Regionalliga

Trotz Knieverletzung: Oldenburg verlängert mit Tönnies

Schwere der Blessur noch unklar

Trotz Knieverletzung: Oldenburg verlängert mit Tönnies

Will sich mit neuem Vertrag bald wieder für den VfB Oldenburg in Zweikämpfe werfen: Thorsten Tönnies.

Will sich mit neuem Vertrag bald wieder für den VfB Oldenburg in Zweikämpfe werfen: Thorsten Tönnies. imago

An den ersten neun Spieltagen der Saison gehörte Tönnies zu Stammpersonal der Oldenburger. Doch seit dem 3:3 gegen die FT Braunschweig, zu dem er zwei Treffer beisteuerte, muss Tönnies pausieren. Eine Knieverletzung zwingt ihn dazu. Auch nach mehreren Untersuchungen haben Spieler und Verein noch keine Gewissheit über das genaue Ausmaß der Blessur: Ein Innenbandschaden wurde diagnostiziert, inwieweit auch das Kreuzband betroffen ist, steht noch nicht fest.

Ungeachtet dieser Unsicherheit machte der VfB in Sachen Vertragsverhandlungen mit dem Lehramtsstudenten Nägel mit Köpfen: Tönnies wurde bis 2017 gebunden. "Wir sind von ihm als Typ und als Spieler überzeugt und wollen Thorsten das mit dieser schon länger vorgesehenen Vertragsverlängerung auch zeigen", erklärte Lüttmann und äußerte die Hoffnung, "dass er schneller wieder auf dem Platz steht, als wir erwarten durften."

VfB Oldenburg - Die letzten Spiele
BW Lohne BW Lohne (A)
0
:
2
FC St. Pauli II St. Pauli II (H)
2
:
0
Spielersteckbrief Tönnies
Tönnies

Tönnies Thorsten

Trainersteckbrief Uzelac

Uzelac Predrag

Lüttmann sieht durch diese Personalie auch ein Signal für die anderen Akteure. "Alle Spieler haben die Möglichkeit, unserem Trainer Predrag Uzelac und mir zu zeigen, dass sie wichtig für die Zukunft des VfB sind." Das Beispiel Tönnies darf hier als Vorbild dienen, schreibt der sportliche Leiter der Oldenburger dem bei Werder Bremen ausgebildeten und 2012 aus Rehden gekommenen Defensivspieler doch beste Eigenschaften zu: "Er ist ein total disziplinierter, guter Fußballer und charakterlich total integer und deshalb ein wichtiger Baustein für die Mannschaft."