kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Relegation
    • Rangliste
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Vereine
    • Historie

      kicker-Rangliste, Winter 2013/14: Torhüter

      31.12.2013

      Leno zieht an Neuer und Weidenfeller vorbei

      Bernd Leno (Bayer Leverkusen)
      Bernd Leno (Bayer Leverkusen)

      Internationale Klasse: 1. Bernd Leno (Bayer Leverkusen)

      Die Meinung in der kicker-Redaktion über die Einstufung von Bayer Leverkusens Bernd Leno war einhellig. Bayers Nummer 1 verkörpert den Stil des sachlichen Schlussmannes, verfügt über große Qualität in der Strafraumbeherrschung, entschärft deshalb viele Szenen schon bevor sie erst richtig brenzlig werden. Zudem überzeugte er durch Stabilität, in allen drei Wettbewerben weist er eine nahezu identische kicker-Durchschnittsnote auf. imago

      Manuel Neuer (Bayern München)
      Manuel Neuer (Bayern München)

      2. Manuel Neuer (Bayern München)

      Deutschlands Nummer 1 spielte erneut eine starke Serie, ihm fehlten aber die Highlights wie in der Rückserie der Vorsaison, als er vor allem im Champions-League-Finale mit Heldentaten maßgeblich am Triplegewinn beteiligt war. Seine Einstufung eine Kategorie tiefer ist deshalb keinesfalls einem Formverfall verschuldet. imago

      Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach)
      Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach)

      3. Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach)

      Mönchengladbachs Marc-André ter Stegen liegt auf Rang drei der kicker-Rangliste im Winter 2013/14. Der 21-Jährige kletterte eindrucksvoll aus seinem Zwischentief der Vorsaison und besticht vor allem auch fußballerisch. imago

      Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)
      Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)

      4. Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)

      Vom Spitzenplatz im Sommer auf Rang vier im Winter: "Nur" Internationale Klasse statt Weltklasse, weil er seine Leistungen grundsätzlich zwar bestätigte und sein Debüt im DFB-Team feiern durfte, vor allem in der Königsklasse aber ohne Galas blieb. imago

      Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
      Ron-Robert Zieler (Hannover 96)

      Im weiteren Kreis: 5. Ron-Robert Zieler (Hannover 96)

      Im weiteren Kreis: Ron-Robert Zieler agierte bei 96 stabil unter schwierigen Bedingungen und strahlte trotz einer häufig desorientierten Defensive Souveränität aus. imago

      Oliver Baumann (SC Freiburg)
      Oliver Baumann (SC Freiburg)

      6. Oliver Baumann (SC Freiburg)

      Oliver Baumann zeigte echte Nehmerqualitäten: Auf sein Blackout-Spiel gegen den HSV mit drei kapitalen Fehlern (kicker-Note 6) antwortete er mit einer Gala in Nürnberg (Note 1). Trotz der Schwankungen ein Rückhalt für Freiburg. imago

      Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
      Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

      7. Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

      Frankfurts Aufsteiger des Vorjahres kam solide aus der Verletzungspause zurück, hielt nicht ganz so glanzvoll, wies aber Stabilität nach. imago

      Diego Benaglio (VfL Wolfsburg)
      Diego Benaglio (VfL Wolfsburg)

      8. Diego Benaglio (VfL Wolfsburg)

      Patzte einmal gegen den HSV, insgesamt aber ein wichtiger Bestandteil des Wolfsburger Aufwärtstrends. Auf den Schweizer war Verlass. imago

      Sven Ulreich (VfB Stuttgart)
      Sven Ulreich (VfB Stuttgart)

      9. Sven Ulreich (VfB Stuttgart)

      Gegen Hannover 96 und Wolfsburg leistete er sich nacheinander Schwächen, sonst ein Rückhalt. imago

      Marvin Hitz (FC Augsburg)
      Marvin Hitz (FC Augsburg)

      10. Marvin Hitz (FC Augsburg)

      Erst am Ende erreichte Marwin Hitz die erforderliche Anzahl der Hälfte aller Pflichtspiel-Einsätze. Der Schweizer war als Augsburgs Nummer 3 gestartet, überholte dann die Kollegen Manninger und Amsif und könnte nun sogar noch auf den Schweizer WM-Zug aufspringen. Wieder auf den letzten Drücker. imago

      Raphael Schäfer (1. FC Nürnberg)
      Raphael Schäfer (1. FC Nürnberg)

      11. Raphael Schäfer (1. FC Nürnberg)

      An ihm scheiden sich die Geister. Der Typ Raphael Schäfer ist bisweilen gar in Nürnberg umstritten. Unumstritten ist sein sportlicher Wert für den Club. Auch mit 34 Jahren ist der Keeper noch ein Garant. Vor allem auf der Linie besticht er regelmäßig durch Glanztaten. imago

      Thomas Kraft (Hertha BSC)
      Thomas Kraft (Hertha BSC)

      Blickfeld: Thomas Kraft (Hertha BSC)

      Seine Defizite in der Strafraumbeherrschung kann er nur schwer kaschieren, ist dennoch unumstritten. imago

      René Adler (Hamburger SV)
      René Adler (Hamburger SV)

      Gestrichen: René Adler (Hamburger SV)

      Für René Adler passte im Halbjahr nur wenig. Nach Knie-OP im Sommer wagte er den Kaltstart ohne Vorbereitung und patzte. Die Fehler minimierten sich, Glanzlichter aber setzte er keine. Der Nationalkeeper fehlt in der Rangliste mit einem Notenschnitt von 3,27. imago

      kicker-Rangliste der Torhüter im Winter 2013/14
      kicker-Rangliste der Torhüter im Winter 2013/14

      Rangliste der Torhüter

      Und hier noch einmal die komplette kicker-Rangliste der Torhüter im Winter 2013/14. kicker

      weitere Slidehows

      Ein Bayern-Profi ist schon wieder dabei

      Eine glatte 1 und drei Joker: Die kicker-Elf des 2. Spieltags

      Von Matchwinnern und parierten Elfmetern

      Tapsoba, Koller & Co.: Feldspieler, die ins Tor mussten

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      News & Themen
      • kicker Kids
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Matchday Matchday
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • RSS
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de