2. Bundesliga

Kalla über Handelfmeter: "Eine Katastrophe"

St. Paulis Verteidiger über die Entscheidung verärgert

Kalla über Handelfmeter: "Eine Katastrophe"

Der optische Beweis: Jan-Philipp Kalla wollte Schiedsrichter Robert Kempter mit dem Ballabdruck auf seinem Körper umstimmen - vergebens.

Der optische Beweis: Jan-Philipp Kalla wollte Schiedsrichter Robert Kempter mit dem Ballabdruck auf seinem Körper umstimmen - vergebens. imago images

Die für den FC St. Pauli verhängnisvolle Szene ereignete sich in der 21. Minute: Patrick Ebert hielt aus 16 Metern drauf, Kalla warf sich dem Schuss entgegen. Dabei blockte er den Ball mit seinem äußeren Rücken, ehe das Leder von dort an den vom Körper weggestreckten Arm prallte. Schiedsrichter Robert Kempter zeigte zum Missfallen der Gäste auf den Elfmeterpunkt. Auch die heftigen Diskussionen, bei denen Kalla den Unparteiischen auf den Abdruck des Balles auf seinem nackten Oberkörper hinwies, stimmten diesen nicht um. Patrick Ebert verwandelte den Strafstoß, St. Pauli musste einem Rückstand hinterherlaufen.

"Für mich geht der Ball erst gegen die Brust, dann gegen den Arm. Ich finde es eine Katastrophe, wenn so etwas ein Handspiel ist. Der Arm ist oben, ja. Aber jeder, der mal Fußball gespielt hat, weiß, dass man sich nicht so bewegen kann", echauffierte sich Kalla bei "Sky" und verschränkte demonstrativ die Arme hinter dem Rücken. "Ansonsten können wir bald Trikots herstellen, wo wir die Arme eng am Körper gebunden haben."

Spielersteckbrief Kalla
Kalla

Kalla Jan-Philipp

2. Bundesliga - 32. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
1. FC Köln 1. FC Köln
62
2
SC Paderborn 07 SC Paderborn 07
54
3
1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin
53

Kallas überraschende Analyse

Der Verteidiger, der erstmals seit dem 0:4 gegen den HSV am 25. Spieltag wieder zum Einsatz gekommen war, fand es "ärgerlich, durch so etwas in Rückstand zu gehen", und lobte die Leistung seines Teams: "Nichtsdestotrotz machen wir hier ein überragendes Auswärtsspiel, spielen Fußball, erspielen uns Torchancen." Eine durchaus überraschende Einschätzung des Routiniers, hatte sein Team doch - die Phase rund um den Ausgleichstreffer ausgenommen - einige Schwierigkeiten offenbart, sich hochkarätige Möglichkeiten herauszuspielen.

Und so fand auch eine unrühmliche Serie ihre Fortsetzung. Nach der vierten Auswärtsniederlage am Stück und nur fünf Punkten aus den jüngsten acht Spielen ist das Thema Relegationsplatz bei fünf Punkten Rückstand nun endgültig ad acta gelegt. Auch weil sich St. Pauli in der Rückrunde als nicht sattelfest erweist: Mit 30 Gegentoren ist die Mannschaft von Jos Luhukay in der Rückrunde die Schießbude der Liga.

psz

Tabellenrechner 2.Bundesliga