Eishockey

DEB-Team im WM-Viertelfinale gegen Tschechien

Eishockey-WM 2019: USA verliert, Kanada gewinnt Gruppe

DEB-Team im WM-Viertelfinale gegen Tschechien

Kommender Gegner der deutschen Auswahl im Viertelfinale der Eishockey-WM: Tschechien.

Kommender Gegner der deutschen Auswahl im Viertelfinale der Eishockey-WM: Tschechien. imago images

Die Partie im Viertelfinale gegen den zwölfmaligen Weltmeister Tschechien findet am Donnerstag in Bratislava statt (20.15 Uhr, live bei DAZN).

Am letzten Vorrundenspieltag der WM in der Slowakei gewann Kanada am Dienstagabend gegen die USA mit 3:0 (2:0, 1:0, 0:0) und gewann damit die deutsche Gruppe A in Kosice. Dadurch beendete die deutsche Auswahl die Vorrunde hinter dem Zweiten Finnland und vor den USA auf Platz drei. Am Mittag hatte Deutschland Finnland mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) bezwungen.

In der Gruppe B in Bratislava gewann Top-Favorit Russland am Abend auch sein siebtes Vorrundenspiel mit 7:4 (0:1, 6:0, 1:3) gegen Schweden. Der Rekordweltmeister trifft damit als Gruppenerster am Donnerstag in Bratislava auf die USA (16.15 Uhr).

In Kosice spielen am selben Tag Kanada gegen die Schweiz (16.15 Uhr) und Finnland gegen Schweden (20.15 Uhr).

Halbfinale? Die Setzliste entscheidet über Planung

Wie es nach dem Viertelfinale weitergeht, ist noch nicht bekannt. Denn hier wird es bei der IIHF Ice Hockey World Championship zu einer Neuerung kommen: Zum ersten Mal werden die Halbfinals nämlich nach der nach der Gruppenphase erstellten Setzliste fixiert. Das bedeutet, dass der am höchsten gesetzte Halbfinalist auf den am niedrigsten gesetzten Halbfinalisten trifft. Ergo duellieren sich das zweitbeste Land mit dem drittbesten.

Die aktuelle Setzliste:

1. Russland (Erster Gruppe B, 21 Punkte)
2. Kanada (Erster Gruppe A, 18 Punkte)
3. Tschechien (Zweiter Gruppe B, 18 Punkte)
4. Finnland (Zweiter Gruppe A, 16 Punkte)
5. Schweden (Dritter Gruppe B, 15 Punkte)
6. Deutschland (Dritter Gruppe B, 15 Punkte)
7. USA (Vierter Gruppe A, 14 Punkte)
8. Schweiz (Vierter Gruppe B, 12 Punkte)

dpa/mag