Seattle Sounders

Seattle Sounders Transfer News

Im Gespräch
09.06.22 - 10:26

Enochs will Adeniran nach Zwickau holen

Zwickaus Trainer Joe Enochs hat mit Samuel Adeniran von den Seattle Sounders den nächsten US-Landsmann im Visier: "Er ist offensiv auf beiden Außenbahnen zu Hause und unfassbar schnell." Der 23-Jährige hatte sein Glück zunächst in Spanien und dann bei Oberligist Kickers Emden und Regionalligist Atlas Delmenhorst (7 Spiele/2 Tore) gesucht, ging später aber zurück in die USA, "weil er sich dort bessere Chancen ausrechnete", berichtet Enochs. Noch gibt es von den Sounders keine Freigabe für ein Probetraining bei den Schwänen.

Bestätigt
08.05.19 - 09:05

Jones zurück in Seattle

Joevin Jones

Joevin Jones kehrt in die MLS zu den Seattle Sounders zurück, für die der Mittelfeldspieler bereits vor seinem Wechsel ans Böllenfalltor Anfang 2018 aktiv war. Für Darmstadt absolvierte der 71-malige Nationalspieler Trinidad und Tobagos in eineinhalb Jahren insgesamt 44 Ligaspiele (6 Tore, 6 Assists). Da sich das Transferfenster in den USA am 7. Mai schloss, ging der Wechsel bereits über die Bühne. Die Lilien kassieren eine Ablösesumme, da Jones eigentlich noch Vertrag bis 2020 hatte.

Bestätigt
29.08.18 - 18:48

Dempsey gibt Karriereende bekannt

Clint Dempsey

Angreifer Clint Dempsey hat im Alter von 35 Jahren seine Karriere beendet. Das gab der US-Amerikaner am Mittwoch bekannt. Mit 57 Toren in 141 Länderspielen ist der Stürmer zusammen mit Landon Donovan Toptorjäger seines Landes. Auf Vereinsebene spielte Dempsey unter anderem in der Premier League für den FC Fulham und Tottenham Hotspur. Mit 72 Treffern ist er erfolgreichster US-Torjäger in den europäischen Topligen, zudem ist er der erste Spieler seines Landes, dem in Englands Eliteklasse ein Hattrick gelang. Zuletzt war Dempsey in der Major League Soccer für die Seattle Sounders am Ball, mit denen er in der vergangenen Saison Vizemeister wurde.

Bestätigt
30.07.17 - 18:24

Darmstadt holt Jones im Winter

Jones, Joevin

Der SV Darmstadt hat am Sonntag eine weitere Neuverpflichtung bekanntgegeben. Wie die Lilien mitteilten, kommt Joevin Jones im Januar ablösefrei zu den Südhessen. Der Mann aus Trinidad und Tobago kommt aus der MLS von den Seattle Sounders und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.

Bestätigt
19.02.16 - 09:17

Auch Ex-Wolfsburger Martins nach China

Martins, Obafemi

Von West nach Ost: Der ehemalige Wolfsburger Obafemi Martins nutzt das noch geöffnete Wechselfenster in China und schließt sich dem dortigen Erstligisten Shanghai Shenhua an. Der 31-Jährige kommt von den Seattle Sounders, wo er gemeinsam mit dem früheren Mainzer Andreas Ivanschitz aktiv war. Der nigerianische Nationalstürmer soll angeblich drei Millionen Euro Ablöse kosten und wäre damit für die neuen China-Dimensionen ein wahres Schnäppchen. Den neuen Rekord im Reich der Mitte hält bekanntlich seit kurzer Zeit Alex Teixeira, der für 50 Millionen Euro von Schachtar Donezk zu Jiangsu gewechselt war. Bis zum 26. Februar dürfen die Chinesen noch zuschlagen. Martins stand in Wolfsburg in der Saison 2009/10 unter Vertrag (25 Einsätze, sieben Tore), seine beste Zeit hatte er davor bei Inter Mailand (2002 bis 2006).

geplatzter Transfer
19.01.16 - 15:14

Morris kommt nicht an die Weser

Morris, Jordan

Werder Bremen wird nach Angaben von Geschäftsführer Thomas Eichin den US-Nationalspieler Jordan Morris (21) nicht verpflichten. "Der Spieler hat nach intensiven Gesprächen deutlich gemacht, dass er seine Zukunft derzeit in Amerika sieht", so Eichin. "Diese Entscheidung respektieren wir natürlich. Wir werden aber weiterhin engen Kontakt zu ihm halten und erwägen eine spätere Zusammenarbeit." Morris war ins Trainingslager der Werder Profis nach Belek nachgereist und nahm seit vorletztem Montag am Training der Grün-Weißen teil.

Im Gespräch
05.01.16 - 17:10

Werder testet US-Nationalspieler Jordan Morris

Morris, Jordan

Werder Bremen wird im Trainingslager im türkischen Belek einen Testspieler unter die Lupe nehmen. Ab kommenden Sonntag trainiert Jordan Morris als Gastspieler bei dem Bundesligisten mit. Der 21-Jährige wurde beim MLS-Klub Seattle Sounders ausgebildet und gewann zuletzt mit dem Universitätsteam Stanford Cardinals die Meisterschaft in der nationalen College-Meisterschaft NCAA. "Es ist für uns eine gute Gelegenheit, einen Spieler näher kennenzulernen. Nicht mehr und nicht weniger", sagte Geschäftsführer Thomas Eichin am Dienstagabend. Der Angreifer kam bereits für die von Jürgen Klinsmann trainierte US-Auswahl zum Einsatz, unter anderem auch beim 2:1-Sieg der US-Amerikaner am 10. Juni 2015 in Köln gegen die deutsche Elf.

Bestätigt
07.08.15 - 19:10

Valdez wagt sich in die USA

Nelson Valdez

Der ehemalige Frankfurter und frühere Bremer Nelson Valdez schlägt ein neues Kapitel in seiner Karriere auf. Der mittlerweile 31-Jährige schließt sich mit sofortiger Wirkung den Seattle Sounders an. Mitte Juli hatte der Stürmer aus Paraguay, der in den Planungen des neuen Trainers Armin Veh keine Rolle mehr spielte, den bis zum 30. Juni 2016 laufenden Vertrag aufgelöst. Beim Sieg gegen Paderborn gelang ihm am 14. März 2015 der Treffer zum 4:0 Endstand. Es blieb sein einziges Tor für Frankfurt. Nun geht es also in Seattle weiter. "Ich bin erfreut, die Erfahrung und das Talent, über das Nelson verfügt, in unser Team zu bringen", sagte Sounders-Coach Sigi Schmid. "Nelson ist ein harter Arbeiter, der unserem vielseitigen Angriff helfen wird." Vor wenigen Tagen hatte Seattle erst den ehemaligen Mainzer Andreas Ivanschitz unter Vertrag genommen. Wie der Verein inzwischen bestätigte, wird Valdez als "Designated Player" verpflichtet. Damit werden jene zwei bis drei Spieler pro Team bezeichnet, die mehr als die Gehaltsobergrenze von 436.250 Dollar (400.300 Euro) verdienen dürfen.

Bestätigt
04.08.15 - 21:38

Ivanschitz überquert den großen Teich

Andreas Ivanschitz

Der frühere Mainzer Bundesliga-Profi Andreas Ivanschitz spielt künftig für die Seattle Sounders. Die Verpflichtung des 69-maligen österreichischen Nationalspielers gab der Klub aus der Major League Soccer am Dienstag bekannt. Der 31 Jahre alte Ivanschitz spielte zuletzt für UD Levante in Spanien. Von 2009 bis 2013 hatte der Mittelfeldspieler für den FSV Mainz 05 insgesamt 104 Bundesliga-Partien absolviert, in denen ihm 22 Tore gelangen waren.

kein Thema
08.01.15 - 13:31

Wie geht es für Hildebrand weiter?

Sollten die Frankfurter Wiedwald im Winter nicht gehen lassen (siehe letzter Eintrag), ist eine Trennung von Timo Hildebrand sehr wahrscheinlich. Die Major League Soccer bleibt für den 35-Jährigen ein Thema, auch wenn Berater Jörg Neblung die Option Seattle Sounders bereits ausschloss. Auch für eine Anstellung in Frankfurt über den Sommer hinaus könnte sich der Routinier erwärmen. Darüber wurde bei der Eintracht aber noch nicht entschieden.