2. Bundesliga

Wegen der Energiekrise: Keine Flutlichtspiele in Nürnberg

Abstimmung mit der DFL steht noch aus

Wegen der Energiekrise: Nürnberg will Flutlicht um 21 Uhr ausschalten

Auf Flutlichtspiele am Samstagabend im Max-Morlock-Stadion muss der 1. FC Nürnberg in nächster Zeit wohl  verzichten.

Auf Flutlichtspiele am Samstagabend im Max-Morlock-Stadion muss der 1. FC Nürnberg in nächster Zeit wohl  verzichten. imago images/Zink

Erst einmal erstrahlte das Max-Morlock-Stadion in dieser Saison am Samstagabend im Flutlicht, gegen den Hamburger SV ging der 1. FC Nürnberg am Ende mit 0:2 vom Platz. Weitere Heimspiele am Samstagabend könnten für den Club in naher Zukunft möglicherweise nicht dazukommen, denn die Stadt Nürnberg hat weitreichende Sparmaßnahmen im Zuge der Energiekrise erwogen, die auch den Spielbetrieb des Zweitligisten betreffen könnten.

Demnach soll die Flutlichtanlage in der Heizperiode, die laut Beschluss am 4. Oktober beginnt, nur bis maximal 21 Uhr erstrahlen - ein Topspiel am Samstagabend (20.30 Uhr) könnte unter diesen Rahmenbedingungen somit vorerst nicht mehr stattfinden. Auch die Rasenheizung im Stadion wäre von den Maßnahmen betroffen. Die Abstimmung über die getroffenen Maßnahmen mit der DFL steht hierzu noch aus.

Restliche Hinrunde am Nachmittag - Wohl kein Heim-Topspiel zum Jahresbeginn

Der Spielplan für das restliche Kalenderjahr in der 2. Bundesliga ist bereits Anfang September terminiert worden, alle Heimspiele des Club wurden dabei auf den Samstag- oder Sonntagnachmittag gelegt. Das letzte Heimspiel vor der WM in Katar gegen den SC Paderborn findet bereits am 13.11. statt.

Weiter geht es in der 2. Liga dann im neuen Jahr, der 18. Spieltag ist für das letzte Januar-Wochenende angesetzt. Das Duell gegen den FC St. Pauli wäre dann möglicherweise eine Partie, die vom Klang her durchaus auf einem Samstagabend fallen könnte.

Anmerkung: In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass die Maßnahmen der Stadt Nürnberg bereits endgültig beschlossen seien. Diese Information basierte auf einer fehlerhaften Mitteilung der Stadt Nürnberg.

kmx

Altersranking der Zweitligisten: Wer setzt auf die jüngsten Spieler?