2. Bundesliga

Lehmanns Kurswechsel

Mittelfeld defensiv Karl knapp Zweiter

Lehmanns Kurswechsel

Hebt sich von der Konkurrenz ab: Kölns Matthias Lehmann.

Hebt sich von der Konkurrenz ab: Kölns Matthias Lehmann. picture alliance

Abgehakt, denn im zweiten Halbjahr 2013, dem Bewertungszeitraum dieser Rangliste, erfolgte der abrupte Richtungswechsel: Matthias Lehmann war in der defensiven Schaltzentrale nun das Maß aller Dinge. Mit enormer Zweikampfstärke und großer Übersicht räumte er vor der FC-Abwehr auf, um dann ballsicher und mitunter auch äußerst kreativ das Angriffsspiel anzukurbeln. Und: Er sorgte Woche für Woche dafür, dass die Balance im Kölner Spiel zwischen Offensive und Defensive stimmte. Das Resultat: Köln ist mit zehn Gegentoren, den wenigsten der Liga, Spitzenreiter, Lehmann hat als einziger defensiver Mittelfeldspieler einen Notenschnitt deutlich unter drei. Anders gesagt: Er hebt sich klar von der Konkurrenz ab.

Enger geht es da hinter ihm zu: Markus Karl, der Abräumer und Stratege der "Roten Teufel", landet haarscharf vor Youngster Yannick Gerhardt, der in Köln den offensiveren Part neben Lehmann bildet und mit einer starken Quote von drei Toren und drei Assists aufwartet. Karl, "nur" zwei Tore und zwei Assists schwer, wurde, weil mehr Führungsspieler, dennoch auf Rang 2 gestuft.

Christian Biechele

Die Rangliste im Überblick

Die kicker-Rangliste im Überblick. kicker