2. Bundesliga

Saisonende für Bancé

Offenbach: Sichone ein Spiel gesperrt

Saisonende für Bancé

Aristide Bancé

Fünf Spiele Sperre: Aristide Bancé dpa

Kurz vor der Pause grätschte Aristide Bancé Nationalspieler Oliver Neuville um. Schiedsrichter Sippel zögerte nicht und schickte den blonden Angreifer sofort vom Feld. Doch der Mann, der über Donezk und Beerschot den Weg nach Hessen fand, wollte sich nicht beruhigen und legte sich mit den Gladbacher Fans an. Am Montag gab es die Quittung des DFB: Fünf Spiele Sperre für den Stürmer aus Burkina Faso. Mit drei Spielen ahndete das Sportgericht das rohe Spiel, ein Spiel gab's zusätzlich für den ausgestreckten Mittelfinger Richtung Gladbacher Fans. Dazu kommt noch ein weiteres Spiel, das in den Statuten zwingend vorgeschrieben ist, wenn ein Profi zum zweiten Mal in einer Spielzeit Rot sieht. Der erst in der Winterpause geholte Spieler hatte in der Rückrunde wegen eines Ellbogenschlages in der Partie gegen Carl Zeiss Jena (2:1) bereits drei Spiele zuschauen müssen.

Dass Andersen im Saisonendspurt auf den Leistungsträger verzichten muss, ist klar, vielleicht war es damit aber auch sein letzter Auftritt am Bieberer Berg. Zwar wurde der Leihvertrag mit dem 23-Jährigen erst Anfang April um ein weiteres Jahr verlängert, doch gilt dieser Kontrakt nur für die Zweite Liga.

Nicht ganz so schlimm traf es Moses Sichone, dessen Einsteigen gegen Brouwers Sippel als Notbremse wertete. Wegen "unsportlichem Verhalten" sperrte der DFB den Defensivmann für eine Partie.

"Wir haben definitiv zu viele Platzverweise wegen Disziplinlosigkeiten", ärgerte sich OFC-Vize-Präsident nach dem Spiel und kündigte an, nach dem Saisonfinale in Osnabrück über mögliche Strafen Seitens des Vereins zu entscheiden.