Trainer-Steckbrief
2018/19
Tomislav Stipic
Tomislav Stipic
Geboren: 01.08.1979 (44)
Nation:
Deutschland Deutschland

Tomislav Stipic

Im Gespräch
09.04.19 - 11:36

Nach nur einem Monat: Stipic muss bei Grasshopper gehen

Tomislav Stipic

Der abstiegsbedrohte Grasshopper Club Zürich trennt sich von Tomislav Stipic. Der Coach hatte erst Anfang März von Thorsten Fink übernommen, in fünf Spielen (die Partie bei Sion wurde abgebrochen) gelang kein Sieg bei zuletzt drei Remis. Neuer GC-Trainer ist ab sofort Uli Forte, der den Klub schon in den Jahren 2012 und 2013 betreut hatte. "Wir haben die Zwischenziele nicht erreicht und müssen handeln. Gleichzeitig wollen wir mit einer der Situation angepassten personellen Führung im sportlichen Bereich, die Planung der kommenden Fussball-Meisterschaft 2019/20 gezielt vorbereiten", sagte der designierte GC-Präsident Stephan Rietiker.

alles zum Transfermarkt

39-Jähriger macht nächsten Schritt in seiner Karriere
06.03.19 - 16:05

Stipic übernimmt Grasshopper: "Meine Mission ist klar"

Der Schweizer Klub Grasshopper Club Zürich hat am Mittwoch einen Nachfolger für den am Montag entlassenen Torsten Fink präsentiert: Tomislav Stipic kommt von der U 19 Eintracht Frankfurts und soll den Traditionsklub vor dem Abstieg bewahren.

Tomislav Stipic am Mittwoch bei seiner offiziellen Vorstellung als neuer Chefcoach des Grasshopper Club Zürich.
kein Status
06.03.19 - 14:53

Stipic übernimmt für Fink in Zürich

Tomislav Stipic

Grasshopper Zürich hat Tomislav Stipic als Nachfolger des entlassenen Trainers Thorsten Fink verpflichtet. Dies teilte der Tabellenletzte der Super League am Mittwoch mit. Der 39 Jahre alte Kroate Stipic kommt von der U19 von Eintracht Frankfurt und erhält in Zürich einen Vertrag bis Juni 2020. Sollte der Klassenerhalt nicht gelingen, haben beide Seiten die Möglichkeit, den Vertrag zum Saisonende aufzulösen.

alles zum Transfermarkt

Holzkonstruktion weist erhebliche statische Mängel auf
06.07.16 - 10:24

Gegentribüne des GAZI-Stadions gesperrt

Die Stadt Stuttgart hat die Gegentribüne des GAZI-Stadions, Heimstätte der Kickers und der zweiten Mannschaft des VfB, aufgrund von statischen Mängeln am Dach sperren lassen. Der Spielbetrieb, sowohl in der Regionalliga, als auch bei der anstehenden U-19-Europameisterschaft, kann allerdings aufrecht erhalten werden.

Die Gegentribüne des GAZI-Stadions wird vorerst gesperrt bleiben.
Defensivmann kommt aus Magdeburg
30.06.16 - 14:41

Malone: Ein Amerikaner für die Kickers

Mit Ryan Malone haben sich die Stuttgarter Kickers die Dienste eines Defensivallrounders gesichert: Neben seiner Stammposition als Innenverteidiger kann der US-Amerikaner auch die Rolle eines klassischen Sechsers ausfüllen. Die Verantwortlichen des Drittliga-Absteigers trauen dem Neuzugang, dessen Vertrag in Magdeburg nicht verlängert wurde, "einiges zu".

Bricht durch seinen Wechsel zu den Stuttgarter Kickers zu seiner zweiten Station in Deutschland auf: Ryan Malone.
Regionalligist treibt Planungen für Wiederaufstieg voran
20.06.16 - 17:04

Kickers verpflichten Keeper Königshofer

Die Stuttgarter Kickers haben zumindest auf der Torhüter-Position ihre Planungen abgeschlossen und mit Lukas Königshofer vom Halleschen FC die letzte offene Stelle besetzt. Der 27-jährige Österreicher, der mit Rapid Wien bereits auf neun Einsätze in der Europa League zurückblicken kann, unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2018.

Neuzugang Königshofer soll die Kickers wieder in die 3. Liga führen.
Linksverteidiger kommt von den Stuttgarter Kickers
29.05.16 - 19:48

"Starkes Zeichen": Halle holt Baumgärtel

Fabian Baumgärtel wird auch in der kommenden Saison in der 3. Liga auflaufen. Der Linksverteidiger wechselt von den abgestiegenen Stuttgarter Kickers zum Halleschen FC und erhält einen Vertrag bis 2018.

Von Stuttgart nach Halle: Fabian Baumgärtel.
Stuttgart: Neuanfang mit neuem Trainer
18.05.16 - 21:22

Stipic und Kickers trennen sich

Die Stuttgarter Kickers werden mit einem neuen Trainer den Neuanfang in der Regionalliga Südwest beginnen. Wie der Verein am Mittwochabend mitteilte, wird Tomislav Stipic den Verein verlassen. Sein Vertrag hatte ohnehin nur eine Gültigkeit für die 3. Liga. Beide Seiten seien nach intensiven Gesprächen übereingekommen, dass ein Schnitt gemacht werden müsse.

Tomislav Stipic konnte den Abstieg der Kickers nicht verhindern. In der Regionalliga soll ein neuer Trainer den Neuanfang wagen.
Abwehrspieler erhält Zweijahresvertrag
17.05.16 - 17:30

Starostzik wechselt nach Dresden

Am Samstag rundete Dynamo Dresden mit einem 2:1-Sieg gegen Großaspach eine erfolgreiche Saison ab und feierte vor der vereinseigenen Rekordkulisse von 31.644 Zuschauern die Drittligameisterschaft sowie den Aufstieg in die 2. Liga. Nun treibt der Verein seine Planungen für die neue Saison weiter voran und konnte am Dienstag mit Hendrik Starostzik den dritten Neuzugang bekanntgeben. Der 25-jährige Innenverteidiger kommt ablösefrei von den Stuttgarter Kickers und erhält einen Zweijahresvertrag in der sächsischen Landeshauptstadt.

Nach dem Abstieg mit den Stuttgarter Kickers am Boden, bald aber mit Dresden in der 2. Liga, Abwehrspieler Hendrik Starostzik.
Stuttgart fehlt ein Tor zum Klassenerhalt
14.05.16 - 18:26

Kickers-Abstiegsdrama: "Das fühlt sich beschissen an"

Als um kurz nach halb vier der Abpfiff auf der Waldau ertönte, durften die Stuttgarter Kickers trotz einer 0:1-Niederlage gegen den Chemnitzer FC noch hoffen, lagen in der Livetabelle über dem Strich. Was dann folgte, war einer der bittersten Momente in der Vereinsgeschichte. Denn Wehen Wiesbadens Treffer in der Nachspielzeit sorgte für eine Tabellenkonstellation, in der ein Tor über Klassenerhalt und Abstieg entschied.

Am Boden: Die Stuttgarter Kickers steigen in die Regionalliga Südwest ab.
Stuttgarter Kickers: Ein Punkt als Ziel im Abstiegskampf
13.05.16 - 16:23

Stipic: "Wir glauben an den Klassenerhalt"

Die Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt liest sich für die Stuttgarter Kickers vor dem letzten Spieltag gar nicht so schlecht: Nur wenn die Kickers verlieren und zwei der drei Kellerkinder Cottbus, Wehen und Bremen II gewinnen sollten, würde die Mannschaft von Tomislav Stipic tatsächlich noch absteigen. Ein Punkt und die Kickers wären sicher gerettet. Mit dem Chemnitzer FC kommt nun aber ausgerechnet die beste Mannschaft der letzten Wochen ins GAZi-Stadion auf der Waldau. Stipic zeigt sich auf der Vereinswebsite gewarnt.

Würde sich am letzten Spieltag auch schon über einen Punkt so freuen: Kickers-Trainer Tomislav Stipic.
Stuttgarter Kickers zurück im Abstiegskampf
09.05.16 - 18:41

Müller: "Waren körperlich nicht auf dem Platz"

Nach dem 36. Spieltag und dem 1:0 gegen Halle schien der Klassenerhalt der Stuttgarter Kickers eigentlich nur noch reine Formsache zu sein. Sechs Punkte Vorsprung, bei noch zwei ausstehenden Spielen, da freute sich auch Kickers-Trainer Tomislav Stipic auf den Endspurt. Er könnte sich zu früh gefreut haben: Nach der 0:1-Niederlage gegen Bremens U 23 und den Siegen von Cottbus und Wehen Wiesbaden steckt seine Elf plötzlich wieder mittendrin im Abstiegskampf.

Stuttgarts Torwart Korbinian Müller war mit der Leistung seiner Vorderleute gegen Bremen nicht einverstanden.