2. Bundesliga

Nach Prügelei: VfB Stuttgart und Großkreutz trennen sich

Weltmeister von 2014 gehört nicht mehr zum Kader

Nach Prügelei: VfB Stuttgart und Großkreutz trennen sich

Wird nicht mehr im Trikot des VfB Stuttgart auflaufen: Weltmeister Kevin Großkreutz.

Wird nicht mehr im Trikot des VfB Stuttgart auflaufen: Weltmeister Kevin Großkreutz. imago

Am Donnerstag hatten die VfB-Verantwortlichen betont, nach dem Vorfall, bei dem Großkreutz mit Jugendspielern des Vereins unterwegs gewesen war, nicht zur Tagesordnung übergehen zu wollen . Präsident Wolfgang Dietrich hatte von einem noch "relativ diffusen Gesamtbild" gesprochen, Manager Jan Schindelmeiser eine "zeitnahe Entscheidung" angekündigt.

Die ist nun erfolgt: Wie ein Sprecher des Vereins am Freitagmorgen gegenüber der "Stuttgarter Zeitung" bestätigte, wird der 28-Jährige mit sofortiger Wirkung nicht mehr dem Kader angehören. Dem Vernehmen nach einigten sich Verein und Spieler nach einem längeren Gespräch am Donnerstag auf die Trennung.

Spielersteckbrief Großkreutz
Großkreutz

Großkreutz Kevin

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
VfB Stuttgart VfB Stuttgart
48
2
1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin
44
3
Hannover 96 Hannover 96
42

Der sechsmalige Nationalspieler war im Januar 2016 von Galatasaray Istanbul zum VfB Stuttgart gewechselt. Für die Schwaben absolvierte er 26 Ligaspiele (davon zehn in der Bundesliga) und erzielte ein Tor. Zuletzt war er beim Zweitliga-Spitzenreiter Stammkraft auf der rechten Abwehrseite.

ski

Tormaschine, FCK-Vorfreude und eine Derby-Premiere