Bundesliga

Bayer 04 Leverkusen: Seoane nimmt Andrich in die Pflicht

Bayer: Der Ex-"Eiserne" soll für mehr Robustheit sorgen

Seoane nimmt Andrich in die Pflicht

Trainer Gerardo Seoane freut sich über mehr "Robustheit" im Team dank seinen Neuzugängen.

Trainer Gerardo Seoane freut sich über mehr "Robustheit" im Team dank seinen Neuzugängen. imago images/Picture Point LE

Angesprochen auf die Äußerungen von Andrich zur aus dessen Sicht offenbar verbesserungswürdigen mannschaftlichen Geschlossenheit sagte Seoane, der Zusammenhalt im Team sei ein "Prozess". In einem Gespräch habe er den Ex-Unioner in die Pflicht genommen, hier maßgeblich "mit seiner physischen Wucht" und seiner Mentalität voranzugehen und das Team mitzunehmen.

Im Spiel gegen die Gladbacher erwartet der Trainer einen "bissigeren Gegner" als noch Auftaktgegner Union Berlin (1:1). Die Gladbacher hätten nicht nur ähnliche Saisonziele, sie würden auch früher bei Ballbesitz attackieren. In der Offensive hofft er von seiner Mannschaft auf mehr Entschlossenheit und "Tiefgang" als gegen die Eisernen. Ob Florian Wirtz nach seinen Leistenproblemen dabei wieder mithelfen könne, sei noch unsicher. Er habe das Abschlusstraining und zudem weitere Reha-Einheiten absolviert. Für 90 Minuten würde es sicher nicht reichen, aber zumindest ein Teileinsatz sei möglich.

Dass gerade die Offensive noch eine Baustelle bei Bayer ist, ließ Seoane durchblicken, der auf den Weggang von Leon Bailey (zu Aston Villa) verwies, der "einige Scorerpunkte" gekostet habe. "Wir haben gute Offensivleute, aber wir beobachten den Markt und tauschen uns aus, ob noch etwas möglich ist." Der Trainer sprach von einer "rollenden Planung" und verwies darauf, dass schließlich auf dem Transfermarkt noch einiges passieren könne ("Vielleicht gerät einer unserer Spieler noch bei einem anderen Klub in den Fokus"), worauf Bayer im Zweifel reagieren müsse.

Leichtes Fragezeichen hinter Frimpong 

Links hinten hat Seoane trotz Wendells Wechsel zum FC Porto ("Das war eine gute Chance für ihn, wir wünschen ihm alles Gute") mit Neuzugang Hincapié neben Daley Sinkgraven noch eine Alternative zu Stammkraft Mitchel Bakker. Rechts hinten ist Bayer qualitativ dünner besetzt.

Premiere im Oberhaus, Achtung vor Uth: Neun Fakten zum 2. Spieltag

Jeremie Frimpong, eher Außenstürmer, ist eigentlich erste Wahl. Nach seinen Problemen im Adduktorenbereich ist sein Einsatz am Samstag aber noch nicht sicher. Da Timothy Fosu-Mensah (Kreuzbandriss) mindestens bis November fehlt, bleibt Mitchell Weiser als Alternative. Den möchte man aber abgeben, wobei die nicht übermächtige Konkurrenz Weisers Wechselwillen nicht forcieren wird. Bedarf besteht, auch wenn das Thema kleingehalten wird. Thilo Kehrer (PSG) bleibt im Blick.

sam/SvN