2. Bundesliga

Maltritz hängt noch ein Jahr dran

Bochum: Aufgabe im Nachwuchsbereich wartet

Maltritz hängt noch ein Jahr dran

Marcel Maltritz gibt beim VfL Bochum auch im zehnten Jahr den Takt vor.

Marcel Maltritz gibt beim VfL Bochum auch im zehnten Jahr den Takt vor. imago

Marcel Maltritz ist an der Castroper Straße mittlerweile ein Urgestein. Seit dem Jahr 2004 kickt der Verteidiger für den VfL, absolvierte in dieser Zeit 146 Bundesliga- (sieben Tore) sowie 112 Zweitliga-Spiele (sieben Tore). Und der 34-Jährige wird die Dekade voll machen, denn am Donnerstag verlängert er seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2014.

"Marcel gehört mit seiner Erfahrung und Routine immer noch zu den besten Innenverteidigern in der Liga. Darüber hinaus ist er ein wichtiger Führungsspieler, an dem sich vor allem unsere jungen Spieler orientieren. Er lebt die Professionalität auf und abseits des Platzes vor und hat sich in den vergangenen Jahren - vor allem in schweren Zeiten - stets zum VfL bekannt", lobte Sportvorstand Jens Todt Maltritz auf der Vereins-Website.

Trainersteckbrief Neitzel
Neitzel

Neitzel Karsten

Spielersteckbrief Maltritz
Maltritz

Maltritz Marcel

VfL Bochum - Vereinsdaten
VfL Bochum

Gründungsdatum

14.04.1938

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Doch auch im kommenden Jahr wird für Maltritz beim VfL nicht Schluss sein. Denn im Anschluss an seine Profi-Karriere wartet eine Aufgabe bei den Junioren, wie Todt verriet: "Marcel wird bei uns im Nachwuchsbereich als Trainer tätig werden, darüber sind wir uns schnell einig geworden".

Auch Maltritz, der bereits im Besitz der B-Lizenz ist und längst im Ruhrgebiet heimisch geworden ist, freut sich über die aufgezeigte Perspektive: "Auch dafür bin ich dem VfL sehr dankbar und freue mich auf dieses neue Kapitel. Aber bis dahin haben wir noch einiges vor", so der nimmermüde Kämpfer.

Der in Magdeburg geborene Maltritz startete seine Profi-Karriere im Jahr 1999 beim VfL Wolfsburg. Zwischen 2001 und 2004 spielte der Defensivspezialist für den Hamburger SV, ehe er sich dem VfL Bochum anschloss. In der Bundesliga kam er insgesamt auf 258 Bundesligaspiele (neun Tore).