3. Liga
3. Liga Analyse
19:14 - 13. Spielminute

Spielerwechsel
Morgalla
für Belkahia
1860 München

20:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Bär
für Lakenmacher
1860 München

20:24 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Essen)
Götze
Essen

20:29 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Essen)
Tarnat
Essen

20:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ennali
für Götze
Essen

20:35 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Essen)
Herzenbruch
Essen

20:36 - 76. Spielminute

Tor 1:0
Vrenezi
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Lex
1860 München

20:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Fandrich
für Rother
Essen

20:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Holzweiler
für Kefkir
Essen

20:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Tallig
für Lex
1860 München

20:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Wein
für Wörl
1860 München

20:49 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Voelcke
für Young
Essen

20:51 - 90. + 1 Spielminute

Tor 1:1
Bastians
Kopfball
Vorbereitung Tarnat
Essen

M60

RWE

3. Liga

Bastians rettet Essen gegen 1860 München spät den Punkt

Aufsteiger nun seit sieben Spielen ungeschlagen

1860 erneut ohne Sieg: Bastians rettet Essen spät den Punkt und die Serie

Der späte Ausgleich: Felix Bastians (2. v. li.) trifft spät für Essen per Kopf.

Der späte Ausgleich: Felix Bastians (2. v. li.) trifft spät für Essen per Kopf. IMAGO/MIS

Der TSV 1860 München, dessen Trainer Michael Köllner im Vergleich zum 0:2 beim SC Freiburg II Lannert, Wörl und Vrenezi für Willsch, Tallig (beide Bank) und Boyamba (nicht im Kader) aufstellte, wollte nach zuletzt drei Niederlagen in Serie für einen versöhnlichen Jahresabschluss sorgen.

Gegen Essen, bei denen Christoph Dabrowski nach dem 0:0 gegen den SV Meppen lediglich Kefkir durch Ennali (Bank) ersetzte, hatten die Löwen etwas mehr vom Spiel. Die Hausherren verlagerten die Partie zumeist in die Hälfte der Essener, ohne wirklich gefährlich werden zu können.

Spieler des Spiels

Felix Bastians Abwehr

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Vrenezi (76')

1:1 Bastians (90' +1)

mehr Infos
TSV 1860 München
1860 München

Hiller3,5 - Lannert3,5, Belkahia , Verlaat3,5, Steinhart4 - Rieder4, Lex3 , Y. Deichmann4, Wörl3,5 , Vrenezi2,5 - Lakenmacher4

mehr Infos
Rot-Weiss Essen
Essen

Golz3,5 - Sponsel3,5, Heber3, Rios Alonso3, Bastians2 - Tarnat2,5 , Rother4 , Young4 , Götze3 , Kefkir3,5 - Berlinski4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Patrick Alt Illingen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion an der Grünwalder Straße
Zuschauer 15.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Stattdessen entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit einigen Verletzungsunterbrechungen. Eine davon zwang Köllner zu einem frühen Wechsel: Belkahia musste vom Platz, für ihn kam Morgalla in die Partie (13.).

3. Liga - 17. Spieltag

Eine Chance für 1860, eine für Essen

Ihr optisches Übergewicht konnten die Münchner nach über 20 Minuten erstmals in Torgefahr ummünzen: Wörls Abschluss nach einer Hereingabe von Lakenmacher ging knapp am linken Pfosten vorbei (22.).

Essen überließ das Spiel zumeist den Hausherren, kam aber in der Schlussphase der ersten Hälfte zu einer dicken Gelegenheit: Einen Freistoß vom linken Strafraumeck setzte Tarnat an den linken Außenpfosten (37.).

1860 hat die besseren Chancen - Vrenezi trifft vom Punkt

Etwas ereignisreicher ging es im zweiten Durchgang los: Lakenmachers Kopfball stellte Golz noch nicht wirklich vor Probleme (46.). Auf der anderen Seite wurde es gefährlicher, da Bastians nur knapp am Tor vorbei köpfte (55.). Das Spielgeschehen gestaltete sich in der Folge etwas offener, die besseren Chancen hatten aber die Hausherren: Verlaat scheiterte nach einer knappen Stunde mit einem Schuss nach einer Ecke, der geblockt wurde (60.), Lannerts Distanzschuss ging nur knapp am Tor vorbei (74.).

Eine Viertelstunde vor Abpfiff brachte Rothe Lex im Essener Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte Vrenezi und brachte die Löwen so in Führung (76.).

Bastians' Kopfball sichert Essen den Punkt

Essen drückte in der Schlussphase - und belohnte sich: Tarnats Freistoß wurde von Bastians per Kopf veredelt: Der Außenverteidiger besorgte zu Beginn der Nachspielzeit den Ausgleich (90.+1) und sicherte dem Aufsteiger so seine Serie: Seit nunmehr sieben Spielen ist Essen ungeschlagen.

Mitte Januar wird die Saison in der 3. Liga fortgesetzt: Die Münchner gastieren am 14. Januar (14 Uhr) bei Waldhof Mannheim. Zeitgleich empfängt Essen den Halleschen FC.