3. Liga
3. Liga Analyse
14:12 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Lannert
Verl

14:20 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Biankadi
Linksschuss
1860 München

14:20 - 17. Spielminute

Spielerwechsel
Petkov
für Sapina
Verl

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Steinwender
für O. Schmitt
Verl

15:25 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
C. Ezekwem
Verl

15:27 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Ochojski
Rechtsschuss
Verl

15:29 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Neudecker
1860 München

15:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mölders
für Bär
1860 München

15:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Belkahia
für Wein
1860 München

15:40 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Salger
1860 München

15:42 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
P. Schikowski
für Putaro
Verl

15:43 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Petkov
Verl

15:45 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Staude
für Biankadi
1860 München

15:45 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Linsbichler
für Neudecker
1860 München

15:45 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Greilinger
für Lex
1860 München

15:52 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Steinhart
1860 München

15:54 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Linsbichler
1860 München

15:52 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Ochojski
Verl

15:53 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Baack
Verl

VER

M60

3. Liga

Verl-1860 München 1:1 | Biankadi per Hacke, Ochojski wunderbar

Zwei sehenswerte Tore, neun Gelbe Karten

Biankadi mit der Hacke, Ochojski traumhaft in den Winkel

Handlungsschnell: Biankadi nutzt eine abgefälschte Hereingabe kunstvoll zur Führung.

Handlungsschnell: Biankadi nutzt eine abgefälschte Hereingabe kunstvoll zur Führung. imago images/MIS

Verls Trainer Guerino Capretti wechselte im Vergleich zum 0:2 gegen Kaiserslautern auf zwei Positionen. Ezekwem und Putaro vertraten Jürgensen und Petkov (beide Bank).

1860-Coach Michael Köllner setzte nach dem 0:2 gegen Zwickau ebenfalls auf zwei neue Kräfte. Bär und Moll starteten, Torschützenkönig Mölders sowie Belkahia blieben auf der Bank.

Spieler des Spiels

Nico Ochojski Abwehr

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Biankadi (17')

1:1 Ochojski (66')

mehr Infos
SC Verl
Verl

Thiede3 - Ochojski3 , C. Ezekwem4 , St. Schäfer4, Lannert4 - Corboz3,5, Baack3,5 , Sapina - Putaro4 , Rabihic3, O. Schmitt4

mehr Infos
TSV 1860 München
1860 München

Hiller3 - Y. Deichmann3,5, Moll4, Salger4 , Steinhart3 - Wein4 , Biankadi3 , Neudecker3,5 , Dressel3,5, Lex3,5 - Bär4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Nico Fuchs Bergisch Gladbach

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Sportpark am Lotter Kreuz
Zuschauer 751
mehr Infos

Nach dem Anpfiff marschierte Verl ohne Umwege direkt nach vorn. Die Münchner kamen erst einmal so gut wie gar nicht an den Ball und mussten ein paar Minuten überstehen, ehe sie teilnehmen durften. Nach und nach erreichten sie mehr Spielanteile und nutzten gleich die erste Torchance zur Führung. Steinhart sprintete zur Grundlinie, seine Hereingabe versuchte Corboz zu klären. Der SCV-Kapitän fälschte den Ball allerdings zu Biankadi ab, der Handlungsschnelligkeit bewies und spontan die Hacke nahm, um das 1:0 zu markieren (22.).

Verler Standards nach dem Schema F

Strafraumszenen fanden in der Folge bis zum Halbzeitpfiff kaum noch statt. Die einzige Halbchance für Verl setzte Rabihic aus etwas spitzem Winkel ans Außennetz (28.). Ansonsten schafften es beide Teams, sich gegenseitig gut von gefährlichen Situationen abzuhalten.

10. Spieltag

Nachdem die Ostwestfalen verletzungsbedingt schon früh getauscht hatten (Petkov für Sapina, 18.), wechselte Capretti in der Pause abermals. Der für Schmitt gekommene Steinwender zog zielstrebig Richtung Löwen-Gehäuse und benötigte nur 30 Sekunden, um Hiller endlich einmal zu prüfen (46.).

Das sportliche Niveau ließ angesichts dessen, was beide Teams leisten können, zu wünschen übrig. Die Partie beschränkte sich teils minutenlang auf Verler Standards, die jedes Mal in hohem Bogen auf den Kopf des längsten Profis der 3. Liga geschlagen wurden: Ezekwem. Eine gefährliche Chance enstand daraus aber nie.

Ochojski bewirbt sich

Umso überraschender kam für alle Beteiligten der Ausgleich - per Bewerbung fürs "Tor des Monats"! Ein Verler Eckball wurde in hohem Bogen weggeköpft, dann nahm Ochojski den Ball mit dem Außenspann direkt und schweißte ihn aus 25 Metern in kurioser Flugbahn in den linken oberen Winkel (66.).

Plötzlich hatte der SCV seine beste Phase, für wenige Minuten schwammen die Löwen - ehe sie Angriffspressing aufzogen und die Partie wieder in Balance brachten. Mölders kam spät (78.) in die Partie und vergab direkt seine einzige Chance kläglich per Kopf (79.). So blieb es beim gerechten Remis, denn in der Schlussviertelstunde waren Gelbe Karten (sechs binnen 15 Minuten!) deutlich beliebter als Torschüsse.

Am Sonntag der folgenden Woche gastiert Verl in Mannheim (14 Uhr). 1860 München empfängt am Samstag Viktoria Köln (14 Uhr).