13:32 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Pröger
Rechtsschuss
Vorbereitung Ingelsson
Rostock

13:43 - 41. Spielminute

Tor 2:0
Pröger
Rechtsschuss
Vorbereitung Verhoek
Rostock

13:48 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Neidhart
Rostock

14:17 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Condé
Magdeburg

14:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Lawrence
für Piccini
Magdeburg

14:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Atik
für El Hankouri
Magdeburg

14:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
T. Ito
für Schuler
Magdeburg

14:22 - 64. Spielminute

Tor 3:0
Fröde
Rechtsschuss
Vorbereitung Ingelsson
Rostock

14:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Lucoqui
für Ingelsson
Rostock

14:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
D.-G. Lee
für Verhoek
Rostock

14:28 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Gnaka
Magdeburg

14:33 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Fröde
Rostock

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ceka
für Krempicki
Magdeburg

14:42 - 84. Spielminute

Foulelfmeter
Atik
verschossen
Magdeburg

14:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Fröling
für Pröger
Rostock

14:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Ananou
für Neidhart
Rostock

14:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Breier
für Hinterseer
Rostock

14:52 - 90. + 4 Spielminute

Tor 3:1
Atik
Linksschuss
Vorbereitung Ceka
Magdeburg

HRO

FCM

2. Bundesliga

Pröger bringt Hansas Sieg gegen Magdeburg auf den Weg

Atik vergibt vom Punkt

Prögers Doppelpack bringt Hansas Sieg gegen Magdeburg auf den Weg

Jubel in Blau: Hansa Rostock bejubelt den zweiten Treffer von Kai Pröger (vorne).

Jubel in Blau: Hansa Rostock bejubelt den zweiten Treffer von Kai Pröger (vorne). IMAGO/Jan Huebner

Von 2014-2018 war Rostocks Trainer Jens Härtel selbst in Magdeburg verantwortlich an der Seitenlinie. Gegen seinen Ex-Klub wartete er mit vier Änderungen in seiner Startelf auf: Nach dem 1:3 in Düsseldorf durften Scherff, Roßbach, Malone und Hinterseer beginnen. Ananou, van Drongelen, Lucoqui und Thill rotierten auf die Bank. 

Magdeburgs Coach Christian Titz schickte dieselbe Elf ins Rennen, die auch beim 2:1 gegen Greuther Fürth begann.

Spieler des Spiels

Kai Pröger Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Die Gäste waren anfangs dominant, Hansa traf aber jeweils zum richtigen Zeitpunkt und sicherte sich den Sieg durch eine kompakte Abwehrleistung in der zweiten Hälfte.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Pröger (30')

2:0 Pröger (41')

mehr Infos
Hansa Rostock   1. FC Magdeburg  
Spieldaten
17
Torschüsse
17
32%
Ballbesitz
68%
mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Kolke1,5 - Neidhart3 , Malone3, Roßbach2,5, Scherff2,5 - Fröde2 , Dressel2,5, Pröger1,5 , Hinterseer3 , Ingelsson2,5 - Verhoek3

mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

Reimann3 - Bockhorn4, Piccini4 , Gnaka4 , Bell Bell4 - A. Müller3,5, Krempicki4 , Condé3 - Kwarteng3, Schuler4 , El Hankouri4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Harm Osmers Hannover

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ostseestadion
Zuschauer 26.500
mehr Infos

Im Ostduell hatte Magdeburg mehr vom Spiel. Die Gäste agierten ballsicher, während Rostock erst spät anlief und nur selten zu längeren Ballbesitzphasen kam. Defensiv standen die Hausherren zunächst sicher, ehe Schuler für Alarm im Hansa-Strafraum sorgte: Erst schoss der Magdeburger Stürmer ans Außennetz (15.), ehe er zwei Minuten später von Scherff am Torerfolg gehindert wurde.

Magdeburg hat mehr vom Spiel, Rostock hat Pröger

Der 9. Spieltag

Der Außenverteidiger der Rostocker war beim Abschluss von Schuler nach hinten geeilt und köpfte den Ball, der abgefälscht ins Tor gegangen wäre, an die Latte. Dank der Rettungstat stand es weiterhin 0:0, doch die Null wackelte in der Folge auf beiden Seiten, weil auch Rostock nun vermehrt ins eigene Offensivspiel kam.

Hinterseer sorgte für die bis dahin beste Chance der Hausherren, scheiterte allerdings an Reimann (22.). Kwarteng zwang auf der anderen Seite den Rostocker Schlussmann Kolke zu einer guten Parade (26.). Die in den vorangegangenen Versuchen noch fehlende letzte Präzision legte Pröger anschließend an den Tag: Sein Flachschuss schlug im linken Eck ein (30.).

Pröger schnürt den Doppelpack

Vom Rückstand keineswegs geschockt zeigte sich im direkten Anschluss Magdeburg: Doch sowohl Schuler (32.) als auch Krempicki per Kopf (36.) fehlte die letzte Genauigkeit. Dann kam erneut der Auftritt von Pröger: Vergab er eine gute Gelegenheit zunächst noch (38.), machte er es drei Minuten später besser: Sein Schuss nach einer Ecke schlug im linken Eck ein (41.).

In der zweiten Hälfte spielten weiterhin weitgehend die Magdeburger, die Gäste sollten bis zum Ende deutlich mehr Ballbesitz aufweisen. Große Chancen, um noch einmal heranzukommen, fehlten jedoch. Stattdessen verpasste Ingelsson frei vor Reimann zum Abschluss kommend das 3:0 (59.). Den dritten Rostocker Treffer besorgte wenig später Fröde: Sein Tor zählte zunächst nicht, wurde aber nach Korrektur durch den VAR doch gegeben (64.).

Atik vergibt vom Punkt und trifft kurz vor dem Ende doch noch

Prägender Mann der Schlussphase war der eingewechselte Atik: Zunächst trat der Magdeburger zum Elfmeter an, scheiterte mit seinem schwachen Versuch aber an Kolke (86.). Den am Ende nicht mehr entscheidenden Treffer zum 1:3 erzielte der Offensivspieler aber doch noch: Kurz vor dem Ende überwand er den Rostocker Schlussmann aus kurzer Distanz (90.+4).

Am Sieg der Rostocker konnte Magdeburg nicht mehr rütteln. Die Hausherren konnten so die jüngste Niederlagenserie beenden und mit einem Erfolg in die Länderspielpause gehen.

Nach der Pause gastiert Rostock am Samstag, 1. Oktober (13 Uhr), in Kiel. Magdeburg empfängt am Sonntag (13.30 Uhr) Regensburg.

Das sind die Zweitliga-Trainer der Saison 2023/24