Bundesliga

Talent Havertz trifft und Schmidt ist zuversichtlich

Bayer Leverkusen feiert Testspielerfolg gegen Fortuna Köln

Talent Havertz trifft und Schmidt ist zuversichtlich

Lieferte erneut überzeugende Argumente für weitere Bundesliga-Einsätze: Kai Havertz.

Lieferte erneut überzeugende Argumente für weitere Bundesliga-Einsätze: Kai Havertz. imago

Der 17-jährige Kai Havertz, der in der aktuellen Saison sein Bundesliga-Debüt feierte und mittlerweile schon dreimal eingesetzt wurde (beim 3:2 gegen Darmstadt sogar über die volle Distanz), verbuchte gegen Köln bereits in der 1. Minute die erste Annäherung. Es sollte sogar noch besser kommen für das hoch eingeschätzte Nachwuchstalent: Havertz schloss links im Strafraum flach ab und stellte damit zugleich den 1:0-Siegtreffer her (24.). Da musste wenig später sogar der Drittligist spontan auf Twitter reagieren und humorvoll konstatieren: "An alle Scouts hier: Der Havertz könnte mit seinen jungen Jahren bestimmt schon Bundesliga spielen."

Im deutschen Oberhaus spielen möchte auch Vladlen Yurchenko, der es in der Saison 2015/16 auf zehn Einsätze (ein Tor) brachte, wieder. Der kreative Mittelfeldspieler trainiert nach seinem Haarriss im Wadenbein seit geraumer Zeit wieder mit der Mannschaft und zog sich an diesem Donnerstag endlich wieder das Bayer-Trikot über.

Spielersteckbrief Kießling
Kießling

Kießling Stefan

Spielersteckbrief Wendell
Wendell

Nascimento Borges Wendell

Spielersteckbrief Yurchenko
Yurchenko

Yurchenko Vladlen

Spielersteckbrief Abu Hanna
Abu Hanna

Abu Hanna Joel

Trainersteckbrief Schmidt
Schmidt

Schmidt Roger

Bayer 04 Leverkusen - Vereinsdaten
Bayer 04 Leverkusen

Gründungsdatum

01.07.1904

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Schwarz

mehr Infos
Fortuna Köln - Vereinsdaten
Fortuna Köln

Gründungsdatum

21.02.1948

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Spielpraxis sammelten derweil auch Joel Abu Hanna (18), der nach der Pause durch den gleichaltrigen Daniel Nesseler ersetzt wurde, Lukas Boeder (19), Cedrick Harenbrock (18) sowie der 17-jährige Atakan Akkaynak. Außerdem kamen die zuletzt wenig eingesetzten Danny da Costa und Roberto Hilbert zum Einsatz. Das Tor hütete anstelle von Nationalspieler Bernd Leno dessen Vertreter Niklas Lomb (23). Erstaunlich: Mit Ausnahme von Kapitän Kießling und Hilbert (beide 32 Jahre alt) waren alle Leverkusener Akteure 23 Jahre oder jünger.

Schmidt: "Wir sind in schwierigen Situationen sehr gelassen"

Coach Schmidt war mit seiner blutjungen Truppe jedenfalls zufrieden - und gewährte im Interview mit "BayerTV" aktuelle Einblicke ins Innenleben des Teams. Vor allem bezog sich der 49-Jährige dabei auf die leicht kritische Phase vor den drei Pflichtspielsiegen zuletzt: "Wir sind in schwierigen Situationen sehr gelassen."

Es sei laut Schmidt aber noch ein weiter Weg zu gehen, den man allerdings selbstbewusst angeht: "Es gibt Tendenzen, dass viele Mannschaften, die international nicht gefordert sind und eine gute Kaderstruktur haben, die etablierten Klubs ärgern und selbst eine gute Saison spielen können. Das Tabellenbild drückt das gerade aus. Wir wissen aber um unsere Stärken Bescheid und haben nach den zwei Ligasiegen wieder einen vernünftigen Zustand erreicht." Man wisse zudem, "dass wir während der Saison immer wieder Phasen haben, in denen wir anziehen können".

Statistik zum Spiel:

Bayer Leverkusen: Lomb - Hilbert, Boeder, Abu Hanna (46. Nesseler), da Costa - Akkaynak 77. Bednarczyk), Yurchenko (60. Rhein) - Havertz, Harenbrock (60. Yalcin), Wendell (60. Osawe) - Kießling (77. Shala)
Tor: 1:0 Havertz (24.)
Zuschauer: 267

mag