeschlagenen Tomiak.
73'
Ahmet Gürleyen 2:1 Tor für Wiesbaden
Gürleyen (
Linksschuss, Thiel)
Der FCK legt sich den Ball selbst in die Maschen! Eine Ecke von der rechten Seite kommt eigentlich einwandfrei für Raab im Fünfmeterraum herunter. Doch der Keeper patzt und lässt das Leder fallen. Gürleyen nimmt dankend an und staubt ab.
70'
Thijmen Goppel
Johannes Wurtz
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Goppel kommt für Wurtz
Während Goppel sich dahinter für Wurtz einordnet.
70'
Maximilian Thiel
Benedict Hollerbach
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Thiel kommt für Hollerbach
Doppelwechsel bei den Hausherren: Ein frischer Stürmer ersetzt Hollerbach.
69'
Redondo wird grandios von Boyd bedient und kommt links aus dem Strafraum per Volley zum Abschluss. Stritzel steht gut und pariert!
68'
Wunderlich fällt ein zu kurz geklärter Ball halblinks im Strafraum vor die Füße, doch sein Abschluss wird geblockt.
66'
Stanic fällt nach einem Zweikampf mit Boyd und muss kurz durchatmen. Danach geht es aber für den Kroaten weiter.
64'
Die Gäste vom Betze erhöhen langsam den Druck.
63'
Kenny Prince Redondo
Daniel Hanslik
Spielerwechsel (K'lautern)
Redondo kommt für Hanslik
Hanslick geht, mit Redondo kommt ein frischer Stürmer.
62'
Zuck versucht sich, doch setzt seinen Schlenzer auf das Torwarteck deutlich am Tor vorbei.
62'
Hollerbach legt Hercher, es gibt einen Freistoß für den FCK vor dem rechten Strafraumeck. Zuck und Wunderlich stehen bereit.
59'
Sofort kommt Nilsson in die Show und wird von Wurtz bedient. Halbrechts im Strafraum will der Joker querlegen, wird aber geblockt.
58'
Gustaf Nilsson
John Iredale
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Nilsson kommt für Iredale
Der Torschütze der Wiesbadener hat Feierabend. Für Iredale kommt Nilsson, ein großgewachsener Zielspieler, der eine andere Note ins Spiel der Gastgeber bringen soll.
56'
Wiesbaden bringt sich hier wiederholt selbst in die Bredouille. Erst provoziert Jacobsen einen Abschluss von Hercher, bevor Stritzel viel zu lang braucht, um hinten heraus zu spielen. Boyd profitiert durch Hansliks Ballgewinn und kommt halblinks vor Stritzel zum Schuss. Doch der Keeper kommt schnell raus, macht sich groß und korrigiert seinen Wackler.
54'
Tomiak schlägt einen Ball aus dem Halbfeld auf Boyd, der das Leder links im Strafraum wunderbar verarbeitet, dann aber geblockt wird.
51'
Ritter steckt wunderbar auf Wunderlich durch, der halbrechts im Strafraum davon profitiert, dass Gürleyen wegrutscht. Doch danach entscheidet sich der Routinier falsch und setzt zur Flanke an, die Stritzel problemlos fischt.
50'
Iredale drängt Winkler ab, der daraufhin in die Bande rutscht. Der Verteidiger der Pfälzer braucht eine kurze Behandlungspause, doch kann weiterspielen.
47'
Nach einer kurzen Verzögerung aufgrund einer Bengalos im Gästeblock beginnt der zweite Durchgang mit zwei Wechseln.
46'
Sascha Mockenhaupt
Florian Carstens
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Mockenhaupt kommt für Carstens
Auf Seiten der Wiesbadener darf Stammkraft Mockenhaupt ran. Für ihn weicht Carstens.
46'
René Klingenburg
Maximilian Hippe
Spielerwechsel (K'lautern)
Klingenburg kommt für Hippe
Bei den Gästen kommt Klingenburg für den vorbelasteten Hippe und ordnet sich positionsgetreu in die Dreierreihe ein.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Wiesbaden: Nach einem Blitzstart der Hausherren antwortete der FCK gut und kam durch Zuck schnell zum Ausgleich vom Punkt. In der Folge flachte das Spiel jedoch merklich ab, war von Fouls, Ungenauigkeit und einer fahrigen Spielanlage beider Teams geprägt. Erst in den letzten Minuten steigerten sich die Gäste wieder und verpassten die Pausenführung mit der letzten Chance knapp.
Halbzeitpfiff
44'
Den folgenden indirekten Freistoß aus acht Metern setzt Wunderlich ins Getümmel, ehe Hippe aus der zweiten Reihe abzieht und nur hauchzart am linken Pfosten vorbeizielt!
43'
Der Unparteiische erkennt einen Rückpass von Jacobsen, dem ein Abpraller vom Fuß zu Stritzel zurückspringt. Da sehen beide Wiesbadener nicht unbedingt clever aus.
41'
Es gibt mal wieder einen Abschluss! Wunderlich bekommt das Leder zentral vor dem Strafraum aufgelegt. Kurz legt er sich den Ball auf rechts und setzt einen Schlenzer aufs rechte Eck an. Doch Stritzel steht gut und pariert den etwas zu zentralen Versuch souverän.
40'
Wurtz versucht sich zunächst an einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld, ehe er auch den folgenden Eckball treten darf. Beide Standards bleiben harmlos.
37'
Sebastian Mrowca Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mrowca
Bei einem langen Ball verschätzt sich der Kapitän des SVWW und klärt das Leder mit dem Bereich zwischen Schulter und Oberarm. Da Hanslik dahinter in aussichtsreicher Position gelauert hatte, gibt es Gelb.
35'
Eine gute halbe Stunde ist gespielt und seit der 9. Minute fehlt es an brauchbaren Torabschlüssen. Insgesamt bleibt es eine fahrige Angelegenheit in der hessischen Landeshauptstadt.
33'
Maximilian Hippe Gelbe Karte (K'lautern)
Hippe
Hollerbach startet auf der rechten Seite gegen Hippe durch, der das taktische Foul zieht. Folgerichtig gibt es den Gelben Karton.
30'
Hikmet Ciftci Gelbe Karte (K'lautern)
Ciftci
Bei den Gästen ist Ciftci fällig.
30'
Bjarke Jacobsen Gelbe Karte (Wiesbaden)
Jacobsen
Es gibt zwei Verwarnungen. Auf Seiten der Gastgeber erwischt es Jacobsen.
29'
Nach einigen intensiven Zweikämpfen, die allesamt nicht unterbunden werden, eskaliert die Situation vor den Bänken auf Höhe der Mittellinie. Es gibt eine handfeste Rudelbildung. Der Unparteiische sieht sich das Ganze aus der Distanz an.
27'
Aktuell fehlt es auf beiden Seiten an Präzision. Die zwei Treffer bleiben die einzigen gelungenen Offensivaktionen beider Mannschaften.
24'
Immer wieder lässt Boyd sich bei den Gästen fallen, um lange Bälle per Kopf auf Hanslik zu verlängern. Bisher mit mäßigem Erfolg.
21'
Einige Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns gegen die Gäste quittieren deren mitgereiste Fans mit dem Werfen von Bierbechern. Zwar sind diese bisher leer, aber dennoch sollte es solche Zwischenfälle erst gar nicht geben.
18'
Das Spiel hat sich allerdings nach der sehr munteren Anfangsphase etwas beruhigt. Beide Mannschaften spielen kontrolliert, ohne zu großes Risiko zu gehen. Dennoch bleibt die Intensität hoch.
15'
Nach dem Ausgleich sind natürlich auch die Fans der Gäste wieder da und wollen ihre Mannschaft zur Führung pushen.
12'
Iredale versucht, artistisch an den Ball zu kommen, und trifft Winkler an der Schulter. Kurze Aufregung, doch dann geht es weiter. Die Entschuldigung des Torschützen schlägt der Gefoulte jedoch aus.
10'
Marco Antwerpen Gelbe Karte (K'lautern)
Antwerpen
Einen etwas zu provokanten Jubel des Gäste-Trainers ahndet der Schiedsrichter mit einer Verwarnung.
9'
Hendrick Zuck 1:1 Tor für K'lautern
Zuck (Foulelfmeter,
Linksschuss, Hanslik)
Der Kapitän nimmt sich der Sache an und sorgt für die schnelle Antwort! Wuchtig trifft zentral, Stritzel wählt die rechte Ecke, aber ist machtlos. Es ist alles wieder offen.
8'
Foulelfmeter für K'lautern
Nach einer Bogenlampe in den Sechzehner der Wiesbadener geht Hanslik in den Luftzweikampf und wird von Fechner, dem ehemaligen Lauterer, abgeräumt. Eine strenge Entscheidung Badstübners.
7'
Wieder ist Iredale unterwegs in den Strafraum des FCK, doch diesmal geht die Fahne hoch und es wird auf Abseits entschieden.
6'
Die Gäste haben den ersten Eckball, doch Wunderlichs Hereingabe geht direkt ins Toraus.
2'
John Iredale 1:0 Tor für Wiesbaden
Iredale (
Linksschuss, Hollerbach)
Was für ein Auftakt der Hessen! Auf links setzt sich Hollerbach stark durch und bringt eine Hereingabe in den Strafraum. Dort entwischt Iredale Winkler und drückt das Leder aus wenigen Metern ins kurze Eck.
1'
Das Spiel läuft, die Hausherren eröffnen den ersten Durchgang.
Anpfiff
18:58 Uhr
Raus geht es in die Brita-Arena, in der die Massen an Lauterer Fans für Heimspielatmosphäre sorgen. Die Kulisse ist bereits vor Anpfiff bemerkenswert.
18:54 Uhr
Kurz vor Anpfiff soll auch der Unparteiische nicht vergessen werden: Florian Badstübner leitet das Freitagspiel der 3. Liga. Während die Hausherren unter seiner Leitung bisher zweimal torlos die Punkte teilten, hat der FCK gute Erinnerungen an den Referee, der den 2:0-Erfolg im Derby bei Saarbrücken in der Hinrunde pfiff.
18:50 Uhr
Wiesbaden ist allerdings nicht unbedingt eine Heimmacht. 20 Zähler in 16 Spielen bedeuten in der Heimtabelle lediglich den 14. Platz.
18:46 Uhr
Diese Spielzeitz wäre ein geeigneter Zeitpunkt, um den nächsten Erfolg in der heimischen Brita-Arena nachzulegen. Denn wenn es eine Schwäche in der Saison der Lauterer gibt, ist es die Leistung in der Fremde. In der Heimtabelle auf dem ersten Platz, stehen die Roten Teufel in der Auswärtstabelle auf Rang 8.
18:42 Uhr
Dem gegenüber stehen zwei Remis und zwei Siege der Hessen, deren letzter Heimsieg aus dem Jahr 2019 datiert. 2:0 gewann man damals gegen den heutigen Gegner.
18:38 Uhr
Insgesamt spricht die Drittligabilanz beider Mannschaften jedoch für die Gastgeber. Der knappe Sieg im Hinspiel war der erste Erfolg für den FCK gegen den SVWW in der 3. Liga.
18:34 Uhr
Damit ist auch der einzige Torschütze aus dem Hinspiel wieder dabei. Auf dem Betzenberg sorgte Ritter in der Hinrunde per Elfmeter für das Tor des Tages.
18:30 Uhr
Sein gegenüber Marco Antwerpen nimmt beim 1. FC Kaiserslautern nach dem 3:1-Sieg im Derby gegen Saarbrücken lediglich eine erzwungene Änderung vor: Hippe ersetzt den im Derby des Feldes verwiesenen Kraus.
18:26 Uhr
Damit heute der erste Schritt dahin gelingt, wechselt Wiesbadens Trainer Markus Kauczinski im Vergleich zur Last-Minute-Niederlage beim 1:2 in Zwickau dreifach: Taffertshofer, Fechner und Wurtz kommen für Mockenhaupt, Rieble und Korte.
18:22 Uhr
Dennoch wollen die Wiesbadener ihren Negativlauf natürlich beenden und rechtzeitig zum Saisonende eine Trendwende hinlegen, um positiv aus dieser Spielzeit zu gehen.
18:18 Uhr
Beim SVWW gibt es diese Chance bereits seit Wochen nur noch in der Theorie. Inzwischen ist man auf den achten Rang zurückgefallen und liegt satte 15 Zähler hinter dem Relegationsplatz.
18:14 Uhr
Acht Punkte Vorsprung auf Rang Vier und zwei Zähler Puffer gegenüber den drittplatzierten Braunschweigern bedeuten, dass der FCK die Rückkehr in die 2. Liga aktuell in eigenen Händen hält.
18:10 Uhr
Die Roten Teufel sind also on Fire und grüßen auch dank dieser starken Serie vom zweiten Tabellenplatz.
18:08 Uhr
Zuletzt gewannen die Lauterer das prestigeträchtige Derby gegen Saarbrücken. Und das obwohl das Team von Trainer Marco Antwerpen die komplette zweite Hälfte in Unterzahl spielen musste.
18:05 Uhr
Während die Hessen in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg gegen den SV Meppen einfahren konnten und alle anderen Partien verloren, gelang den Gästen im selben Zeitraum eine fast makellose Bilanz: Vier von fünf Duellen wurden gewonnen, nur gegen den SC Freiburg gab es ein Remis.
18:00 Uhr
Der 35. Spieltag der 3. Liga beginnt mit einem Duell der unterschiedlichen Formkurven: Wehen Wiesbaden empfängt den 1. FC Kaiserslautern.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Magdeburg Magdeburg 33 37 72
2 1. FC Kaiserslautern K'lautern 34 33 63
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 33 26 61
7 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 33 7 51
8 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 33 8 49
9 Borussia Dortmund II Dortmund II 33 5 46
Tabelle 35. Spieltag