Bundesliga

Ochs in den Kraichgau, Vorsah zu Rangnick

Hoffenheim: Braafheid geht nach Enschede

Ochs in den Kraichgau, Vorsah zu Rangnick

Letzter Einsatz für Wolfsburg: Patrick Ochs im Regionalligaspiel für den VfL II gegen Havelse.

Letzter Einsatz für Wolfsburg: Patrick Ochs im Regionalligaspiel für den VfL II gegen Havelse. imago

Ochs wird zunächst für ein Jahr von den Niedersachsen ausgeliehen. Der bevorzugt als Rechtsverteidiger agierende 28-Jährige war erst im Juli 2011 von Felix Magath aus Frankfurt nach Wolfsburg gelotst worden. Nach einigen Liga-Spielen von Beginn an geriet er aber immer mehr ins Hintertreffen, am Ende standen nur 13 Bundesliga-Partien für die Wölfe. 174 Erstliga- und 28 Zweitliga-Begegnungen hatte der 1,79 Meter große Verteidiger zuvor für Eintracht Frankfurt bestritten.

Fünf Jahre war Isaac Vorsah im Kraichgau, nun setzt der Ghanaer seine Karriere in Salzburg fort. "Ich habe die Zeit in Hoffenheim sehr genossen", erklärte der 24-Jährige anlässlich seines Abgangs: "Nach fünf Jahren bei der TSG freue ich mich auf die neue Herausforderung in Salzburg." Ab sofort wird der Abwehrspieler für den dortigen Erstligisten auflaufen, bei dem er mit Sportdirektor Ralf Rangnick auf einen alten Bekannten trifft. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Parteien Stillschweigen.

Trainersteckbrief Babbel
Babbel

Babbel Markus

Spielersteckbrief Ochs
Ochs

Ochs Patrick

Spielersteckbrief Vorsah
Vorsah

Vorsah Isaac

Spielersteckbrief Braafheid
Braafheid

Braafheid Edson

Vorsah erzielte für Hoffenheim in insgesamt 93 Erstligaspielen drei Tore. Noch zu Zweitligazeiten traf er in 17 Spielen einmal. Für Ghana kam der 1,92 große Athlet bereits 34-mal zum Einsatz.

Wenig später wurde bekannt, dass auch Verteidiger Edson Braafheid den Verein verlässt. Er wechselt auf Leihbasis zum niederländischen Erstligisten Twente Enschede. Das Leihgeschäft mit dem Verein aus der Eredivisie ist zunächst auf die laufende Saison bis zum 30. Juni 2013 beschränkt.

Babel unmittelbar vor Ajax-Engagement

Das Kapitel Ryan Babel ist nach der Vertragsauflösung am Donnerstag beendet. Der frühere niederländische Nationalspieler scheint aber weiterhin auf hohem Niveau gefragt zu sein: Zu einem Engagement bei Ajax Amsterdam, Meister der Eredivisie und in Dortmunds "Hammergruppe" in der Champions League vertreten, fehlt nur noch ein bestandener Medizincheck. Dann soll Babel einen Einjahresvertrag bekommen.

Bundesliga: Die wichtigsten Neuzugänge