2. Bundesliga

Würzburger Kickers: Daniel Sauer verlässt Verein

Vorstandsvorsitzender beendet Tätigkeit nach sechs Jahren

"Neues Zeitalter" in Würzburg: Sauer verlässt Verein, Jäger übernimmt

Alter und neuer Vorstandsvorsitzender: Daniel Sauer (li.) übergibt die Geschäfte an Christian Jäger.

Alter und neuer Vorstandsvorsitzender: Daniel Sauer (li.) übergibt die Geschäfte an Christian Jäger. imago images (2)

Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, wird Sauer sein Amt zum 30. Juni aufgeben. "Nach reiflicher Überlegung bin ich bereits zu Jahresbeginn an unseren Aufsichtsratsvorsitzenden Thorsten Fischer mit dem Wunsch herangetreten, mich im Sommer beruflich zu verändern und meine Aufgaben zu übergeben", wird der 39-Jährige zitiert. Sauer hatte das Amt des Vorstandsvorsitzenden im Dezember 2015 übernommen. In seine Amtszeit fallen die beiden Zweitliga-Aufsteige 2016 und 2020.

Neuer Vorstandsvorsitzender ab 1. Juli wird Christian Jäger. Der 53-Jährige ist derzeit noch beim Sportrechtevermarkter Sportfive angestellt, wo er unter anderem die Vermarktungsteams von Hertha BSC und dem 1. FC Nürnberg leitete und aktuell als "Vice President Football Region Süd" fungiert. Mit Sauer befinde sich Jäger bereits "im vertrauensvollen Austausch" für die Übergabe der Geschäfte.

"Nach sechs Jahren bricht am Dallenberg am 1. Juli ein neues Zeitalter an", wird Würzburgs Aufsichtsratsvorsitzender Thorsten Fischer in der Vereinsmitteilung zitiert. Jäger habe "seine Führungsqualitäten und seine Sport-Fachkompetenz" seit Jahren "eindrucksvoll unter Beweis" gestellt. "In einer nicht geraden einfachen Zeit, vor allem pandemiebedingt, bin ich davon überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung, seinem Netzwerk und seinem Know-how für unseren Verein die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen wird."

mib