2. Bundesliga

Paula und Bugera setzen auf Nachwuchskräfte

Kaiserslautern: Personelle Impulse vor Auswärtsspiel in Berlin

Paula und Bugera setzen auf Nachwuchskräfte

Drei Nachwuchskräfte für den FCK-Kader: Nils Seufert, David Tomic, Torben Müsel (v.l.n.r.).

Drei Nachwuchskräfte für den FCK-Kader: Nils Seufert, David Tomic, Torben Müsel (v.l.n.r.). imago (2), picture alliance

Am vergangenen Freitag hatten Paula und Bugera erklärt, die Mannschaft wieder aufrichten zu wollen. Nach sieben Spielen ohne Sieg und dem letzten Tabellenplatz galt dieses Vorhaben zunächst der gedämpften Stimmung und dem stark angekratzten Selbstbewusstsein . Neben den atmosphärischen Impulsen hatte das Interims-Gespann auch am Defensivverhalten gearbeitet und nicht ausgeschlossen, dass die Mannschaft mit neuem Personal im Auswärtsspiel bei Union Berlin antreten könnte.

Da beide als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (Paula) und Trainer der U-19-Bundesligamannschaft (Bugera) wichtige Funktionen in der Lauterer Nachwuchsförderung einnehmen, bedienten sie sich nun recht naheliegend im eigenen Talentschuppen und nominierten in Nils Seufert (20), David Tomic (19) und Torben Müsel (18) drei Perspektivspieler des FCK. Zwar gehört das Trio zum Profikader der Pfälzer, kam in der 2. Bundesliga aber bislang noch nicht zum Zug und spielte stattdessen in den Nachwuchsmannschaften.

Spielersteckbrief Seufert
Seufert

Seufert Nils

Spielersteckbrief Tomic
Tomic

Tomic David

Spielersteckbrief Müsel
Müsel

Müsel Torben

Spielersteckbrief Shipnoski
Shipnoski

Shipnoski Nicklas

Spielersteckbrief Kastaneer
Kastaneer

Kastaneer Gervane

Spielersteckbrief Spalvis
Spalvis

Spalvis Lukas

Spielersteckbrief Borrello
Borrello

Borrello Brandon

Spielersteckbrief Ziegler
Ziegler

Ziegler Patrick

Spielersteckbrief Osawe
Osawe

Osawe Osayamen

Spielersteckbrief Halfar
Halfar

Halfar Daniel

Bislang vor allem bei den Nachwuchsmannschaften eingesetzt

Seufert stand immerhin schon zweimal in der laufenden Saison im Spieltagsaufgebot der Profis, der offensive Mittelfeldmann sammelte ansonsten im Oberliga-Team Erfahrung (fünf Spiele, drei Torbeteiligungen). Dort gehört auch Flügelstürmer Tomic zum Stammpersonal und bestritt bislang sieben Einsätze (drei Tore). Vom ehemaligen Profi-Coach Meier wurde er im Heimspiel gegen Braunschweig (1:1) zum Profikader berufen. Auch Müsel saß am ersten Spieltag in Nürnberg (0:3) auf der Ersatzbank, ansonsten ist der U-18-Nationalspieler in der U 19 gesetzt, bestritt dort aber aufgrund eines Muskelfaserrisses nur drei Spiele (vier Torbeteiligungen).

Mit Nicklas Shipnoski bleibt außerdem ein viertes Offensivtalent im Kader. Der Rechtsaußen spielte gegen Aue von Anfang an, stand in dieser Saison ansonsten achtmal für die zweite Mannschaft auf dem Platz (vier Torbeteiligungen).

Fünf Akteure gestrichen - Halfar an Bord

Die Nachwuchskräfte bieten Paula und Bugera Alternativen für die Offensive, die nach nur drei Saisontoren noch immer im Fokus steht. Ein deutlicher Fingerzeig in dieser Hinsicht: Mit den beiden Neuzugängen Gervane Kastaneer und Lukas Spalvis strich das Interims-Gespann zwei erfahrene Stürmer. Auch Osayamen Osawe und Brandon Borrello mussten wie Defensivmann Patrick Ziegler, der zuletzt dreimal in der Startelf stand, zu Hause bleiben. Wieder fit dagegen meldete sich der gegen Aue erkrankte Kapitän Daniel Halfar.

Trainersuche läuft: Gespräche mit Sforza

Derweil läuft die Trainersuche auf vollen Touren und soll bald zum Abschluss gebracht werden. Sportdirektor Boris Notzon, der die Meier-Nachfolge verantwortet, führte Gespräche mit Lauterns Ex-Profi Ciriaco Sforza. Nach kicker-Informationen gehören aber Stefan Ruthenbeck (derzeit U-19-Trainer beim 1. FC Köln) und Markus Kauczinski (vereinslos) nicht zum engen Kandidatenkreis.

Lesen Sie in der aktuellen kicker-Montagsausgabe eine ausführliche Story über Verteidiger Benjamin Kessel, dessen bevorstehende Rückkehr zu Union Berlin, seine Einschätzung zum Saisonstart und warum sein Großvater eine entscheidende Rolle in seiner Zuneigung zum FCK einnahm.

pau/cs