Bundesliga

Tuchel buhlt um Schalkes Escudero

Mainz: Weiter Interesse an Koo

Tuchel buhlt um Schalkes Escudero

Soll in Mainz hinten links die Schotten dicht machen: Schalkes Sergio Escudero.

Soll in Mainz hinten links die Schotten dicht machen: Schalkes Sergio Escudero. Getty Images

Hinten links ist bei den Mainzern noch eine Planstelle zu besetzen. In der vergangenen Saison teilten sich Radoslav Zabavnik und Junior Diaz diese Position. Doch der auslaufende Vertrag Zabavniks wurde nicht verlängert, der Slowake hat sich bereits dem SV Sandhausen angeschlossen. Da Junior Diaz mit der Nationalelf Costa Ricas beim anstehenden Gold-Cup (7. bis 28. Juli) im Einsatz sein wird, steht mit Malik Fathi derzeit nur ein gelernter Linksverteidiger im Kader.

Allerdings ist es ein offenes Geheimnis, dass Fathi, der in der Rückrunde der abgelaufenen Saison bereits an Zweitligist 1860 München ausgeliehen worden war, unter FSV-Trainer Thomas Tuchel wohl keine Perspektive mehr besitzt. Bei einem entsprechenden Angebot dürfte der 29-Jährige den Verein verlassen.

Spielersteckbrief Escudero
Escudero

Escudero Sergio

1. FSV Mainz 05 - Vereinsdaten
1. FSV Mainz 05

Gründungsdatum

16.03.1905

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
FC Schalke 04 - Vereinsdaten
FC Schalke 04

Gründungsdatum

04.05.1904

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Und so sondierten Tuchel und Manager Christian Heidel seit geraumer Zeit intensiv den Markt. Aller Voraussicht nach mit Erfolg. Nach kicker-Informationen hat der 1. FSV ein Angebot für Schalkes Sergio Escudero abgegeben. Der Spanier steht bei den Knappen zwar noch bis Juni 2014 unter Vertrag, dürfte bei einem entsprechenden Angebot aber gehen.

Denn seit seiner Ankunft auf Schalke im Jahr 2010 konnte sich der offensivfreudige Escudero trotz zweifelsfrei vorhandenen Potenzials nicht als Stammkraft etablieren. Lediglich zwölf Ligaspiele stehen für ihn zu Buche, zuletzt war er an den FC Getafe ausgeliehen. Zwar buhlen auch die Spanier um Escudero, doch Schalke hat die Offerte des Tabellenzehnten der Primera Division abgelehnt.

Mit Mainz sind die Verhandlungen bereits weiter fortgeschritten. "Noch in dieser Woche" hofft Tuchel auf einen Vollzug, wie er dem kicker gegenüber gestand.

Stillstand im "Fall" Koo - Wer wird Szalai-Nachfolger?

Damit ist die Arbeit bei den 05ern aber noch nicht erledigt. Denn auch im offensiven Mittelfeld klafft nach dem Abgang von Andreas Ivanschitz zu UD Levante eine Lücke. Das Interesse der Mainzer an den Wolfsburger Ja-Cheol Koo ist verbürgt, momentan herrscht aber eher Stillstand in den Verhandlungen.

Bleibt noch der Sturm. Zwar wurde mit Stuttgarts Shinji Okazaki bereits eine neue Offensivkraft verpflichtet. Der Japaner alleine wird den zu Schalke abgewanderten Adam Szalai - alleine schon wegen der körperlichen Voraussetzungen - aber nicht ersetzen können. Und so suchen die Mainzer immer noch einen adäquaten Nachfolger für den Ungarn, der mit 13 Toren in der abgelaufenen Saison nahezu Alleinunterhalter im Sturm des 1. FSV war.