2. Bundesliga

Michael Henke verlässt den FC Ingolstadt

Sportdirektor und Verein gehen getrennte Wege

Umbruch in Ingolstadt: Nach Oral geht auch Henke

Künftig nicht mehr für den FC Ingolstadt tätig: Michael Henke.

Künftig nicht mehr für den FC Ingolstadt tätig: Michael Henke. imago images

Wie der Verein am Montag mitteilte, wird die Zusammenarbeit "in beiderseitigem Einvernehmen zum 30. Juni 2021" beendet. Vorausgegangen waren laut Verein "Gespräche mit den Verantwortlichen über die Ausrichtung des Vereins für die Zukunft, bei denen es unterschiedliche Auffassungen gab".

"Aus den konstruktiven Gesprächen mit Michael hat sich ergeben, dass wir mit dem Blick auf die neue Spielzeit andere Vorstellungen haben und es Sinn ergibt, sich neu zu orientieren", wird Geschäftsführer Manuel Sternisa zitiert. "Entsprechend setzen wir die begonnenen Umstrukturierungen fort."

Henke war 2013 zum FCI gestoßen und arbeitete dort bis 2017 in verschiedenen Positionen. Nach etwa eineinhalb Jahren Abstinenz kehrte er im April 2019 zunächst als Co-Trainer zurück, ab Juni 2019 agierte er als Sportdirektor. Nun findet er es "schade, dass wir uns mit Blick auf die Zukunft nicht mehr finden konnten".

Neue sportliche Führung in der 2. Liga

Vor Henke hatte bereits Aufstiegstrainer Tomas Oral - ebenfalls wegen unterschiedlicher Auffassungen mit der Vereinsführung - den Verein verlassen. In die 2. Liga werden die Schanzer also mit einer neuen sportlichen Führung gehen. Als Trainer wird der bisherige U-19-Coach Roberto Pätzold übernehmen, Malte Metzelder hat künftig das Amt "Manager Profifußball" inne.

mib

Das sind die Sommerneuzugänge in der 2. Liga