Weltmeisterschaft

8:2 gegen Kasachstan: Deutschland nimmt Viertelfinale ins Visier

Eishockey-WM: Geburtstagskind Reichel trifft doppelt

8:2 gegen Kasachstan: Deutschland nimmt Viertelfinale ins Visier

Deutschlands Lukas Reichel zieht ab und trifft gegen Kasachstan.

Deutschlands Lukas Reichel zieht ab und trifft gegen Kasachstan. IMAGO/ActionPictures

Deutschland erwischte einen Blitzstart gegen Kasachstan: Gerade einmal 62 Sekunden waren gespielt, und Szuber erzielte die Führung für das DEB-Team. Der NHL-Legionär von den Arizona Coyotes arbeitete vor dem Tor der Kasachen konsequent, hatte letztendlich aber auch Glück, dass sein zweiter Puck vom Schlittschuh eines Gegenspielers ins Tor ging.

Deutschland blieb in der Anfangsphase am Drücker und legte kurz danach sogar nach: Nach einem schnellen Vorstoß bediente Maximilian Kastner vom EHC Red Bull München mustergültig den zukünftigen Kölner Parker Tuomie, der sich die Chance nicht entgehen ließ und auf 2:0 stellte (3.).

Mit der frühen Führung im Rücken wollte Deutschland gleich nachlegen, konnte aber kein weiteres Kapital aus der Überlegenheit schlagen. Im Gegenteil: Gleich die erste Überzahlsituation nutzten die Mittelasiaten zum Anschlusstor durch Startschenko (9.) aus. In der Folgezeit konnte Kasachstan die Partie offener gestalten, Deutschland stand aber in der Defensive sicher und ließ keine weiteren Chancen mehr zu.

Deutschland besticht durch Schusseffizienz

Auch im Mittelabschnitt erwischte Deutschland einen Blitzstart. J.J. Peterka von den Buffalo Sabres markierte mit einer feinen Einzelleistung das 3:1 für Deutschland (22.). Und damit nicht genug: Lukas Reichel von den Chicago Blackhawks erhöhte auf 4:1 (29.), Lukas Kälble von den Fischtown Pinguins stellte sogar noch auf 5:1 (36.).

Das DEB-Team bestach besonders durch seine Schusseffizienz - ganz im Gegensatz zu den Kasachen. Diese trafen zweimal das Aluminium, zudem konnte sich auch NHL-Goalie Philipp Grubauer auszeichnen. Der Seattle-Torhüter konnte sich besonders gegen Panyukov (22.) und Startschenko (26.) sowie Shestakov (33.) auszeichnen. Die Führung des DEB-Teams ging aber völlig in Ordnung, die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis war sowohl Stock- als auch Schlittschuhtechnisch besser und konnte sich auch auf die individuelle Klasse seiner NHL-Profis verlassen.

Deutschland zeigt bärenstarken Schlussabschnitt - Reichel beschenkt sich erneut

Im Schlussabschnitt dominierte dann eigentlich nur noch das DEB-Team. Und die Kreis-Schützlinge zeigten teils tolle und sehenswerte Kombinationen und gaben damit den deutschen Fans verstärkt Anlass zu Hoffnungen auf eine erneut erfolgreiche WM. Denn das DEB-Team belohnte sich auch weiter für seine starke Vorstellung: Der Ingolstädter Wojciech Stachowiak spielte sich gekonnt mit Peterka durch die Reihen der Kasachen, Reichel musste den genauen Querpass von Peterka nur noch über die Linie drücken (51.). Der Doppelpacker beschenkte sich damit selbst, der gebürtige Nürnberger feierte am Freitag seinen 22. Geburtstag.

Damit aber nicht genug. In der 55. Minute schaltete Deutschland nach einem Puckgewinn schnellt um, Frederik Tiffels vom Deutschen Meister Eisbären Berlin nahm die Scheibe gut mit und schloss eiskalt zum 7:2 ab. Zwischenzeitlich hatte Kasachstan nach einem Bully durch Korolyov (52.) verkürzen können. Den Schlusspunkt setzte aber Deutschland, Kastner erzielte den 8:2-Endstand (59.).

Statistik zum Spiel

Deutschland - Kasachstan

Deutschland: Grubauer - J. Müller, Wissmann; M. Müller, Szuber; Wagner, Kälble; Ugbekile, Fohrler - Ehliz, Michaelis, Pföderl; Reichel, Stachowiak, Peterka; Tiffels, Sturm, Kahun; Tuomie, Kastner, Ehl.

Lettland: Shutov - Orekhov, Daniyar; Metalnikov, Beketayev; Dikhanbek, Breus; Gaitamirov, Korolyov - Rymarev, Omirbekov, Starchenko; Mikhailis, Mukhametov, Muratov; Savitsky, Shestakov, Panyukov; Asetov, Boiko, Rakhmanov.

Tore: 1:0 Szuber (01:02), 2:0 Tuomie (02:24), 2:1 Startschenko (07:59), 3:1 Peterka (21:11), 4:1 Reichelt (28:29), 5:1 Kälble (35:17), 6:1 Reichel (50:27), 6:2 Korolyov (51:52), 7:2 Tiffels (54:14), 8:2 Kastner (58:34)

Strafminuten: Deutschland 6 - Kasachstan 2

Schiedsrichter: Mikael Holm (Schweden)/Kristian Vikman (Finnland).

Zuschauer: 8479 (in Ostrava)