Bundesliga

Transferticker: S04 bindet Talent, Beckham bleibt in L.A.

Wechsel, Verträge, Verletzungen

Transferticker: S04 bindet Talent, Beckham bleibt in L.A.

Spekulationen beendet: David Beckham spielt in der Saison 2012 weiter für Los Angeles Galaxy.

Spekulationen beendet: David Beckham spielt in der Saison 2012 weiter für Los Angeles Galaxy. Getty Images


+++ 22.15 Uhr: Beckham hängt noch zwei Jahre dran +++
David Beckham wird auch die kommenden beiden Jahre für Los Angeles Galaxy spielen. Der neue Vertrag soll allerdings eine Klausel beinhalten, wonach er bei den Olympischen Spielen in London für die Three Lions spielen kann. Zuletzt war der frühere Superstar von Manchester United, Real Madrid und des AC Mailand mit dem neureichen französischen Erstligisten Paris St. Germain in Verbindung gebracht worden, blieb aber seiner Familie zu Liebe an der amerikanischen Westküste.

Spielersteckbrief Aleksic
Aleksic

Aleksic Danijel

Spielersteckbrief K.-P. Boateng
K.-P. Boateng

Boateng Kevin-Prince

Spielersteckbrief Kaka
Kaka

Santos Leite Ricardo Izecson

Spielersteckbrief Beckham
Beckham

Beckham David

Spielersteckbrief Pilar
Pilar

Pilar Vaclav

Spielersteckbrief Robben
Robben

Robben Arjen

Spielersteckbrief Barbaric
Barbaric

Barbaric Tomislav

Spielersteckbrief Schwarzer
Schwarzer

Schwarzer Mark

Spielersteckbrief Tevez
Tevez

Tevez Carlos

Spielersteckbrief Ayhan
Ayhan

Ayhan Kaan

"Dies war eine wichtige Entscheidung für mich. Ich hatte viele Angebote von Clubs aus der ganzen Welt. Aber ich brenne immer noch darauf, in Amerika zu spielen und mit Galaxy Titel zu gewinnen", wird Beckham am Donnerstagmorgen (MEZ) in einer Vereinsmitteilung zitiert.

"Ich bin begeistert, dass David sich entschieden hat, zurückzukommen", betonte Galaxy-Trainer Bruce Arena. "Meiner Meinung nach war er einer der besten MLS-Spieler der vergangenen Saison. Ohne ihn hätten wir nicht Meister werden können", so Arena weiter.

+++ 18.20 Uhr: Heldt bindet Talent Kaan Ayhan +++
Schalke-Manager Horst Heldt bastelt an der Zukunft des Klubs und bindet zunächst einmal ein vereinseigenes Talent langfristig. Mit dem 17-jährigen Kaan Ayhan schlossen die Königsblauen einen Zweijahresvertrag, der ab Mitte 2013 Gültigkeit besitzt. Ayhan ist Leistungsträger der Schalker U 19 und spielte sich als Mitglied der deutschen U-17-Nationalmannschaft, die 2011 zunächst Vize-Europameister und später Platz drei bei der WM in Mexiko errang, ins Rampenlicht. Bereits seit 1999 trägt Ayhan das Trikot der Knappen.

+++ 17.51 Uhr: Ex-Fürther Aleksic stürmt für St. Etienne +++
Danijel Aleksic streift wieder ein grünes Trikot über: Der serbische Angreifer, der in der Saison 2010/2011 auf 16 Einsätze (zwei Tore, eine Vorlage) für den Zweitligisten Greuther Fürth kam, unterschrieb für dreieinhalb Jahre beim französischen Erstligisten AS St.-Etienne. Der 20-Jährige kommt vom CFC Genua zum derzeitigen Siebten der Ligue 1.

+++ 17.18 Uhr: 96 buhlt weiter um Diouf +++
Hannover arbeitet weiterhin an der Verpflichtung von Mame Biram Diouf vom englischen Rekordmeister Manchester United. "Wir haben unsere Gedanken ausgetauscht, aber es gibt noch unterschiedliche Auffassungen zwischen Spieler und Klub", sagte Sportdirektor Jörg Schmadtke.

Tevez und Kaka

Spekulationsobjekte in Paris: Tevez und Kaka. imago / Getty Images

+++ 16.21 Uhr: ManCity hat kein Angebot für Tevez +++
Was wäre das Transferfenster nur ohne Paris St. Germain? Langweilig. Jeden Tag sorgen die Franzosen für Schlagzeilen. Eines der "Opfer" soll ja auch Carlos Tevez von Manchester City sein. Doch die Engländer dementieren: "Wir haben kein Angebot bekommen", teilte der englische Verein der französischen Nachrichtenagentur AFP mit. Damit dementierte ManCity französische Medien, die über ein Abkommen zwischen beiden Klubs berichtet hatten. "City entscheidet", zitieren unterdessen französische Medien am Mittwoch einen Twitter-Post von Tévez-Agent Kia Joorabchian. Über die Gehaltsangebote spreche er noch mit PSG, AC Mailand und Inter Mailand, so der britisch-iranische Manager, der nach Angaben des Senders "Sky Sport 24" am Donnerstag zu Verhandlungen in Paris erwartet wird. Sicher ist nur: Fortsetzung folgt...

+++ 16.14 Uhr: Kaka twittert und dementiert +++
Für Paris St. Germain läuft es nicht gut. Jeder Fußballer wird zwar mit den Franzosen in Verbindung gebracht, allerdings wollen die ganz großen Namen den Verlockungen aus der französischen Hauptstadt nicht erliegen - auch Kaka nicht. Vor wenigen Stunden hatten italienische Medien noch berichtet, dass Kaka und PSG sich einig seien (siehe Eintrag um 11.05 Uhr), was nun portwendend dementiert wurde. "Es stimmt nicht, dass ich mich mit einem anderen Klub geeinigt habe", schrieb der brasilianische Nationalspieler bei Twitter. "Ich konzentriere mich bei Real Madrid ganz auf die Erfüllung meiner und unserer Ziele", hieß es in einem weiteren Tweet.

+++ 15.51 Uhr: Mesbah unterschreibt bei Milan +++
Djamel Mesbah wechselt von Lecce nach Mailand. Der 27-jährige Algerier soll angeblich einen Vertrag bis 2015 unterschrieben haben.

+++ 15.46 Uhr: Schwarzer macht in Fulham weiter +++
Mark Schwarzer hat seinen Vertrag beim FC Fulham bis 2013 verlängert. Damit wird er im Herbst seinen 40. Geburtstag im Craven Cottage feiern. Der australische Nationalspieler hat u.a. für Dynamo Dresden und den 1. FC Kaiserslautern gespielt. Seit 2008 steht er in Fulham zwischen den Pfosten.

+++ 15.25 Uhr: Fortunen holen Barbaric aus Zagreb +++
Fortuna Düsseldorf verstärkt ihre Defensive für die restlichen Spiele der laufenden Saison durch eine Ausleihe: Mit Tomislav Barbaric wird ein 22-jähriger Innenverteidiger an den Rhein geholt, der beim kroatischen Verein Dinamo Zagreb unter Vertrag steht.

Lakic, Kyrgiakos, Koo und Co.

+++ 13.45 Uhr: Sandro Wagner geht in die Pfalz +++
Nach kicker-Informationen wechselt Sandro Wagner von Werder Bremen zum Ligakonkurrenten Kaiserslautern.

+++ 13.40 Uhr: DFB-Team weiter Dritter +++
In der FIFA-Weltrangliste belegt Deutschland weiter Rang drei. Mit 1345 Zählern rangiert die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw nur hinter Welt- und Europameister Spanien und Vizeweltmeister Niederlande. Auf den Plätzen folgen der WM-Vierte Uruguay, England und Rekordweltmeister Brasilien.

+++ 12.54 Uhr: Robben im UEFA-Team des Jahres +++

Einziges Bundesliga-Mitglied der UEFA-Elf des Jahres 2011: Arjen Robben.

Einziges Bundesliga-Mitglied der UEFA-Elf des Jahres 2011: Arjen Robben. Getty Images

Die UEFA hat am Mittwoch das von 400.000 Internet-Usern gewählte Team des Jahres 2011 veröffentlicht, ein Bundesliga-Profi ist mit Bayerns Robben darunter - natürlich auch der Weltfußballer Messi und die zweit- und drittplatzierten Profis Xavi und Cristiano Ronaldo. Als da wären: Iker Casillas (Real Madrid/Spanien) - Daniel Alves (FC Barcelona), Gerard Piqué (FC Barcelona/Spanien), Thiago Silva (AC Mailand), Marcelo (Real Madrid) - Arjen Robben (Bayern München/Niederlande), Xavi (FC Barcelona/Spanien), Andres Iniesta (FC Barcelona/Spanien), Gareth Bale (Tottenham Hotspur/Wales) - Lionel Messi (FC Barcelona), Cristiano Ronaldo (Real Madrid/Portugal). Trainer ist der Welttrainer des Jahres, Josep Guardiola (FC Barcelona).

+++ 12.51 Uhr: Neuchatel ist die Lizenz los! +++
"Xamax ist tot!" Der Schweizer "Blick" bringt es etwas drastisch auf den Punkt. Tatsache ist jedoch: Die Disziplinarkommission der Schweizer Fußball Liga (SFL) hat dem Erstligisten Xamax Neuchatel mit sofortiger Wirkung die Lizenz entzogen! Mit wohl nur noch neun Mannschaften geht's weiter im Spielbetrieb. Grund für die Entscheidung: Wiederholt sollen Bestätigungen für die Zahlung von Löhnen und Sozialversicherungsabgaben gefehlt haben. Schon vor dem Jahreswechsel waren dem Klub deshalb acht Punkte abgezogen worden.

+++ 11.22 Uhr: KSC legt Thema Atouba zu den Akten +++
Zweitliga-Schlusslicht Karlsruher SC hat kein Interesse mehr an einer Verpflichtung des ehemaligen HSV-Profis Thimothée Atouba. "Wir haben uns genauer informiert. Er kam zuletzt kaum zum Einsatz. Er spielt in unseren Planungen keine Rolle mehr", sagte Sportdirektor Oliver Kreuzer am späten Dienstagabend bei einem Fan-Treffen im Trainingslager im türkischen Belek.

Nah dran am Tor (hier gegen Granada), auch nah dran am Transfer? Kaka soll sich mit PSG einig sein.

Nah dran am Tor (hier gegen Granada), auch nah dran am Transfer? Kaka soll sich mit PSG einig sein. Getty Images

+++ 11.05 Uhr: Kaka mit PSG einig +++
Die "Gazzetta dello Sport" meldet eine Einigung zwischen Kaka und Paris St.-Germain. Der ehemalige Weltfußballer soll also vor dem Absprung von Real Madrid stehen, wo er nach langwierigen Verletzungen meist nicht über die Jokerrolle hinauskommt. Der Özil-Rivale im Mittelfeld der "Königlichen" muss allerdings noch auf eine Einigung zwischen beiden Klubs warten. Bislang hatte Trainer José Mourinho stets unterstrichen, dass im Januar kein Spieler den Tabellenführer verlassen werde, der am Abend im Pokal-Hinspiel auf den Erzrivalen FC Barcelona trifft ( LIVE! bei kicker online ab 22 Uhr im ausführlichen Ticker ).

+++ 09.33 Uhr: Parma holt Jonathan von Inter +++
Der FC Parma hat sich die Dienste von Jonathan Cicero Moreira gesichert. Der 25-jährige Abwehrspieler kommt auf Leihbasis von Inter Mailand. Bereits am heutigen Mittwoch steigt der Brasilianer ins Training von Chefcoach Roberto Donadoni ein und wird am Nachmittag als Neuzugang offiziell vorgestellt. Bei Inter hätte Jonathan auf Sicht die Nachfolge von Maicon antreten sollen, doch kam er sportlich kaum in Fahrt. In der Serie A spielte er in dieser Runde viermal für die Nerazzurri, in der Champions League kam er zweimal zum Einsatz.

+++ 09.23 Uhr: Pilar passt in Luhukays Profil +++
Der VfL Wolfsburg hatte sich entschieden, Vaclav Pilar (23) erst im Sommer unter Vertrag zu nehmen. Nun könnte der FC Augsburg den Tschechen für die Rückrunde buchen. Wie ein tschechisches Internetportal meldet, soll der FCA an einem Deal bis Rundenende interessiert sein. Er würde gut in Jos Luhukays Anforderungsprofil passen, da er variabel auf beiden Offensiv-Bahnen einsetzbar und gut am Ball ist.

Kevin-Prince Boateng

Eine Muskelverletzung setzt Milan-Mittelfeldmann Kevin-Prince Boateng einen Monat außer Gefecht. Getty Images

+++ 08.49 Uhr: Auch Boateng fehlt Milan +++
Die Anzahl der verletzten Mittelfeldspieler beim AC Mailand hat sich erneut erhöht. Nach Angaben der Rossoneri fällt nun auch Kevin-Prince Boateng aus. Der 24-Jährige zog sich bei der 0:1-Derbyniederlage gegen Inter am vergangenen Sonntag eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel. Die Milan-Mediziner gehen beim früheren Bundesliga-Profi von einer Zwangspause von vier Wochen aus. Neben Boateng fehlen Trainer Massimiliano Allegri auch die Mittelfeldspieler Alberto Aquilani, Gennaro Gattuso und Mathieu Flamini längerfristig. Auch deshalb holten die Mailänder Alexander Merkel aus Genua zurück.

Transferticker vom 17.01.: Merkel wieder zu Milan - Cissé zu Ba!
Transferticker vom 16.01.: Pizarro muss pausieren
Transferticker vom 14./15.01.: Matuschyk nach Düsseldorf - Cetkovic zu Aue?
Transferticker vom 13.01.: Allegri länger bei Milan - Jevtic zum MSV
Transferticker vom 12.01.: Pato bleibt doch - Rivaldo nach Angola?
Transferticker vom 11.01.: Tauschgeschäft Merkel vs Tevez?
Transferticker vom 10.01.: Neustädter ab Juli bei S04 - Heller zum FCI