Bundesliga

VfL Wolfsburg: Bartosz Bialek zieht es zu Florian Kohfeldt

Angreifer wechselt nach Belgien

Nächste Leihe: Bialek zieht es zu Kohfeldt

Nach den Niederlanden jetzt Belgien: Bartosz Bialek wird erneut ausgeliehen.

Nach den Niederlanden jetzt Belgien: Bartosz Bialek wird erneut ausgeliehen. IMAGO/Pro Shots

Bereits am Sonntag hatte der kicker berichtet, dass Bialek vor einer Leihe zum belgischen Klub KAS Eupen steht, am Mittwoch machte der VfL Wolfsburg das bis zum 30. Juni 2024 laufende Geschäft dann offiziell. Der polnische Mittelstürmer wird damit künftig wieder vom ehemaligen Wölfe-Coach Florian Kohfeldt trainiert, der den Verein im Juni übernommen hat und Bialek noch aus Wolfsburger Zeiten kennt: In der Saison 2021/22 absolvierte der Angreifer insgesamt zwölf Spiele für den VfL unter Kohfeldt, darunter auch sein bislang letztes Bundesligaspiel gegen den FC Bayern im Mai 2022.

Im Anschluss war Bialek zu Vitesse Arnhem verliehen worden, beim Eredivisie-Klub kam er in der abgelaufenen Saison auf fünf Tore in 25 Spielen, konnte sich aber nicht in den Vordergrund spielen. Daher war bereits Ende Mai kolportiert worden, dass der Pole wohl erneut verliehen wird.

"Bartosz ist ein großer, wuchtiger Stürmer mit dem nötigen Torriecher", wird Wolfsburgs Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der Vereinsmitteilung zitiert. "Er hat in der vergangenen Saison einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht und gezeigt, was in ihm steckt. Wir erhoffen uns, dass er nun in Belgien noch mehr Spielpraxis sammeln kann und das nächste Level erreicht."

In Wolfsburg hatte Bialek sich bislang nicht nachhaltig durchsetzen können. 2020 war er für fünf Millionen Euro von Zaglebie Lubin zu den Niedersachsen gewechselt, stand in den zwei vollen Spielzeiten beim VfL aber nur zweimal in der Startelf und erzielte in insgesamt 31 - zumeist kurzen - Einsätzen nur zwei Tore.

mib

Trotz Hernandez: Fünf Bundesligisten verkauften schon teurer als Bayern