Trainer-Steckbrief
2017/18
Roberto Donadoni
Roberto Donadoni
Geboren: 09.09.1963 (60)
Nation:
Italien Italien

Roberto Donadoni

Im Gespräch
30.07.19 - 08:31

Auch Donadoni wechselt nach China

Der frühere italienische Nationaltrainer Roberto Donadoni (55) ist neuer Coach des chinesischen Erstligisten FC Shenzhen. Das teilte der abstiegsbedrohte Klub am Dienstag mit. Zehn Spieltage vor Saisonende liegt Aufsteiger Shenzhen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Donadoni war zuletzt von Oktober 2015 bis Mai 2018 als Trainer des FC Bologna tätig gewesen. 2006 hatte der frühere Mittelfeldstar des AC Mailand das Traineramt beim damaligen Weltmeister Italien übernommen. Bei der EM 2008 scheiterte die Squadra Azzurra im Viertelfinale am späteren Titelträger Spanien. Kurz darauf wurde Donadoni entlassen.

alles zum Transfermarkt

Ehemaliger Milan-Stürmer soll den FCB nach vorne bringen
13.06.18 - 18:01

"Pippo" Inzaghi: Neuer Auftrag in Bologna

Mit 39 Punkten erreichte der FC Bologna in der abgelaufenen Spielzeit knapp den Klassenerhalt - und das mit Trainer Roberto Donadoni. Der Klub reagierte trotzdem nach Saisonschluss und entließ den ehemaligen italienischen Nationalcoach, der seit Oktober 2015 im Amt gewesen war. Das macht Raum für Neues - und zwar für Filippo Inzaghi. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer übernimmt.

Heuert in Bologna an: Filippo Inzaghi.
kein Status
24.05.18 - 17:43

Bologna trennt sich von Donadoni

Roberto Donadoni

Wie der FC Bologna mitteilte, hat sich der italienische Erstligist von Trainer Roberto Donadoni getrennt. Der ehemalige italienische Nationalcoach hatte Bologna im Oktober 2015 übernommen, hatte die Runde 2017/18 jedoch nur auf Platz 15 beendet. Sein Vertrag lief ursprünglich bis 2019.

alles zum Transfermarkt

Serie A, 5. Spieltag: Bologna erarbeitet sich gegen Inter ein 1:1
19.09.17 - 23:45

Spalletti: "Das Unentschieden ist kein Skandal"

Zum Auftakt des 5. Spieltag in Italiens Serie A gab es den ersten Punktverlust für das bislang schadlose Inter Mailand. Die von Luciano Spalletti trainierten Nerazzurri kamen beim FC Bologna nicht über ein 1:1 hinaus. Auch dieses Remis erreichten die Lombarden letztlich nur dank eines sicher verwandelten Elfers.

Punktretter: Inter-Kapitän Mauro Icardi rettete seinen Farben via Elfmeter ein 1:1.
Im Gespräch
11.07.17 - 13:28

Donadoni verlängert in Bologna

Der FC Bologna und Roberto Donadoni gehen weiterhin gemeinsame Wege: Der Vertrag mit dem ehemaligen italienischen Nationaltrainer wurde bis 2019 verlängert. "Bologna bestätigt, dass Roberto Donadoni und sein Trainerstab ihre Verträge bis 2019 verlängert haben." Donadoni war seit Dienstantritt 15. und 14. mit dem Team aus der Emilia.

alles zum Transfermarkt

Generalprobe vor dem Champions-League-Finale glückt
27.05.17 - 21:00

2000 geboren, 2017 getroffen: Juve feiert Kean

Rein sportlich ging es für Juventus Turin am 38. und letzten Spieltag der abermals erfolgreichen Serie-A-Saison um nichts mehr. Der amtierende Meister, der sich vergangene Woche bereits zum sechsten Mal in Serie und zum 33. Mal insgesamt den Scudetto gesicherte hatte, gewann das Gastspiel in Bologna dennoch. Die drei Punkte erarbeitete sich die Alte Dame aber erst äußerst spät.

Setzte den Schlusspunkt unter eine meisterliche Juve-Saison: Moise Kean.
Ist Donadoni beim Aufsteiger ein Kandidat?
28.10.15 - 16:53

Bologna setzt Rossi vor die Tür

Die 0:1-Niederlage gegen Inter Mailand am Dienstagabend brachte das Fass zum Überlaufen: Wie der italienische Erstligist FC Bologna am Mittwoch mitteilte, hat der Klub die Zusammenarbeit mit Trainer Delio Rossi beendet. Das Training am Mittwoch sollte U-17-Coach Paolo Magnani leiten, als möglicher Nachfolger wird Roberto Donadoni gehandelt.

Musste in Bologna seinen Hut nehmen: Delio Rossi.
Investorengruppe stützt den Klub - Scala wohl Präsident
27.06.15 - 10:27

"Parma Calcio 1913": Neustart in Serie D

Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet, wird der bankrotte FC Parma in der kommenden Saison in der Serie D antreten. Ein Investor, der den Erstliga-Absteiger samt aufgelaufener 200 Millionen Euro Schulden übernimmt, hatte sich bis zum Fristablauf vergangene Woche nicht gefunden. Am Montag erfolgt für den Klub nun unter dem Namen "Parma Calcio 1913" eine Neugründung und der Neustart in Italiens höchster Amateurklasse.

Großer Fan-Support wurde dem FC Parma in der abgelaufenen Saison zuteil - ob die Reihen auch in der Serie D dicht gedrängt bleiben?
Italien: Halbjahressperren für Ghirardi und Leonardi
16.04.15 - 18:40

Parma bekommt weitere vier Punkte abgezogen

Der insolvente italienische Erstligist FC Parma liegt ohnehin schon abgeschlagen am Tabellenende - und hat seit Donnerstag endgültig nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. Denn Parma, das bereits drei Punkte abgezogen bekam, werden nun nur einmal vier Zähler gestrichen. Persönliche Strafen erhielten Ex-Präsident Tommaso Ghirardi und der ehemalige Geschäftsführer Pietro Leonardi.

Für sechs Monate gesperrt: Parmas Ex-Präsident Tommaso Ghirardi.
Italien: Tabellenletzter hat über 200 Millionen Euro Schulden
19.03.15 - 18:38

Insolvenz bestätigt: Parma ist bankrott

Seit Monaten hatte es sich hingezogen, jetzt ist es offiziell: Der italienische Erstligist FC Parma ist bankrott. Ein Gericht erklärte den mit über 200 Millionen Euro verschuldeten Verein aus dem Norden Italiens am Donnerstag für insolvent. Ob der Tabellenletzte die Saison beenden kann, ist noch unklar.

Ein Verein vor dem Abgrund: Der FC Parma ist bankrott.
Ermittlungsverfahren gegen Ex-Präsident Ghirardi eingeleitet
05.03.15 - 13:11

Parma im Chaos: Leonardi schmeißt hin

Den italienischen Erstligisten FC Parma erreicht momentan eine Schock-Nachricht nach der nächsten. Nachdem der Pleiteklub seinen Spielern seit Juli 2014 kein Gehalt mehr zahlen konnte und diese die letzten beiden Ligaspiele nicht mehr angetreten waren, gab nun Geschäftsführer Pietro Leonardi seinen sofortigen Rücktritt bekannt.

Tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück: Parmas Geschäftsführer Pietro Leonardi.
Staatsanwaltschaft beantragt Konkurs des FC Parma
19.02.15 - 12:13

FC Parma fehlt Geld für Heimspiel gegen Udinese

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Parma hat den Konkurs des hiesigen Serie A-Klubs FC Parma beantragt. Wie italienische Medien berichten, muss der Fall am 19. März von einem Insolvenzgericht überprüft werden. Dem von der Pleite bedrohten Klub fehlt Medienberichten zufolge sogar das Geld für den laufenden Spielbetrieb. Parma könne für die Organisation der Partie gegen Udinese am Sonntag nicht das nötige Geld aufbringen.

Auf ihn muss Parma hoffen: der neue Klub-Präsident Giampietro Manenti.