Int. Fußball

Nicht im Kader: Beckhams Karriere zu Ende

Paris: Kunstrasen in Lorient verhinderte eine Nominierung

Nicht im Kader: Beckhams Karriere zu Ende

"Bye, bye, Becks!" David Beckham verabschiedete sich unter Tränen vom Pariser Publikum.

"Bye, bye, Becks!" David Beckham verabschiedete sich unter Tränen vom Pariser Publikum. imago

"Ich spüre, dass dies der richtige Moment ist, meine Karriere zu beenden, während ich auf höchstem Niveau spiele", hatte Beckham gesagt. Seine Karriere ging mit dem Heimsieg gegen Stade Brest, der Meisterfeier im eigenen Stadion und einer tränenreichen Auswechslung zu Ende. Für das letzte noch ausstehende Saisonspiel beim FC Lorient wurde der Glamour-Kicker wegen der Verletzungsgefahr auf dem hiesigen Kunstrasen nicht nominiert.

Zum Thema:

Ligue 1 - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Paris St. Germain Paris St. Germain
83
2
Olympique Marseille Olympique Marseille
71
3
Olympique Lyon Olympique Lyon
67
Trainersteckbrief Ancelotti
Ancelotti

Ancelotti Carlo

Spielersteckbrief Beckham
Beckham

Beckham David

Paris St. Germain - Vereinsdaten
Paris St. Germain

Gründungsdatum

12.08.1970

Vereinsfarben

Blau-Rot

mehr Infos
Paris St. Germain - Die letzten Spiele
Olympique Lyon Lyon (A)
1
:
2
FC Metz Metz (A)
0
:
2

In seiner glanzvollen Karriere hatte "Becks" für Manchester United, Real Madrid, Los Angeles Galaxy und den AC Mailand gespielt. Das letzte Kapitel schlug der 38-Jährige in Frankreich auf und heuerte vier Monate bei PSG an. Sein Millionengehalt wollte der Verein für einen guten Zweck spenden. Insgesamt brachte es der Engländer auf 115 Länderspiele, zehn nationale Meistertitel und einen Champions-League-Sieg mit Manchester United im Jahr 1999 (2:1 gegen Bayern München).

Zwar ist Beckhams Karriere als aktiver Spieler nun vorbei, Paris St. Germain hatte aber mehrfach betont, den Blondschopf auch nach dem Ende seiner Laufbahn für eine Mitarbeit gewinnen zu wollen.

Flankengott und Super-Daddy: Happy Birthday, David Beckham!