3. Liga Liveticker

19:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Hansch
Halle

19:36 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Landgraf
Halle

19:45 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Boyd
Rechtsschuss
Vorbereitung Vollert
Halle

20:08 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Hilßner
Halle

20:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
El-Helwe
für Evseev
Meppen

20:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Guttau
für Lindenhahn
Halle

20:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Papadopoulos
für Hilßner
Halle

20:21 - 63. Spielminute

Tor 1:1
El-Helwe
Kopfball
Vorbereitung Jesgarzewski
Meppen

20:22 - 64. Spielminute

Tor 2:1
Guder
Rechtsschuss
Vorbereitung Kleinsorge
Meppen

20:25 - 67. Spielminute

Tor 2:2
Puttkammer
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Guttau
Halle

20:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Undav
Meppen

20:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ballmert
für Komenda
Meppen

20:27 - 69. Spielminute

Tor 2:3
Sohm
Rechtsschuss
Vorbereitung Guttau
Halle

20:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Shcherbakovski
für Washausen
Halle

20:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Nietfeld
für Sohm
Halle

20:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Andermatt
für Leugers
Meppen

20:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kremer
für Guder
Meppen

20:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Sternberg
für Bahn
Halle

MEP

HFC

2
:
3
69'
Sohm Sohm
Rechtsschuss, Guttau
2
:
2
67'
Puttkammer Puttkammer (Eigentor)
Rechtsschuss, Guttau
Guder Guder
Rechtsschuss, Kleinsorge
64'
2
:
1
El-Helwe El-Helwe
Kopfball, Jesgarzewski
63'
1
:
1
0
:
1
45'
Boyd Boyd
Rechtsschuss, Vollert
90'
Meppen verliert zum dritten Mal in Folge daheim und kann sich wohl aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Der HFC springt zumindest über Nacht auf Rang 13.
90'
Der HFC gewinnt in Meppen! Zehn kuriose Minuten sorgten für eine wilde zweite Hälfte, aus der die Hallenser als Sieger vom Platz gehen.
Abpfiff
90' +4
Der Ball geht an Freund und Feind vorbei.
90' +3
Der SVM wirft noch einmal alles nach vorne, erneut foult Shcherbakovski, Andermatt steht an der Mittellinie bereit.
90' +1
Der SVM bekommt vier Minuten Nachspielzeit.
88'
Der Ball geht von Andermatt in die Mauer.
87'
Shcherbakovski geht ungeschickt gegen Egerer in den Zweikampf. Der SVM bekommt einen Freistoß aus 20 Metern zentraler Position.
85'
Chance für El-Helwe: Der Stürmer setzt sich gegen Vollert durch, Eisele pariert.
85'
Janek Sternberg
Bentley Baxter Bahn
Spielerwechsel (Halle)
Sternberg kommt für Bahn
81'
Max Kremer
René Guder
Spielerwechsel (Meppen)
Kremer kommt für Guder
81'
Nicolas Andermatt
Thilo Leugers
Spielerwechsel (Meppen)
Andermatt kommt für Leugers
77'
Egerer bringt den Ball, Vollert klärt zur Ecke, wieder steht Egerer bereit, Puttkammer zielt zu hoch.
77'
Landgraf fährt Kleinsorge erneut um, es gibt Freistoß von der rechten Seite. Bietet sich für einen Flankenball an.
73'
Was für eine zweite Hälfte. Das Spiel erinnert doch stark an das Hinspiel, dort stand es am Ende 3:3.
70'
Jan Shcherbakovski
Jan Washausen
Spielerwechsel (Halle)
Shcherbakovski kommt für Washausen
70'
Jonas Nietfeld
Pascal Sohm
Spielerwechsel (Halle)
Nietfeld kommt für Sohm
69'
Pascal Sohm 2:3 Tor für Halle
Sohm (
Rechtsschuss, Guttau)
Krummes Ding: Sohm will eigentlich flanken, aber der eben eingewechselte Ballmert fälscht ab, sodass Domaschke schon ins falsche Eck unterwegs ist und keine Chance hat.
68'
Markus Ballmert
Marco Komenda
Spielerwechsel (Meppen)
Ballmert kommt für Komenda
Neidhart reagiert und wechselt doppelt.
68'
Julius Düker
Deniz Undav
Spielerwechsel (Meppen)
J. Düker kommt für Undav
67'
Steffen Puttkammer 2:2 Tor für Halle
Puttkammer (
Eigentor, Rechtsschuss, Guttau)
Wilde Minuten in Meppen! Guttau flankt scharf flach von links ins Zentrum, wo Puttkammer den Fuß hinhält und ins eigene Gehäuse abfälscht.
66'
Halle wirkt jetzt stark verunsichert, kommt überhaupt nicht mehr hintenraus.
66'
103 Sekunden lagen zwischen den beiden Treffern.
64'
René Guder 2:1 Tor für Meppen
Guder (
Rechtsschuss, Kleinsorge)
Was ist denn hier los? Meppen dreht das Ding! Kleinsorge zieht schon im Strafraum ab, Eisele lässt nur auf die Seite klatschen. Dort rauscht Guder an und ist schneller als Hansch, er grätscht die Kugel ins Tor.
63'
Hilal El-Helwe 1:1 Tor für Meppen
El-Helwe (
Kopfball, Jesgarzewski)
Der Joker sticht! Jesgarzewski bekommt rund 25 Meter vor dem Tor auf rechts deutlich zu viel Platz, nimmt den Kopf hoch und sieht am zweiten Pfosten El-Helwe, der Mai enteilt und aus wenigen Metern ins Tor köpft.
62'
Erste Chance im zweiten Abschnitt: Komenda umkurvt Sohm übe links und schießt, aber Eisele taucht ab und hält den Ball sicher.
58'
Freistoß Meppen aus dem rechten Halbfeld, Egerer findet Osee, der aus 16 Metern per Kopf keinen Druck hinter den Ball bringt.
57'
Julian Guttau
Toni Lindenhahn
Spielerwechsel (Halle)
Guttau kommt für Lindenhahn
Wechsel jetzt auch beim HFC.
57'
Antonios Papadopoulos
Marcel Hilßner
Spielerwechsel (Halle)
Papadopoulos kommt für Hilßner
55'
Hilal El-Helwe
Willi Evseev
Spielerwechsel (Meppen)
El-Helwe kommt für Evseev
Erster Wechsel der Partie.
55'
Mai schubst, Willenborg entscheidet Stürmerfoul.
54'
Boyd zieht aus der Drehung sofort ab und erarbeitet sich so den nächsten Eckstoß.
53'
Riskantes Rückspiel von Washausen, der an Eisele vorbei beinahe in den eigenen Kasten passt. Eisele kommt aber noch hin, die Kugel wäre wohl ohnehin am Kasten vorbeigegangen.
52'
Nach der Behandlung kann Egerer weitermachen, Hilßner hat sich mehrmals entschuldigt.
51'
Marcel Hilßner Gelbe Karte (Halle)
Hilßner
Hilßner geht im 16er der Meppener mit einem Karate-Sprung in den Ball und trifft Egerer am Kopf.
50'
Hilßner ist über links durch und will Domaschke aus spitzem Winkel mit einem Schuss überraschen. Der SVM-Keeper passt auf und kann abwehren.
49'
Evseev führt einen Freistoß kurz auf Kleinsorge aus und bekommt die Kugel zurück. Seine Flanke mit dem schwächeren Rechten landet hinter dem Tor.
47'
Beide Team starten personell unverändert. Taktisch scheint Lindenhahn aber jetzt deutlich defensiver zu spielen, er rückt ins zentrale Mittelfeld.
46'
Der zweite Abschnitt läuft. Wie hat sich Meppen von dem Rückstand erholt?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit einem Paukenschlag geht es in die Katakomben! Der SV Meppen hatte in der Anfangsphase alles im Griff, schaffte es offensiv allerdings bis auf eine Chance von Undav nicht, gefährlich zu werden. Mitte der ersten Hälfte wendete sich das Blatt etwas, sodass die Führung für die Hallenser quasi mit dem Schlusspfiff durchaus in Ordnung geht.
Halbzeitpfiff
45'
Terrence Boyd 0:1 Tor für Halle
Boyd (
Rechtsschuss, Vollert)
Der HFC führt! Eine Ecke von Hilßner wird am ersten Pfosten von Bahn verlängert. Im Gewusel im Zentrum bringt Vollert etwas glücklich den Ball auf Boyd, der aus zehn Metern abzieht und Domaschke tunnelt.
44'
Mai knallt den Ball quer rübe auf Hilßner, der aus dem Halbfeld sofort flankt, doch am zweiten Pfosten erneut nicht Boyd finden kann.
42'
Nach langer Zeit mal wieder ein Abschluss der Emsländer, nach einer Ecke kann Guder aus der zweiten Reihe abziehen. Sein "Schüsschen" nimmt Eisele problemlos auf.
41'
Dennoch ist diese Szene bezeichnend: Aktuell wirkt der HFC im Kopf einfach schneller.
40'
Meppen diskutiert noch, wer Einwurf hat, da macht der HFC es schnell: Sohm wirft zu Bahn, der aus 25 Metern versucht, Domaschke per Lupfer zu überraschen, doch die Kugel gerät zu kurz.
38'
Eckstoß HFC durch Hilßner: Egerer und Osee können entschärfen.
38'
Evseev nimmt die Kugel mit der Hand mit, im Anschluss wäre Guder frei durch gewesen.
37'
Kleinsorge macht zunächst weiter.
35'
Niklas Landgraf Gelbe Karte (Halle)
Landgraf
Landgraf senst Kleinsorge in der gegnerischen Hälfte um und wird zurecht verwarnt, Kleinsorge muss behandelt werde.
34'
Jesgarzewski wirft sich spektakulär in eine Hereingabe von Hilßner, sodass es Einwurf gibt.
32'
Domaschke schlägt die Kugel in höchster Not an den heranrauschenden Boyd, der ein Handspiel gegen sich gepfiffen bekommt.
31'
Florian Hansch Gelbe Karte (Halle)
Hansch
Hansch zieht gegen Undwav und schlägt dann die Kugel weg. Da ärgert sich der Hallenser Rechtsverteidiger selbst.
31'
Eine halbe Stunde ist rum, Halle kämpft sich immer besser rein und hat jetzt tatsächlich mehr von der Partie.
30'
Im Anschluss an eine HFC-Ecke kommt Hansch an die Kugel, der allerdings wegrutscht und daher das Tor verfehlt.
29'
Leugers trifft im eigenen Strafraum Bahn, der sich fallen lässt, aber Willenborg lässt weiterspielen. Es gab einen Kontakt, der aber sehr leicht ausfiel.
27'
Der HFC wird nun etwas mutiger, diesmal wirft Lindenhahn erfolglos in den Strafraum.
25'
Hansch steht auf Höhe der Eckfahne zum Einwurf bereit und bringt diesen in den Strafraum, der Abpraller kommt mit Glück zu Boyd, der den Ball allerdings nicht kontrollieren kann.
24'
Undav bekommt 20 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse zu viel Platz und versucht, den Ball in den Winkel zu zirkeln. Die Kugel geht rund einen Meter am Kasten vorbei.
23'
Fehlpass von Leugers im eigenen Strafraum, doch Bahn will mit der Hacke seine Mitspieler in Aktion bringen, was nicht gelingt.
22'
Boyd hat einen extrem schweren Stand zwischen den beiden Innenverteidigern Puttkammer und Osee. Lindenhahn agiert in der Defensive meist hinter dem bulligen Mittelstürmer und schafft es dann nicht, im Umschaltspiel auf eine Höhe zu kommen.
19'
Evseev tunnelt Washausen, der den Meppener Zehner anschließend festhält. Schiedsrichter Willenborg belässt es bei einer Ermahnung.
18'
Zum ersten Mal Platz in der Mitte, Kapitän Washausen will auf Boyd durchstecken, aber Osee spritzt dazwischen. Boyd wäre allerdings ohnehin alleine auf weiter Flur gewesen.
17'
Kleinsorge bittet Landgraf und Bahn zum Tanz und will eine Ecke herausholen. Die Kugel bleibt jedoch an der Eckfahne liegen. Pech für den Meppener.
16'
Sohm hat jetzt mal mit Hilßner die Seite gewechselt und taucht zum ersten Mal über rechts auf. Doch Komenda läuft den HFC-Flügelspieler ab.
14'
Der HFC schafft es weiterhin nicht, auch nur in Strafraumnähe zu kommen. Der SVM verteidigt bis dato äußerst konzentriert.
13'
Zur Erinnerung: Undav hat in dieser Saison bereits 16 Tore auf dem Konto, eine solche Chance lässt er sich normalerweise nicht entgehen.
11'
Undav muss das 1:0 machen! Jesgarzewski spielt an der Linie vor zu Kleinsorge, der von rechts scharf flach in die Mitte flankt. Dort steht Undav am zweiten Pfosten völlig blank, bringt es aber fertig, aus drei Metern die Kugel nur ans Außennetz zu schießen.
8'
Bislang kann man die Anfangsphase durchaus als Abtastphase bezeichnen. Kein Team kommt wirklich gefährlich vor das Tor, auch wenn die Gastgeber optische Feldvorteile haben.
6'
Schöne Kombination des SVM über rechts, Kleinsorge und Evseev spielen einen Doppelpass, doch Landgraf kann Kleinsorge an der Flanke hindern.
4'
Jetzt macht Egerer es besser: Guders Schuss wird von Mai geblockt, von dort prallt die Kugel zu Egerer, dessen Abschluss Eisele zur Ekce klären kann. Diese bringt nichts ein.
3'
Undav erkämpft den Ball gegen Mai, doch Egerer kann nicht schnell genug umschalten und verliert die Kugel.
2'
Meppen geht früh drauf und zwingt Eisele zu einem langen Ball.
1'
Anpfiff! Der HFC stößt in Rot an, Meppen spielt wie gewohnt in Blau-Weiß.
Anpfiff
19:00 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Frank Willenborg aus Osnabrück. Der 41-Jährige pfiff in dieser Saison bereits elfmal Bundesliga, in der dritten Liga leitete er in dieser Spielzeit noch keine Partie mit einer Beteiligung eines dieser beiden Teams.
18:59 Uhr
Die Mannschaften laufen auf den Platz, gleich geht's los.
18:57 Uhr
Einen davon gab es allerdings im Hinspiel: Damals führte der HFC nach 20 Minuten mit 2:0, kassierte bis zur Pause aber den Ausgleich. Meppen spielte in der zweiten Hälfte in Unterzahl und geriet nochmals in Rückstand, doch ein Elfmetertor von Amin sorgte in der 75. Minute für den 3:3-Endstand.
18:57 Uhr
Meppen konnte übrigens noch nie in einem Pflichtspiel gewinnen, in der 3. Liga holten die Niedersachsen nur zwei Punkte (0/2/3),
18:54 Uhr
Sein Pendant Schnorrenberg verändert seine Startelf auf drei Positionen: Für Kastenhofer, Guttau und Mast starteten Hansch, Bahn und Hilßner.
18:53 Uhr
Neidhart muss gegenüber dem Erfolg gegen Köln zweimal tauschen: Amin fehlt mit einer Gelb-Rot-Sperre, ihn ersetzt Komenda, außerdem kann Rama „aus privaten Gründen“ nicht spielen, Evseev rückt in die Startelf.
18:51 Uhr
Meppens Trainer Christian Neidhardt hat viel Respekt vor dem heutigen Gegner: "Zu Beginn der Saison habe ich gesagt, dass Halle für mich der Geheimfavorit für oben ist. Bis zur Winterpause haben sie es auch sehr gut gemacht. Das letzte Spiel gegen Mannheim haben sie dann allerdings souverän gewonnen und einen Befreiungsschlag gezeigt. Wir sind aber sehr gut gewappnet."
18:51 Uhr
Momentan beträgt der Rückstand auf Relegationsrang drei daher nur fünf Zähler. Ein Sieg heute, und die Hoffnung auf einen überraschenden Aufstieg lebt weiter.
18:48 Uhr
Verhindern will diesen Sprung der SV Meppen, aktuell Zehnter in der 3. Liga. Die Niedersachsen holten aus den ersten drei Partien nach der coronabedingten Zwangspause nur einen Zähler, doch unter der Woche gelang ein 3:1-Auswärtssieg bei Viktoria Köln.
18:45 Uhr
Aktuell befindet sich Halle auf Rang 17, mit einem Sieg heute würde, zumindest über Nacht, Tabellenplatz 13 winken.
18:42 Uhr
Durch den Sieg meldete sich der HFC eindrucksvoll im Abstiegskampf zurück, auch wenn Schnorrenberg auf die Euphorie-Bremse drückt: "Es war ein Anfang. Mehr nicht", so der Coach des HFC.
18:37 Uhr
Schnorrenberg musste gegen Mannheim noch auf der Tribüne platznehmen, da erst zwei Corona-Tests negativ ausfallen müssen, bevor ein Trainer zu der Mannschaft darf. Daher ist das Duell mit Meppen heute das Debüt Schnorrenbergs auf der Trainerbank des HFC.
18:36 Uhr
Und mit dem neuen Trainer kam auch gleich neuer Schwung in die Mannschaft. Nach 13 Partien, aus denen insgesamt nur zwei Punkte geholt werden konnten, gelang beim 3:0 über Waldhof Mannheim am vergangenen Dienstag ein überraschender Dreier. Ausgerechnet gegen Mannheim, das zuvor zwei Jahre lang auswärts ungeschlagen geblieben war.
18:34 Uhr
Die Gäste aus Sachsen-Anhalt trennten sich Anfang der Woche von Trainer Ismail Atalan, der nur fünf Partien auf der Trainerbank saß. Für ihn übernahm Florian Schnorrenberg.
18:34 Uhr
Auftakt des 32. Spieltags in Liga drei. Der SV Meppen trifft in der heimischen Hänsch-Arena auf den Halleschen FC.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 SpVgg Unterhaching Unterhaching 32 7 48
10 SV Meppen Meppen 32 10 46
11 KFC Uerdingen 05 Uerdingen 32 -8 45
13 1. FC Magdeburg Magdeburg 32 6 40
14 Hallescher FC Halle 32 -3 39
15 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 32 -11 38
Tabelle 32. Spieltag

Aufstellung

Domaschke - Jesgarzewski, Osee, Puttkammer , Komenda - Egerer, Leugers , Kleinsorge, Evseev , Guder - Undav

Einwechslungen:
55. El-Helwe für Evseev
68. J. Düker für Undav
68. Ballmert für Komenda
81. Andermatt für Leugers
81. Kremer für Guder

Reservebank:
Harsman (Tor), Bredol

Trainer:
Neidhart

Eisele - Hansch , Vollert, S. Mai, Landgraf - Washausen , Bahn , Sohm , Hilßner - Lindenhahn , Boyd

Einwechslungen:
57. Guttau für Lindenhahn
57. Papadopoulos für Hilßner
70. Shcherbakovski für Washausen
70. Nietfeld für Sohm
85. Sternberg für Bahn

Reservebank:
Tom Müller (Tor), Syhre

Trainer:
Schnorrenberg

Taktische Aufstellung