Bundesliga

Veh erwartet Zambrano am Montag

Frankfurt: Sonderlob für Inui und Gerezgiher

Veh erwartet Zambrano am Montag

Sportlich und strukturell: Armin Veh und Bruno Hübner basteln am Kader.

Sportlich und strukturell: Armin Veh und Bruno Hübner basteln am Kader. imago

Aus Frankfurts Trainingslager in Windischgarsten berichtet Michael Ebert

Lukas Hradecky stand am Donnerstagabend vielleicht letztmals zwischen den Pfosten von Bröndby IF. Der Tabellendritte der dänischen Liga setzte sich in der Europa-League-Qualifikation gegen PFC Bereo auf Bulgarien durch (Rückspiel 0:0, Hinspiel 1:0). Anschließend sprach der 25-Jährige erstmals über einen möglichen Weggang. Demnach sei ein Wechsel in die Bundesliga "die optimale Gelegenheit für mich". Besonders reizt den Keeper ein Klub, wo es ein offenes Rennen um die Nummer 1 gibt. "Es ist besser, als zum Beispiel in England auf der Bank zu sitzen.“ Das ist bei der Eintracht gegeben, dort ist der österreichische Neuzugang Heinz Lindner (25) nicht gesetzt.

Spielersteckbrief Zambrano
Zambrano

Zambrano Carlos

Spielersteckbrief Inui
Inui

Inui Takashi

Spielersteckbrief Hasebe
Hasebe

Hasebe Makoto

Spielersteckbrief J. Gerezgiher
J. Gerezgiher

Gerezgiher Joel

Trainersteckbrief Veh
Veh

Veh Armin

Eintracht Frankfurt - Vereinsdaten
Eintracht Frankfurt

Gründungsdatum

08.03.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz-Weiß

mehr Infos

Auch wenn die Eintracht es nicht bestätigen will, Hradecky ist nach kicker-Recherchen der absolute Wunschkandidat und Frankfurt verfolgt die Personalie seit Wochen. Dass am Freitag der Name Marius Müller (22) kursierte, wird von Sportdirektor Bruno Hübner als überholt bezeichnet: "Wir haben kein Angebot abgegeben, uns vor einiger Zeit mal nach ihm erkundigt, der 1. FC Kaiserslautern will ihn gar nicht abgeben."

Was mich ab und zu wundert - alle sind bei der Hitze mit Freude dabei

Trainer Armin Veh

Einen Tag vor dem Ende des zweiten Trainingslagers in Österreich, das am Samstag mit einer Partie gegen den englischen Zweitligisten FC Fulham abgeschlossen wird, zieht Eintracht-Trainer Armin Veh ein zufriedenstellendes Fazit. "Alle haben einen guten Eindruck hinterlassen und sind mit Freude bei der Sache, was mich bei dieser Hitze ab und zu wundert." Vor der Abreise wird Veh vermutlich noch den neuen Kapitän bestimmen. Die Top-Kandidaten sind: Alex Meier, Stefan Aigner, Bastian Oczipka und Marco Russ.

Ein Sonderlob verteilte Veh an Takashi Inui und Joel Gerezgiher. "Taka ist wirklich gut drauf", sagte Veh über den 27-Jährigen, "er versteht jetzt auch besser Deutsch. Es hat ihm gut getan, dass vor einem Jahr Makoto Hasebe hinzugekommen ist. Und wenn es bei Taka läuft, ist er einfach ein geiler Kicker." Positiv überrascht ist Veh von der Entwicklung Joel Gerezgihers in dem einen Jahr, als der Trainer nicht in Frankfurt war: "Er hat was, was viele nicht haben. Er kann ein guter Bundesligaspieler werden", beschreibt der Trainer den 19-jährigen Mittelfeldspieler. Die bisherigen Neuzugänge tun der Eintracht "richtig gut", findet Veh. David Abraham beeindruckt in der Verteidigung "mit seiner Schnelligkeit", Stefan Reinartz auf der Sechs mit "seiner Ballsicherheit" und Luc Castaignos, "der leider angeschlagen ist, mit seiner Schnelligkeit und Präsenz vorne".

Verwirrung um Zambrano

Am Montag wird Carlos Zambrano in Frankfurt zum Laktattest erwartet. Der 26-Jährige hatte nach dem Auftritt mit der peruanischen Nationalmannschaft bei der Copa America Sonderurlaub. Dass am Freitag die Gerüchteküche brodelte und aus Zambranos Umfeld befeuert wurde, was einen möglichen Wechsel in die Türkei betrifft, interessiert Veh nur am Rande. "Ich gebe mehr auf persönliche Gespräche als auf Meldungen aus dem Internet", sagte der Trainer. Fakt bleibt aber auch: Der neue Vertrag des Innenverteidigers beinhaltet eine Ausstiegsklausel, wonach der Spieler bis zum 31. August für 1,5 Millionen Euro Ablöse die Eintracht verlassen kann.