Bundesliga Liveticker

15:44 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Rebic
Rechtsschuss
Vorbereitung Kostic
Frankfurt

15:52 - 21. Spielminute

Tor 1:1
S. Serdar
Rechtsschuss
Vorbereitung Embolo
Schalke

15:54 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
de Guzman
Frankfurt

15:56 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
S. Serdar
Schalke

16:08 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Ndicka
für Hinteregger
Frankfurt

16:16 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Embolo
Schalke

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für de Guzman
Frankfurt

16:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Embolo
Schalke

17:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Rudy
für Boujellab
Schalke

17:27 - 90. + 8 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Caligiuri
Schalke

17:28 - 90. + 8 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Burgstaller
Schalke

17:23 - 90. + 4 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Schalke)
S. Serdar
Schalke

17:28 - 90. + 9 Spielminute

Tor 1:2
Jovic
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Frankfurt

S04

SGE

1
:
2
90' +9
Jovic Jovic (Elfmeter)
Rechtsschuss
S. Serdar S. Serdar
Rechtsschuss, Embolo
21'
1
:
1
0
:
1
13'
Rebic Rebic
Rechtsschuss, Kostic
Es ist Aus! In kuriosester und dramatischster Art und Weise gewinnt Frankfurt mit 2:1.
Abpfiff
90' +9
Alle sind auf dem Feld, Trainer, Ersatzspieler und Betreuer - Stevens kann sich nicht beruhigen.
90' +9
Luka Jovic 1:2 Tor für Frankfurt
Jovic (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Das Ding ist drin! Jovic behält die Nerven und schießt halbhoch links rein.
90' +8
Guido Burgstaller Gelbe Karte (Schalke)
Burgstaller
Burgstaller meckert und sieht Gelb.
90' +8
Daniel Caligiuri Gelbe Karte (Schalke)
Caligiuri
90' +7
Handelfmeter für Frankfurt
Jovic wird schießen.
90' +7
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Stegemann schaut sich die Szene am Bildschirm an - und entscheidet auf Handelfmeter.
90' +5
VAR-Prüfung
Es gibt noch einmal Videobeweis! Die Frankfurter hatten nach Willems' Freistoß protestiert und Handspiel angezeigt.
90' +4
Freistoß unweit des rechten Strafraumecks.
90' +4
Suat Serdar Gelb-Rote Karte (Schalke)
S. Serdar
Der von Kostic getretene Eckball kommt wieder raus zum Serben. Der will mit einem Haken an Serdar vorbei, doch der senst ihn um. Gelb-Rot.
90' +3
Nochmal Ecke für Frankfurt.
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89'
Serdar probiert es aus der zweiten Reihe - weit drüber.
87'
Gelingt einem Team hier noch der Lucky Punch?
81'
Oczipka flankt von links, Hasebe klärt, schießt dabei aber Abraham an. Schalke protestiert, will ein Handspiel gesehen haben - dass der SGE-Kapitän die Kugel jedoch an das Bein geschossen bekommen hat, hat der Großteil wohl übersehen.
79'
Rebic wird aktuell auf dem Feld behandelt. Das medizinische Personal kümmert sich um das rechte Knie.
79'
Sebastian Rudy
Nassim Boujellab
Spielerwechsel (Schalke)
Rudy kommt für Boujellab
77'
Kostic geht links vorbei an Caligiuri und zieht die Flanke in die Mitte. Bruma kommt angerauscht und klärt.
76'
Jetzt läuft hier alles nur noch über den Kampf.
76'
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen.
74'
Oczipka erober den Ball, doch Burgstaller verliert das Leder schon wieder. Aktuell ist kein wirklicher Spielfluss vorhanden.
70'
Es geht im Mittelfeld hin und her.
67'
Burgstaller wird am Sechzehner angespielt, behauptet sich gegen Willems und Hasebe und leitet zu Serdar weiter. Der hält aus 17 Metern direkt drauf - Trapp lässt nur abprallen. Serdar kommt erneut an den Ball, geht rechts bis zur Grundlinie und flankt in die Mitte. Dort rettet Ndicka allerdings vor Burgstaller.
66'
Ahmed Kutucu
Breel Embolo
Spielerwechsel (Schalke)
Kutucu kommt für Embolo
64'
Paciencia flankt, Nübel kommt raus, merkt aber, dass er sich verschätzt hat. Da Costa kann eigentlich zum Kopfball gehen und ins verwaiste Tor einnicken, hat aber schon abgeschalten - das Leder fliegt ins Toraus.
62'
Paciencia hält aus der zweiten Reihe drauf - drüber.
60'
Aus Köln gab es keine Intervention - dementsprechend wird diese Szene zu den Akten gelegt.
59'
Pfeifkonzert in der mit 61.842 Zuschauern ausverkauften Arena. Embolo kommt gegen Willems im Strafraum zu Fall. Der Schweizer bleibt liegen - S04 spielt den Ball vorsichtshalber ins Aus.
58'
Nübel erweist sich heute als Turm in der Schlacht und pflückt sich eine Willems-Ecke herunter.
55'
Da Costa hat auf rechts den Turbo gezündet und schlägt die Flanke hoch und weit in den Strafraum. Dort will Paciencia auf Rebic ablegen, findet aber nur Bruma. Der klärt die Situation.
55'
Kostic köpft deutlich drüber.
54'
Wieder ein SGE-Standard: Willems wird von der linken Seitenlinie auf Höhe des Elfmeterpunktes servieren.
53'
Die anschließende Willems-Ecke verlängert Caligiuri am kurzen Pfosten auf das eigene Tor - Nübel reagiert einmal mehr unfassbar stark und verhindert das Eigentor.
52'
Nach Willems' Freistoß steigt im Zentrum Paciencia hoch. Dessen Kopfball aus elf Metern geht in Richtung linkes Eck, doch Nübel beweist seine Klasse und taucht das Leder raus.
51'
Nun ist es Abraham, der nach vorne aufrückt und von Boujellab zu Fall gebracht wird.
51'
Aktuell ist es ein Duell auf Augenhöhe - beide Teams marschieren nach vorne.
49'
Mascarell versucht den Seitenwechsel auf Caligiuri, doch Willems fängt den Pass ab.
47'
Burgstaller wird in die Tiefe geschickt, taucht halblinks vor Trapp auf - und bleibt gegen den Keeper nur zweiter Sieger.
46'
Es geht weiter! Schalke verzichtet bislang auf Wechsel, Frankfurt wird fortan mit Paciencia anstelle von de Guzmann auflaufen.
46'
Goncalo Paciencia
Jonathan de Guzman
Spielerwechsel (Frankfurt)
Paciencia kommt für de Guzman
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit! Es geht mit 1:1 in die Pause. Der Zeitpunkt des Ausgleichs war definitiv glücklich, danach kam Schalke jedoch auf und zog den zunächst furios aufspielenden Frankfurtern erfolgreich den Zahn. Dementsprechend geht das Remis durchaus in Ordnung. Einen faden Beigeschmack liefert allerdings der nicht gegebene Elfmeter von Bruma an Rebic - trotz Videobeweis.
Halbzeitpfiff
45' +2
Jovic steckt auf Rebic durch, der kommt nach einem Kontakt mit Stambouli zu Fall - Stegemann entscheidet auf Weiterspielen. Und hat damit vollkommen Recht.
45' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
45'
Breel Embolo Gelbe Karte (Schalke)
Embolo
Nach seinem mittlerweile dritten Einsteigen, diesmal hat er Willems umgeräumt, sieht Embolo Gelb.
44'
Schalke hat sich definitiv stabilisiert und hält die Hessen mittlerweile erfolgreich vom eigenen Tor weg.
42'
Nach einer Caligiuri-Ecke von rechts kommt Burgstaller aus acht Metern zum Kopfball - kein Problem für Trapp.
40'
Serdar erobert den Ball, spielt auf Caligiuri durch, doch der macht den Haken zu viel - Chance vertan.
37'
Evan Ndicka
Martin Hinteregger
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ndicka kommt für Hinteregger
Für den Österreicher geht es nicht weiter. Landsmann Hütter muss wechseln und bringt Ndicka in die Partie.
37'
Hinteregger liegt wieder auf dem Boden, wieder muss das medizinische Personal auf den Rasen eilen.
36'
Frankfurt liegt in den Statistiken weiter vorne, wenn auch nicht mehr so klar: 6:2 Torschüsse, 60 Prozent Ballbesitz und 66 gewonnene Zweikämpfe stehen der SGE zu Buche.
33'
Welchen Einfluss hat diese Situation auf das Spiel? Eintracht macht weiter Tempo, Schalke sucht vereinzelt den Weg nach vorne.
31'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Stegemann legt sich fest: kein Strafstoß. Eine durchaus sehr fragwürdige Entscheidung.
31'
VAR-Prüfung
Nun kriegt der Referee aber das Signal aus dem Kölner Keller. Er schaut sich die Szene am Bildschirm an.
30'
Rebic will im Strafraum an den Ball gehen, kommt nach fleißigem Armeinsatz und gleichzeitigem Kontakt an den Beinen aber zu Fall. Schiri Stegemann winkt ab.
28'
Nun aber doch mal wieder Frankfurt: Kostic wird auf links von Bruma kaum attackiert und spielt flach in die Mitte. Dort setzt Nastasic Rebic mit legalem Körpereinsatz hart zu und hindert den Kroaten so erfolgreich am Torabschluss.
27'
Die Schalker haben neben dem Treffer noch etwas geschafft: Sie haben Frankfurt ein wenig den Zahn gezogen. Die Eintracht spielt nicht mehr so selbstverständlich und überfallartig nach vorne.
27'
Hinteregger muss behandelt werden - er scheint ein wenig benommen zu sein.
25'
Suat Serdar Gelbe Karte (Schalke)
S. Serdar
Nach Nübels Befreiungsschlag will Hinteregger zum Ball, wird aber von Serdar, der absolut keine Chance auf die Kugel hat, rabiat umgecheckt. Diese Karte hat sich der Schalker redlich verdient.
24'
Der Treffer hat Schalke gut getan: Sowohl die Spieler als auch die Fans in der Arena scheinen nun aufgewacht zu sein.
23'
Jonathan de Guzman Gelbe Karte (Frankfurt)
de Guzman
De Guzman sieht nach dem Schalker Angriff Gelb, weil er Embolo bei dessen Lauf in die Spitze zu Fall gebracht hatte.
23'
Serdar tankt sich durch das Mittelfeld, lässt sich von Hinteregger leicht nach außen abdrängen und spielt auf Caligiuri. Dessen Flanke landet aber im Niemandsland.
22'
Sieht man es positiv, dann hat S04 hier eine brutale Effizienz an den Tag gelegt. Bislang kam absolut nichts von den Königsblauen, nach dem ersten Torschuss steht es nun aber 1:1.
21'
Suat Serdar 1:1 Tor für Schalke
S. Serdar (
Rechtsschuss, Embolo)
Der Ausgleich aus dem Nichts! Caligiuris Freistoß von rechts landet auf dem Kopf von Embolo. Trapp wehrt zur Seite ab, doch dort steht Serdar, der aus kurzer Distanz einschiebt.
20'
Diesmal hat Hinteregger das Nachsehen, ist einen Tick langsamer als Embolo und foult diesen unweit der rechten Eckfahne. Geht was nach einem Standard für S04?
19'
Adi Hütters Miene ist zwar nicht unbedingt entspannter, aber der Österreicher wird mit Erleichterung zur Kenntnis genommen haben, dass Hasebe wieder auf das Spielfeld zurückgekehrt ist.
19'
Huub Stevens sitzt wie versteinert auf der Trainerbank.
18'
Embolo erobert zunächst den Ball gegen de Guzman, verliert ihn dann an Hasebe und bringt diesen zu Fall. Der Japaner bleibt anschließend am Boden liegen.
16'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten: 1:0, 4:0 Torschüsse, 62 Prozent Ballbesitz und 78 Prozent gewonnene Zweikämpfe. Frankfurt hat hier alles im Griff und liegt hochverdient in Führung.
14'
Wieder ein einfacher Schalker Ballverlust, wieder erobert Hinteregger die Kugel. Der Österreicher sieht, dass Nübel weit vor seinem Tor steht und hält von der Mittellinie einfach mal drauf. Nübel muss sich gewaltig strecken und wehrt das Leder gerade noch auf der Torlinie ab. Im Nachfassen hat er die Kugel dann sicher.
13'
Ante Rebic 0:1 Tor für Frankfurt
Rebic (
Rechtsschuss, Kostic)
Frankfurt geht hochverdient in Führung - und wie: Hinteregger unterbindet einen hohen Schalker Ball in die Tiefe und köpft auf Kostic. Der steckt mit Übersicht an Stambouli vorbei auf Rebic durch, der vor dem herausstürmenden Nübel die Nerven behält, den Ball mit der rechten Sohle am Keeper vorbeizieht und dann ins leere Tor schiebt.
11'
Hier spielt nur Frankfurt. Schalke scheint mit dem Tempo überfordert zu sein: Hinteregger lässt Serdar mit einem Haken im offensiven Mittelfeld aussteigen, legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und hält aus 26 Metern drauf - drüber.
10'
Jovic ist rechts durch und wird von Oczipka zu Fall gebracht. Der anschließende Freistoß, den de Guzman kurz auf Willems ausführt, verpufft aber wirkungslos.
7'
Wieder Frankfurt: De Guzmann steckt zu Kostic durch, im Zentrum steht Jovic vollkommen frei - der Serbe will den Ball mit der Hacke hinter dem Körper vorbeiziehen, schafft dies allerdings nicht. Am langen Pfosten steht da Costa, doch auch der verpasst.
6'
Caligiuri spielt von rechts zum im Strafraum postierten Burgstaller. Der dreht sich gegen Hasebe ein, verliert dann den Ball an den Japaner. Im Duell der beiden Ex-Nürnberger bringt Burgstaller Hasebe anschließend zu Fall - Offensivfoul.
5'
Frankfurt legt direkt das berüchtigte Pressing an den Tag und stellt S04 so vor einige Probleme.
3'
Erste Riesenchance: Auf rechts entwischt da Costa seinem Gegenspieler und spielt flach und scharf in die Mitte. Dort kommt Jovic vor Bruma und Stambouli an den Ball und zieht aus sechs Metern ab. Nübel ist jedoch hellwach, reißt den Arm hoch und wehrt den Schuss ab. Stark gemacht von allen Beteiligten!
3'
De Guzmans Ecke wird von Stambouli herausgeköpft.
2'
Sowohl Schalke als auch Frankfurt leisten sich in den ersten Sekunden viele Ballverluste. Nun ist es aber Kostic, der auf links durchbricht, aber abgeblockt wird. Ecke für Frankfurt.
1'
Schalke, in Blau-Weiß unterwegs, stößt an. Frankfurt läuft komplett in Rot auf.
Anpfiff
15:29 Uhr
Die Spieler betreten den Rasen - gleich geht es los.
15:27 Uhr
Leiten wird die heutige Begegnung Schiedsrichter Sascha Stegemann aus Niederkassel. Für den 34-jährigen Referee ist es der elfte Saisoneinsatz in der Bundesliga (kicker-Notenschnitt 3,10). Beide Teams pfiff er in dieser Spielzeit bislang einmal, sowohl Schalke (0:2 gegen Hertha BSC) als auch Frankfurt (1:2 gegen Wolfsburg) gingen dabei als Verlierer vom Feld.
15:23 Uhr
Hütter weiß, dass "uns vielleicht viele in der Favoritenrolle sehen", ein Selbstläufer werde dies für den derzeit Tabellenvierten aber nicht werden: "Wir werden an unsere Leistungsgrenze gehen müssen."
15:12 Uhr
Trotz des Erfolges gegen Keller-Konkurrent Hannover bleibt der Druck auf Schalke bestehen. Zwar werde er kleiner, "wenn du gewinnst", so Stevens, "aber wenn du verlierst, steigt der Druck". Um diesen möglichst gering zu halten, richtet der "Knurrer von Kerkrade" den Fokus zunächst voll und ganz darauf, "die eigenen sportlichen Aufgaben positiv zu bewältigen. Erst der zweite Blick gelte der Konkurrenz."
15:10 Uhr
Eine Chance sieht der Österreicher darin, dass S04 nun bereits "das dritte Spiel innerhalb von sechs Tagen" absolvieren wird. Allerdings, und das schiebt er direkt hinterher, habe der Gegner "gegen Hannover ein unheimlich wichtiges Spiel gewonnen" und sei mit Bremen "auf ein sehr formstarkes Team im Pokal getroffen". Dementsprechend werde er "die Mannschaft nicht nach dem Pokal-Aus bewerten".
15:07 Uhr
Ebenfalls in Hab-Acht-Stellung begibt sich mit Hütter sein Trainerkollege: "Auch, wenn Schalke keine gute Heimbilanz vorzuweisen hat (13 Punkte aus 13 Spielen, Platz 17, d. Red.), sind sie mit ihren Fans im Rücken immer in der Lage Druck aufzubauen."
15:03 Uhr
"Wir müssen die Frankfurter als Mannschaft aufhalten", fordert Stevens höchste Achtsamkeit vor der brandgefährlichen SGE-Offensive (54 Treffer). "Haben wir den Ball, müssen wir schnell nach vorne spielen, haben wir ihn nicht, müssen wir schnell als gesamtes Team dahinterkommen", so der Niederländer. "Das muss immer die Basis sein."
15:03 Uhr
Eintracht-Trainer Adi Hütter bringt nach dem 3:0 gegen Stuttgart drei neue Spieler: Abraham, Willems und de Guzmann dürfen für Ndicka (Bank), Rode (Wadenprobleme) und Haller (Bauchmuskelprobleme) von Beginn an ran.
14:58 Uhr
Schalke-Coach Huub Stevens wechselt im Vergleich zum 0:2 im Pokal auf zwei Positionen: Sané (muskuläre Probleme) und Rudy (Bank) wurden durch Caligiuri und Bruma ersetzt.
14:47 Uhr
Apropos 3:0: Das Hinspiel beider Teams am 11. November vergangenen Jahres entschied die SGE übrigens glatt mit 3:0 für sich. Nach einer klaren Leistungssteigerung in Durchgang zwei trugen sich Jovic mit einem Doppelpack und Haller in die Torschützenliste ein.
14:43 Uhr
Durch ein 3:0 gegen den VfB Stuttgart eroberten die Hessen am vergangenen Spieltag den vierten Platz. "Den wollen wir nicht mehr hergeben. Die Eintracht würde auf jeden Fall in die Champions League passen", betont SGE-Rückkehrer Rode.
14:35 Uhr
Während die Adlerträger unter der Woche kein Spiel zu absolvieren hatten, war Königsblau im DFB-Pokal gefordert. Vor heimischem Publikum setzte es gegen den SV Werder Bremen eine 0:2-Niederlage - diese war gleichbedeutend mit dem Viertelfinal-Aus.
14:32 Uhr
Samstagnachmittag, Veltins-Arena in Gelsenkirchen: Der FC Schalke 04 empfängt am 28. Spieltag Eintracht Frankfurt. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 RB Leipzig Leipzig 28 31 55
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 28 25 52
5 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 28 12 48
13 SC Freiburg Freiburg 28 -10 32
14 FC Schalke 04 Schalke 28 -17 26
15 FC Augsburg Augsburg 28 -17 25
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
16
274
gespielte Pässe
480
60%
Passquote
76%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten