2. Bundesliga

"Fleißig und schlau": Mutzel lobt HSV-Rückkehrer Manuel Wintzheimer

Terodde vor Pflichtspiel-Debüt

"Sehr fleißig und schlau": Mutzel lobt HSV-Rückkehrer Wintzheimer

Startklar und in Dresden wohl gesetzt: Manuel Wintzheimer (l.), hier gegen Matthew Leckie.

Startklar und in Dresden wohl gesetzt: Manuel Wintzheimer (l.), hier gegen Matthew Leckie. imago images (2)

Weil es die Landesregierung erlaubt, wird das Pokalduell zwischen Dresden und dem HSV zum bislang größten sächsischen Zuschauer-Event in Corona-Zeiten. Bis zu 10.000 Fans sind im Rudolf-Harbig-Stadion erlaubt, Dynamo kann sich auf stimmgewaltige Unterstützung freuen.

Auch aus dieser Sicht ist es ein echtes Highlight für den Zweitliga-Absteiger gegen den Ex-Klub von Sportgeschäftsführer Ralf Becker. Der HSV, zuletzt 2:0-Testspielsieger gegen Hertha, geht favorisiert ins Spiel. Gegen die Berliner hatten die Hanseaten wenig zugelassen - an der defensiven Stabilität hatte Coach Daniel Thioune in der Vorbereitung gearbeitet und sah dies im Test auch gut umgesetzt.

Terodde vor Pflichtspieldebüt

Der Arbeit gegen den Ball wird auch in Dresden Bedeutung zukommen, gleichzeitig braucht es für ein Weiterkommen auch offensive Durchschlagskraft. Diese zu verkörpern ist eine der Aufgaben von Neuzugang Simon Terodde, der gegen den Bundesligisten wegen muskulärer Probleme hatte pausieren müssen. Im Pokal wird der aktuell beste Zweitliga-Torjäger (220 Spiele/118 Tore) nun wohl in der Startelf stehen und soll mit dazu beitragen, dass das Duell nicht wie im letzten Jahr in Runde eins beim damaligen Drittligisten Chemnitzer FC (6:5 i. E.) zur Zitterpartie mutiert.

Wintzheimer mit besten Karten

Sicher mit dabei sein wird, das zeichnet sich ab, Manuel Wintzheimer. Der 21-jährige Angreifer hat sich nach seiner Rückkehr vom VfL Bochum als Gewinner der Vorbereitung erwiesen. Im System mit zwei Spitzen hat Wintzheimer auch gegenüber der Konkurrenz Vorteile, weil er nicht der "klassische Wandspieler" ist und sich "sehr fleißig und schlau in den Räumen bewegt", wie Sportdirektor Michael Mutzel erklärt.

Sollte Terodde wider Erwarten nicht rechtzeitig fit werden, stünde auch Lukas Hinterseer Gewehr bei Fuß - der Österreicher hat sich als Torschütze gegen Hertha in Erinnerung gebracht.

jch/SW

Klub für Klub: Die Sommer-Transfers der Zweitligisten