Bundesliga

Der frühere Kölner Manager Jörg Schmadtke kassiert 3,3 Millionen Euro Abfindung

Teure Trennung vom früheren Manager

Schmadtke kassiert 3,3 Millionen Euro Abfindung

Teure Trennung: FC-Präsident Werner Spinner (re.) und der frühere Kölner Manager Jörg Schmadtke.

Teure Trennung: FC-Präsident Werner Spinner (re.) und der frühere Kölner Manager Jörg Schmadtke. imago

Schmadtke hatte das Bundesliga-Schlusslicht nach dem 0:0 im Kellerduell gegen Werder Bremen überraschend verlassen - sein im April erst verlängerter Vertrag lief bis 2023.

Damals wurde das Jahressalär des 53-Jährigen auf 2,2 Millionen Euro angehoben, eine Abfindungsregelung sah die Auszahlung von 1,5 Jahresgehältern vor. In der Endphase der vergangenen Spielzeit schien die Ehe zwischen Köln und Schmadtke das Siegel "auf alle Ewigkeit" zu tragen.

Bundesliga - 11. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
26
2
RB Leipzig RB Leipzig
22
3
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
20
1. FC Köln - Vereinsdaten
1. FC Köln

Gründungsdatum

13.02.1948

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Zunächst wollte der FC keine Abfindung an Schmadtke zahlen, da der Trennungswunsch vom Manager ausgegangen war. Doch schon zuvor hatte man sich für den Fall einer Trennung darauf geeinigt, einvernehmlich auseinanderzugehen. Daran erinnerte Schmadtke den FC-Präsidenten Werner Spinner in den Gesprächen rund um die Vertragsauflösung - der Klubboss hielt sich an die Abmachungen.

Darüber hinaus hat Spinner laut "Express" ein weiteres Detail in den Trennungsgesprächen durchgehen lassen. So hätte Schmadtke einen Teil seiner Abfindung anteilig zurückzahlen müssen. Doch diese Regelung gilt nur für die Annahme eines neuen Jobangebots bis zum Sommer 2018.

bst