3. Liga Liveticker

19:09 - 8. Spielminute

Tor 1:0
Cuni
Rechtsschuss
Vorbereitung Günther-Schmidt
Saarbrücken

19:26 - 25. Spielminute

Tor 2:0
Günther-Schmidt
Rechtsschuss
Vorbereitung Rabihic
Saarbrücken

19:32 - 31. Spielminute

Tor 3:0
Appiah
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Neudecker
Saarbrücken

19:34 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Oldenburg)
Wegner
Oldenburg

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Krasniqi
für Zietarski
Oldenburg

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Adetula
für M. Schmidt
Oldenburg

20:08 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Zellner
für Thoelke
Saarbrücken

20:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Schäfer
für Badjie
Oldenburg

20:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für Gnaase
Saarbrücken

20:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Zeitz
für Neudecker
Saarbrücken

20:30 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Oldenburg)
Ndure
Oldenburg

20:31 - 75. Spielminute

Tor 3:1
Adetula
Rechtsschuss
Vorbereitung Starke
Oldenburg

20:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Cuni
Saarbrücken

20:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Krätschmer
für Günther-Schmidt
Saarbrücken

20:35 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Rizzuto
Saarbrücken

20:37 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Jänicke
Saarbrücken

20:39 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Rabihic
Saarbrücken

SBR

OLD

3
:
1
75'
Adetula Adetula
Rechtsschuss, Starke
Appiah Appiah (Eigentor)
Rechtsschuss, Neudecker
31'
3
:
0
Günther-Schmidt Günther-Schmidt
Rechtsschuss, Rabihic
25'
2
:
0
Cuni Cuni
Rechtsschuss, Günther-Schmidt
8'
1
:
0
Schluss in Saarbrücken: Die Saarländer gewannen dank eines starken ersten Durchgangs verdient mit 3:1 gegen Oldenburg und blieben unter Rüdiger Ziehl ungeschlagen. Bei den Gästen zeigt die Formkurve hingegen weiter nach unten. Obwohl der VfB die sechste Niederlage in Serie kassierte, blieb der Aufsteiger über den Strich.
Abpfiff
90'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89'
Uaferro unterläuft einen langen Ball von Boevink, sodass Adetula plötzlich völlig frei halbrechts im Strafraum auftaucht. Der Joker schießt im Eins-gegen-eins aber nur Batz an.
87'
Adetula hat auf der rechten Seite etwas Platz. Seine Flanke ist dann aber zu ungenau - Uaferro klärt.
85'
Deichmanns Hereingabe aus dem rechten Halbfeld nimmt Batz locker auf.
83'
Kasim Rabihic Gelbe Karte (Saarbrücken)
Rabihic
Rabihic verliert den Ball, läuft mit zurück und räumt dann Krasniqi von hinten mit einer Grätsche ab.
82'
Deichmann probiert es mal aus der Distanz - Rizzuto blockt.
81'
Tobias Jänicke Gelbe Karte (Saarbrücken)
Jänicke
Jänicke räumt Knystock mit einer Grätsche ab.
79'
Calogero Rizzuto Gelbe Karte (Saarbrücken)
Rizzuto
Rizzuto kommt kurz vor der Seitenlinie gegen Adetula zu spät.
78'
Pius Krätschmer
Julian Günther-Schmidt
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Krätschmer kommt für Günther-Schmidt
78'
Adriano Grimaldi
Marvin Cuni
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Grimaldi kommt für Cuni
76'
Fangen die Hausherren jetzt nochmal an zu wackeln? Oder spielen sie es wie zuvor souverän runter?
75'
Ayodele Adetula 3:1 Tor für Oldenburg
Adetula (
Rechtsschuss, Starke)
Der Ehrentreffer oder der Beginn einer späten Aufholjagd? Starke hat im linken Halbfeld zu viel Platz und bringt die Kugel scharf vors Tor. Im Zentrum verpasst Wegner, sodass der Ball zu Adetula durchrutscht, der mit der Hilfe des rechten Innenpfostens verkürzt. Batz hatte damit gerechnet, dass Wegner an den Ball kommt und stand daher falsch.
74'
Dominique Ndure Gelbe Karte (Oldenburg)
Ndure
Ndure zieht Rabihic bei einem Konter am Trikot und sieht dafür Gelb.
72'
Adetulas Flanke aus dem rechten Halbfeld landet über Umwege halblinks im Sechzehner bei Schäfer. Der Joker dreht sich auf und schließt aus gut zwölf Metern ab - Zellner blockt zur Ecke.
69'
Uaferro köpft Wegners Flanke raus.
68'
Mike Frantz
Dave Gnaase
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Frantz kommt für Gnaase
68'
Manuel Zeitz
Richard Neudecker
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Zeitz kommt für Neudecker
66'
Linus Schäfer
Kebba Badjie
Spielerwechsel (Oldenburg)
Schäfer kommt für Badjie
65'
Rizzuto verpasst das 4:0: Günther-Schmidt behält an der Strafraumkante die Übersicht und bedient Neudecker halbrechts im Strafraum. Der Mittelfeldspieler legt halblinks auf Rizzuto rüber, der aus gut elf Metern allerdings verzieht.
63'
Die Hausherren nehmen Tempo raus und spielen es mit Ballbesitz runter.
60'
Starke tankt sich auf der rechten Seite zur Grundlinie durch und bringt die Kugel von dort scharf vors Tor. Zellner ist aufmerksam und klärt.
56'
Starke versucht an der rechten Seite Gnaase aussteigen zu lassen. Saarbrückens Mittelfeldspieler behält im Zweikampf aber die Oberhand.
53'
Cuni hält mal aus der Distanz drauf - Steurer fälscht den Schuss ins Toraus ab. Die Ecke sorgt aber für keine Gefahr.
52'
Steven Zellner
Bjarne Thoelke
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Zellner kommt für Thoelke
50'
Thoelke macht den Ball nochmal scharf und köpft diesen aus zentraler Position in den Strafraum. Dort schläft die VfB-Defensive, sodass Cuni zum Kopfball kommt - links vorbei. Die Fahne des Linienrichters geht allerdings auch direkt nach oben. Ein Treffer hätte wegen einer Abseitsposition des Angreifers nicht gezählt.
48'
Starke hat auf der linken Seite etwas Platz und behält die Übersicht. Der Mittelfeldspieler bringt den Ball halbhoch ins Zentrum auf Wegner, der aber die Kugel nicht trifft. Daher klärt der hinter ihm stehende Rizzuto.
46'
Dario Fossi reagiert auf die schwache Vorstellung seiner Mannschaft mit einem Doppelwechsel. Finden die Gäste im zweiten Durchgang besser ins Spiel?
46'
Ayodele Adetula
Marten Schmidt
Spielerwechsel (Oldenburg)
Adetula kommt für M. Schmidt
46'
Kamer Krasniqi
Robert Zietarski
Spielerwechsel (Oldenburg)
Krasniqi kommt für Zietarski
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Saarbrücken. Der FCS wurde im ersten Durchgang von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht und profitierte beim Führungstreffer von einem VfB-Fehler. Dank zwei weiteren Toren scheint die Partie schon so gut wie entschieden zu sein. Oldenburg zeigte sich dafür bisher in der Offensive zu harmlos.
Halbzeitpfiff
44'
Nun hat auch mal Oldenburg etwas Platz bei einem Konter. Badjie zieht mit Tempo hablinks zur Strafraumkante. Dort lässt er mit einer schnellen Bewegung Gnaase sowie Boeder stehen und hält im Anschluss drauf - die Kugel fliegt links vorbei.
42'
Batz fängt einen Eckball von Knystock locker aus der Luft.
40'
Wieder sorgt ein FCS-Konter für Gefahr. Cuni und Rabihic laufen von der Mittellinie auf zwei Abwehrspieler zu. Cuni setzt im richtigen Rabihic halblinks in Szene. Allerdings misslingt dem Angreifer der erste Kontakt. Daher kommt er nur aus gut acht Metern in halblinker Position zum Abschluss. Boevink steht beim Schuss aufs kurze Eck richtig und pariert.
39'
Jetzt zeigen sich auch mal die Gäste in der Offensive. Starke steckt links in den Sechzehner auf Badjie durch. Dieser zieht in die Mitte und schließt im Anschluss ab - Thoelke steht richtig und blockt.
38'
Bei Neudeckers Eckball von der linken Seite steigt Cuni im Zentrum hoch, köpft aber nur zentral aufs Tor - kein Problem für Boevink.
34'
Cuni setzt halblinks im Sechzehner Rizzuto in Szene. Ndure blockt den Schuss des Außenverteidigers zur Ecke. Diese bringt aber nichts ein.
33'
Max Wegner Gelbe Karte (Oldenburg)
Wegner
31'
Marcel Appiah 3:0 Tor für Saarbrücken
Appiah (
Eigentor, Rechtsschuss, Neudecker)
Die Hausherren kontern Oldenburg aus. Appiahs langer Freistoß wird zum Bumerang. Rabihic legt an der Mittellinie per Hacke auf Neudecker ab, der mit Tempo halbrechts in den Strafraum zieht. Im Eins-gegen-eins gegen Boevink chipt er die Kugel leicht an. Der mitgelaufene Appiah kriegt das Leder an den rechten Oberschenkel und bugsiert es dadurch unglücklich ins eigene Netz.
28'
Die Partie ist wegen einer Verletzung von Jänicke unterbrochen. Knystock traf den Außenspieler in der FCS-Hälfte mit einer Grätsche an dessen linken Fuß.
25'
Julian Günther-Schmidt 2:0 Tor für Saarbrücken
Günther-Schmidt (
Rechtsschuss, Rabihic)
Die Saarbrücker belohnen sich für ihren couragierten Auftritt mit dem zweiten Tor: Rabihic zieht von der rechten Strafraumecke in Robben-Manier in die Mitte und findet im Anschluss Günther-Schmidt halbrechts an der Strafraumkante. Dieser nimmt den Ball kurz an und trifft dann trocken links unten ins Eck.
22'
Wann erhöhen die Oldenburger das Risiko? Bislang laufen sie fast nur hinterher.
20'
Diesmal nehmen die Saarländer das Geschenk des VfB nicht an! Schmidt spielt bei einem Rückpass den Ball Günther-Schmidt in die Füße. Anstatt abzuschließen, legt sich der Offensivspieler die Kugel an Boevink vorbei. Zietarski arbeitet aber gut mit nach hinten und drängt Günther-Schmidt ab, sodass dieser nicht zum Abschluss kommt. Daher legt er zur Strafraumkante auf Neudecker zurück, der nur rechts vorbei schießt.
19'
Boevink fängt Rizzutos Hereingabe aus der Luft.
17'
Saarbrücken kontrolliert das Spiel und lässt die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren.
14'
Jänicke legt sich die Kugel etwas zu weit vor. Der Außenspieler zieht an Knystock vorbei rechts in den Sechzehner, allerdings trudelt die Kugel ins Aus.
11'
Nächste gefährliche Aktion der Gastgeber: Gnaase lässt Steurer an der Strafraumkante stehen und zieht anschließend aus gut zwölf Metern ab - Appiah blockt zur Ecke.
9'
Fast der Doppelschlag. Starke trifft nach einem Jänicke-Eckball von der rechten Seite beim Befreiungsschlag den Ball nicht vernünftig. Im hohen Bogen fliegt die Kugel halbrechts in den Strafraum zu Uaferro, der diese sofort per Kopf scharf macht. Steurer fälscht das Leder Richtung eigenes rechtes Eck ab. Boevink kommt noch rechtzeitig zurück und lenkt die Bogenlampe über das Gehäuse.
8'
Marvin Cuni 1:0 Tor für Saarbrücken
Cuni (
Rechtsschuss, Günther-Schmidt)
Cuni profitiert von Zietarskis Fehler: Boevink spielt im Aufbauspiel Zietarski an, allerdings rutscht er weg, sodass die Kugel von seinem Fuß zu Rabihic prallt. Dieser lässt sofort auf Günther-Schmidt klatschen, der Cuni im Strafraum bedient. Der Angreifer dreht sich auf und trifft durch die Beine von Boevink ins Netz.
7'
Steurer nimmt mal Tempo auf und schließt aus der Distanz ab. Der Ball zischt am rechten Pfosten vorbei.
4'
Die Gäste ziehen sich in eigene Hälfte zurück und überlassen dem FCS die Kugel. In den Anfangsminuten finden die Saarbrücker keine Lücken.
2'
Den ersten Abschluss geben die Hausherren ab. Günther-Schmidt probiert es mal aus der Distanz - seinen harmlosen Schuss nimmt Boevink locker auf.
1'
Schiedsrichter Steven Greif hat die Partie soeben angepfiffen - die Oldenburger stoßen an.
Anpfiff
18:49 Uhr
Weil Freiburg II im Parallelspiel 1860 München empfängt, würden die Saarbrücker mit einem Erfolg mindestens auf Platz vier springen. Falls sie mit drei Toren Unterschied gewinnen, ist sogar Rang drei sicher.
18:35 Uhr
Die Formkurve bei den Gästen zeigt anders als bei den Hausherren nach unten. Die vergangenen fünf Ligapartien gingen allesamt verloren. Zuletzt unterlag der VfB im Aufsteigerduell Rot-Weiss Essen. Gegenüber dem 3:5 gegen die Essener tauscht Oldenburg-Coach Dario Fossi zweimal: Boevink ersetzt Mielitz im Tor und Deichmann beginnt für Adetula (Bank).
18:18 Uhr
Es ist erst das dritte Aufeinandertreffen der beiden Klubs. Lediglich in der Spielzeit 1990/91 begegneten sie sich in der 2. Bundesliga. Beide Spiele gewannen die Saarländer (1:0, 4:1).
18:03 Uhr
Zehn Punkte sammelten die Gastgeber aus ihren bis dato letzten vier Spielen. Zuletzt gewann Saarbrücken bei 1860 München mit 1:0. Aus diesem Grund vertraut Interimstrainer Rüdiger Ziehl fast auf die gleiche Startelf - er bietet lediglich Rabihic anstelle von Kerber (erkrankt) auf.
18:00 Uhr
Der 1. FC Saarbrücken hat unter Interimstrainer Rüdiger Ziehl wieder den Anschluss an die Aufstiegsplätze hergestellt. Keines der vier Ligaspiele mit Ziehl an der Seitenlinie ging verloren. Setzt der FCS diese Serie am Mittwochabend um 19 Uhr im Heimspiel gegen den VfB Oldenburg fort?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 16 13 30
4 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 16 13 30
5 TSV 1860 München 1860 München 16 10 29
15 Hallescher FC Halle 16 -1 16
16 VfB Oldenburg Oldenburg 16 -12 15
17 FSV Zwickau Zwickau 16 -12 15
Tabelle 16. Spieltag