Bundesliga

Witsel: Schalke wird selbst Bayern in den Schatten stellen

BVB-Mittelfeldspieler rechnet mit neuem Höhepunkt

Witsel: Schalke wird selbst Bayern in den Schatten stellen

Erwartet eine außergewöhnliche Stimmung: Dortmunds Leistungsträger Axel Witsel.

Erwartet eine außergewöhnliche Stimmung: Dortmunds Leistungsträger Axel Witsel. picture alliance

In der aktuellen Ausgabe des BVB-Mitgliedermagazins "Borussia" spricht der belgische Mittelfeldspieler unter anderem über die bisherigen Höhepunkte seines ersten Jahres bei Borussia Dortmund. Besonders im Gedächtnis geblieben sind ihm sein erstes Bundesliga-Tor gegen Leipzig, der Heimsieg gegen den FC Bayern - und natürlich der 2:1-Hinspiel-Erfolg auf Schalke, nach dem die euphorisierten BVB-Fans ihre Idole am heimischen Trainingsgelände in Empfang nahmen und die Nacht kurzerhand zum Tag machten.

"In dem Moment habe ich verstanden, wie wichtig ein Derbysieg ist", sagt Witsel, der sich noch gut an die damaligen Geschehnisse auf der Zufahrt erinnern kann: "Die Fans erwarteten uns mit Bengalos, sie hörten gar nicht auf zu singen und zu jubeln. Wir sind raus aus dem Bus - und mitten rein ins Getümmel." Es waren Momente zum Genießen für den weit herumgekommenen Mittelfeldstabilisator des BVB, der aus seiner belgischen Heimat die Duelle zwischen Standard Lüttich und Anderlecht kannte. "Auch da ist die Atmosphäre ziemlich verrückt", aber natürlich sei "alles viel kleiner".

Spielersteckbrief Witsel
Witsel

Witsel Axel

Bundesliga - 31. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
71
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
69
3
RB Leipzig RB Leipzig
64

Schalke ist von Dortmund so weit entfernt wie nie

Am Samstag nun steigt sein erstes Revierderby vor heimischem Publikum. Entsprechend groß sind Witsels Erwartungen an die 90 Minuten gegen den Lokalrivalen. Für beide Teams geht es um viel: Dortmund kämpft um die Meisterschaft, Schalke gegen den Abstieg. Eine prickelnde Atmosphäre dürfte garantiert sein, auch wenn die sportlichen Vorzeichen klar zu sein scheinen - schließlich trennen beide Teams in der Tabelle satte 42 Punkte. So viele wie nie zuvor seit Einführung der Drei-Punkte-Regel. Doch allein beim öffentlichen Training des BVB am Donnerstag waren 1800 Fans vor Ort, um ihre Mannschaft auf das Spiel einzuschwören.

"Ich kann die spezielle Wichtigkeit fühlen", sagt Witsel in der "Borussia". Der Belgier rechnet gar mit einem neuen Höhepunkt seiner noch recht kurzen Zeit in Dortmund: "Gegen Bayern war die Stimmung schon außergewöhnlich, aber das Spiel gegen Schalke wird dieses Erlebnis sicher noch in den Schatten stellen."

Matthias Dersch