Bundesliga

Willig befreit den VfB: "Ein toller Tag für uns alle"

Stuttgart gewinnt wieder nach sechs sieglosen Partien

Willig befreit den VfB: "Ein toller Tag für uns alle"

Erster Spiel, erster Dreier: Nico Willig hat den VfB zurück auf die Siegerstraße geführt.

Erster Spiel, erster Dreier: Nico Willig hat den VfB zurück auf die Siegerstraße geführt. imago

"Er hat viele Gespräche geführt und schnell einen Matchplan gefunden", lobte Hitzlsperger seinen frisch installierten Trainer Willig nach dem 1:0 gegen Gladbach gegenüber "Sky" und ergänzte: "Wir haben das am Ende erkämpft und sind überglücklich." Der Sportvorstand betonte aber auch: "Wir sind immer noch auf dem Relegationsplatz. Wenn wir so weitermachen, ist es gut, der erste Schritt ist getan."

Was aber für den Moment viel wichtiger war: Hitzlsperger bestätigte mit seiner Aussage das, was die VfB-Profis während der 90 Minuten an den Tag legten - und zwar lange Vergessenes. Es wurde anfangs und zwischenzeitlich immer wieder forsch gepresst, der Weg nach vorn gesucht, Chancen wurden sich erarbeitet und am Ende mit schwindenden Kräften dank starker Abwehrarbeit das 1:0 gehalten. Dass dabei auch etliche Fehler passierten und Fortuna eine Rolle spielte, wollte auch Willig selbst nicht verhehlen: "Wir haben sowohl hoch als auch tief verteidigt, wir haben beide Phasen gesehen in diesem Spiel. Und natürlich haben wir auch Glück gehabt."

Spielersteckbrief Donis
Donis

Donis Anastasios

Spielersteckbrief Beck
Beck

Beck Andreas

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
71
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
69
3
RB Leipzig RB Leipzig
64

Doch genau mit jener engagierten Leistung habe sich das Team das Glück nach Wochen voller Enttäuschungen (sechs Spiele ohne Sieg im Vorfeld) auch einfach mal verdient, waren sich die Beteiligten allesamt einig. Und so sprang neben dem ersten Zu-Null-Spiel dieser Rückrunde dieser Sieg heraus, der zumindest schon einmal Relegationsplatz 16 untermauerte - und zudem Willig den Einstand nach Maß bescherte sowie ganz Stuttgart neues Leben in der Bundesliga einhauchte.

Fans erst still, dann laut

Wie kritisch die Lage beim VfB war, machte nämlich die fehlende Unterstützung durch die Ultras gerade in der Anfangsphase deutlich. Sie präsentierten der Mannschaft vielmehr ein Banner mit der Aufschrift: "Verdient euch diese Kurve!" Erst als das vermeintliche 1:0 durch Daniel Didavi (21.) wegen eines Fouls des Stuttgarters an Patrick Herrmann keine Anerkennung fand, starteten die Fans ihre Gesänge - anfangs nur vorübergehend, im weiteren Verlauf und spätestens mit dem 1:0-Siegtor durch Anastasios Donis sowie dem erlösenden Schlusspfiff immer stärker.

"Es war toll, nicht nur für mich, sondern für alle", holte auch Willig die eigenen Anhänger mit ins Boot. "Die Mannschaft hat gemerkt, der Funke springt über. Wir schaffen die nächsten Schritte, um wieder eine große Einheit in der Region zu werden. Deswegen ist es ein toller Tag für uns. Für uns alle. Ein großes Lob von meiner Seite. Für Pizza ist der Zustand der Saison allerdings bei weitem noch nicht fortgeschritten genug. Wir fokussieren uns auf das nächste Spiel."

Es musste etwas passieren, und es ist etwas passiert mit dem Wechsel.

Andreas Beck über den Tausch auf der VfB-Trainerbank

Alles in allem schaffte es der VfB Stuttgart damit zurück auf die Siegerstraße. Inwieweit der Tausch weg von Weinzierl und hin zum neuen Trainer Willig dafür sorgte, unterstrich Kapitän Andreas Beck: "Es musste etwas passieren, und es ist etwas passiert mit dem Wechsel."

mag

Bilder zur Partie VfB Stuttgart - Bor. Mönchengladbach