3. Liga
3. Liga Analyse
14:34 - 35. Spielminute

Tor 0:1
Adler
Rechtsschuss
Vorbereitung Holz
Burghausen

14:45 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Ro. Schmidt
Burghausen

15:08 - 49. Spielminute

Tor 1:1
K. Hesse
Kopfball
Vorbereitung M. Schwarz
Offenbach

15:24 - 65. Spielminute

Tor 2:1
Testroet
Rechtsschuss
Vorbereitung Bender
Offenbach

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Y. Mokhtari
für Ro. Schmidt
Burghausen

15:30 - 71. Spielminute

Tor 2:2
Glasner
Rechtsschuss
Vorbereitung Brucia
Burghausen

15:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Hahn
für Bender
Offenbach

15:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Adler
Burghausen

15:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Cincotta
für K. Hesse
Offenbach

15:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
H. Schwarz
für Brucia
Burghausen

15:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Hayer
für Vogler
Offenbach

OFC

BUR

3. Liga

Die Unentschieden-Könige schlagen wieder zu

OFC verpasst Sprung auf Relegationsplatz

Die Unentschieden-Könige schlagen wieder zu

Offenbachs Coach Arie van Lent konnte im Vergleich zum 0:0 in Erfurt wieder auf Wulnikowski zurückgreifen. Dieser rückte für Endres zurück ins OFC-Tor. Zudem ersetzte Bender, der nach seiner Rotsperre wieder spielberechtigt war, Dziwniel (Bandscheibenvorfall).

Auf der anderen Seite sah Burghausens Trainer Rudi Bommer nach dem 2:1-Sieg gegen Heidenheim keinen Grund, seine zuletzt siegreiche Startelf zu verändern.

Der 17. Spieltag

Die Anfangsphase war ausgeglichen, beide Teams waren auf Augenhöhe. Zwingende Tormöglichkeiten sprangen bis auf Voglers Schuss, der knapp am Tor vorbeiging (4.), zunächst nicht heraus, da die Defensivreihen hüben wie drüben gut standen und nichts zuließen. So spielte sich die Partie größtenteils im Mittelfeld ab.

Die Bommer-Elf erarbeitete sich dann im Laufe des ersten Durchgangs ein Chancenplus. Zunächst forderten die Oberbayern einen Elfmeter, als Eberlein im Strafraum fiel. Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus ließ allerdings weiterspielen (30.).

Vier Minuten später gingen die Gäste dann in Führung: Adler traf zunächst den Innenpfosten, Holz reagierte am schnellsten und passte wieder zu Adler, der im zweiten Anlauf seine Farben in Führung brachte (34.).

Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag: Vollath verschätzte sich bei einer Flanke, Hesse köpfte ein – der Ausgleich (50.).

Nach 66 Minuten drehte die van-Lent-Elf dann das Spiel komplett: Testroet war frei durch und ließ Vollath mit seinem Flachschuss keine Abwehrchance - das 2:1.

Die Freude währte allerdings nicht lange: Nur fünf Minuten später traf Glasner nach Vorarbeit von Brucia zum 2:2-Ausgleich (71.). Dies war gleichzeitig auch der Entstand.

Offenbach spielt am kommenden Samstag (14 Uhr) in Saarbrücken. Burghausen empfängt zeitgleich die SpVgg Unterhaching.