2. Bundesliga

Pause für Müller und Heitmeier

FSV Frankfurt: Schlicke darf nichts passieren

Pause für Müller und Heitmeier

Die Achillessehne zwickt: FSV Frankfurts Marc Heitmeier fehlt gegen Hoffenheim.

Die Achillessehne zwickt: FSV Frankfurts Marc Heitmeier fehlt gegen Hoffenheim. imago

Noch vor einem Jahr waren sie nicht nur mit lediglich einem Zähler Schlusslicht der Liga. Mit 17 Gegentoren in sieben Begegnungen hatten die Frankfurter auch die meisten Gegentreffer zu beklagen. Jetzt sind es nur acht im gleichen Zeitraum.

Lediglich fünf Vereine stehen besser in der Defensive. Anders als 2009/10, als vor allem am Anfang die Besetzung der Viererkette wegen Verletzungen und Formschwächen oft wechselte, herrscht Kontinuität. Zu Problemen könnte es nur kommen, wenn sich neben Gledson (Schambeinentzündung) mit Björn Schlicke oder Marc Heitmeier (Achillessehnenprobleme) einer der gesetzten Innenverteidiger (schlimmer) verletzen würde. Samil Cinaz wird nämlich als Sechser gebraucht, und Kai-Fabian Schulz kam bisher nur im Regionalliga-Team zum Einsatz.

Trainersteckbrief Boysen
Boysen

Boysen Hans-Jürgen

Spielersteckbrief Heitmeier
Heitmeier

Heitmeier Marc

Spielersteckbrief Schlicke
Schlicke

Schlicke Björn

Spielersteckbrief C. Müller
C. Müller

Müller Christian

FSV Frankfurt - Vereinsdaten
FSV Frankfurt

Gründungsdatum

20.08.1899

Vereinsfarben

Schwarz-Blau

mehr Infos

Im Testspiel am Freitag gegen den Bundesligisten 1899 Hoffenheim muss der FSV auf die beiden Defensivkräfte Christian Müller und eben Heitmeier verzichten. Müller leidet unter einer Rippenprellung. Beide sollen am Montag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Die Partie auf dem Gelände des FC Zuzenhausen beginnt um 16 Uhr.

Jörg Daniels