Bundesliga

Reutershahn und Peintinger lösen Eintracht-Verträge auf

Weg nach Mönchengladbach frei

Reutershahn und Peintinger lösen Eintracht-Verträge auf

Auch sie verlassen die Eintracht: Armin Reutershahn und Christian Peintinger.

Auch sie verlassen die Eintracht: Armin Reutershahn und Christian Peintinger. imago images

Wie die Eintracht am Montag mitteilte, haben sich der Verein und das Co-Trainer-Duo auf eine vorzeitige Auflösung der Arbeitspapiere zum Saisonende geeinigt. Die Verträge von Peintinger und Reutershahn wären eigentlich noch bis zum 30. Juni 2023 gelaufen.

Damit ist der Weg nach Mönchengladbach frei. Borussias Sportdirektor Max Eberl hatte nach der Verpflichtung von Cheftrainer Adi Hütter erklärte: "Er wird seine beiden Assistenten aus Frankfurt mitbringen. Es ist legitim, dass der neue Trainer seine engsten Vertrauten mitbringt."

Reutershahn war insgesamt zehn Jahre als Co-Trainer bei der Eintracht aktiv: von 2004 bis 2009 und von 2016 bis 2021. In 415 Pflichtspielen saß er auf der Bank der Adlerträger.

Peintinger kam mit Hütter 2018 vom BSC Young Boys aus Bern nach Frankfurt. Im Frühjahr 2019 fungierte er beim Achtelfinalrückspiel der Europa League bei Inter Mailand als Cheftrainer, weil Hütter wegen eines Trittes gegen eine Trinkflasche gesperrt fehlte.

cfl