Bundesliga

Wegen Platzqualität: Köln verlegt Trainingslager nach Kitzbühel

Ursprünglich war Scheffau als Standort vorgesehen

Wegen Platzqualität: Köln verlegt Trainingslager nach Kitzbühel

Wie im letzten Jahr wird der 1. FC Köln zur Sommervorbereitung in Kitzbühel logieren.

Wie im letzten Jahr wird der 1. FC Köln zur Sommervorbereitung in Kitzbühel logieren. imago images

Das zweite Trainingslager der Geißböcke steigt vom 23. bis 29. Juli und sollte ursprünglich in Scheffau am Wilden Kaiser (Tirol) stattfinden. Doch die Platzverhältnisse in Scheffau zwangen die FC-Verantwortlichen zu einer kurzfristigen Verlegung des Trainingslagers nach Kitzbühel. "Die Rahmenbedingungen - und dazu zählt in erster Linie der Trainingsplatz - sind der Grund, warum wir in ein Trainingslager reisen. Dementsprechend mussten wir handeln", sagte FC-Geschäftsführer Armin Veh.

In Kitzbühel hatte der FC bereits in den vergangenen Jahren Teile seiner Sommervorbereitung verbracht. Der bekannte Wintersportort stellt für die Geißböcke also kein Neuland dar. "Bei der Wahl der Alternative haben wir selbstverständlich berücksichtigt, dass alle Fans, die schon eine Reise zu uns ins Trainingslager gebucht haben, trotzdem auf ihre Kosten kommen", so Veh. Wie in den vergangenen Jahren werden die FC-Profis wieder auf der Anlage des FC Kitzbühel trainieren. "Die Anfahrtswege werden ein bisschen länger, aber sie sind überschaubar. Wir werden die Trainingszeiten dementsprechend frühzeitig kommunizieren", sagte Veh.

Der FC hat am Donnerstag die Vorbereitungen auf die neue Saison aufgenommen, am Freitagabend gewann der Bundesliga-Rückkehrer ein erstes Testspiel beim Vorstadtklub SpVg Frechen mit 7:1. Ab Montag werden die Geißböcke ihr erstes Trainingslager in Donaueschingen beziehen. Für das zweite Trainingslager in Kitzbühel ist am 26. Juli noch ein Testspiel terminiert, Gegner und Uhrzeit stehen noch nicht fest.

jer

Subotic, Hummels & Co.: Die Neuzugänge der Bundesliga