21:01 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Forsberg
Leipzig

21:10 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Neymar
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung di Maria
Paris SG

21:39 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Neymar
Paris SG

21:40 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Paredes
Paris SG

22:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Orban
für Mukiele
Leipzig

22:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Rafinha
für di Maria
Paris SG

22:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Kluivert
für Dani Olmo
Leipzig

22:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Sörloth
für Forsberg
Leipzig

22:34 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Rafinha
Paris SG

22:39 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Ander Herrera
Paris SG

22:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Verratti
für Ander Herrera
Paris SG

22:41 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Verratti
Paris SG

22:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Sarabia
für Neymar
Paris SG

22:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Kean
für Mbappé
Paris SG

PSG

RBL

Champions League

Destruktives Paris Saint-Germain: Neymars Elfmeter trifft RB Leipzig ins Mark

Paris gewinnt auch das direkte Duell

Destruktives PSG: Neymars Elfmeter trifft RB Leipzig ins Mark

Matchwinner aus elf Metern: Neymars früher Treffer zwang Leipzig in die Knie.

Matchwinner aus elf Metern: Neymars früher Treffer zwang Leipzig in die Knie. Getty Images

PSG-Coach Thomas Tuchel warf nach der 2:3-Niederlage bei der AS Monaco die Rotationsmaschine an: Kurzawa, Kimpembe, Dagba, Rafinha, Sarabia und Kean wurden durch Bakker, Marquinhos, Florenzi, Herrera, Paredes und Neymar ersetzt.

Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann tauschte nach dem 1:1 bei Eintracht Frankfurt dreimal Personal: Adams, Kampl und Sörloth saßen zunächst auf der Bank, stattdessen begannen Mukiele, Forsberg und Poulsen.

Fehlpass Upamecano - Neymar trifft vom Punkt

Im 4-2-3-1 agierte RB von Beginn an dynamisch, forsch - und ungeschickt: Nach einem Fehlpass von Aufbauspieler Upamecano nahm di Maria im Strafraum Sabitzers geringen Kontakt dankend an, Neymar verwandelte den folgenden Strafstoß zum in der Folge recht schmeichelhaften 1:0 (11.).

Spieler des Spiels

Marquinhos Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Die Partie war geprägt von viel Kampf, Härte und Spannung, fußballerische Akzente waren jedoch Mangelware.

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Neymar (11')

mehr Infos
Paris St. Germain   RB Leipzig  
Spieldaten
8
Torschüsse
15
38%
Ballbesitz
62%
mehr Infos
Paris St. Germain
Paris SG

Navas3 - Florenzi4, Marquinhos2, A. Diallo3,5, Bakker4 - Danilo Pereira2,5, Ander Herrera3 , Paredes4,5 , Neymar4 - di Maria5 , Mbappé5

mehr Infos
RB Leipzig
Leipzig

Gulacsi3,5 - Mukiele3 , Konaté2, Upamecano4, Angelino4 - A. Haidara3,5, Sabitzer3, Dani Olmo4,5 , Forsberg4 , Nkunku4,5 - Poulsen3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Danny Makkelie Niederlande

6
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Parc des Princes
mehr Infos

Über weite Strecken - natürlich verwaltete PSG erst einmal - spielten die Gäste aus Sachsen, die einige Spielanteile und Ballgewinne hatten, jedoch kaum Ideen und Durchschlagskraft. Paris verdichtete die entscheidenden Räume und setzte über Konter immer wieder Nadelstiche: Mbappé scheiterte per Seitfallzieher (15.) und wurde von Konaté gerade noch abgegrätscht (39.).

Gruppe H, 4. Spieltag

Poulsen und Forsberg verziehen

Auf der Gegenseite bissen Nagelsmanns Schützlinge sich an der PSG-Defensive die Zähne aus. Poulsen verzog nach einer schönen Drehung deutlich (36.), die einzige gute Chance im ersten Abschnitt hatte Forsberg, der nach Olmos Flanke aus vollem Lauf mit seiner Direktabnahme scheiterte (45.+1).

Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste etwas zwingender. Forsberg wurde nach einer Flanke in zentraler Position von Poulsen irritiert und traf den Ball nur mit dem Schienbein (49.), Sabitzer schoss zumindest gefährlich aus der zweiten Reihe (51.). In einer kurzen Phase, in der das sehr vorsichtige PSG wieder geschlossen aufrückte, verzog Mbappé risikobehaftet einen Volley aus wenigen Metern (58.).

Nagelsmann stellt um - Pariser Beton wirft Leipzig auf Rang drei zurück

Nach einer guten Stunde wechselte Nagelsmann und stellte auf Dreierkette um, um offensiver zu werden - Paris präsentierte sich indes umso destruktiver. Die Hausherren, die spürbar auf dem Zahnfleisch gingen, suchten kaum noch den Weg nach vorne und rührten hinten effektiv Beton an.

Fast ausschließlich mit Flanken - Poulsen köpfte drüber (79.) - kam RB in der hitzigen Schlussphase nicht durch - die Niederlage und der damit einhergehende verlorene direkte Vergleich wirft die Sachsen in der Tabelle hinter Paris auf Platz drei zurück.

Für PSG geht es am Samstag (21 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Girondins Bordeaux weiter. Leipzig empfängt am gleichen Tag (15.30 Uhr) Aufsteiger Arminia Bielefeld.

Bilder zur Partie Paris St. Germain - RB Leipzig